Abwasser Gefälle - Bekommen wir das nötige Gefälle hin?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

Yosan

Hallo,

Ich brauche mal etwas Hilfe von Leuten mit Ahnung
Wir wollen ein Einfamilienhaus (ohne Keller) auf einem Eckgrundstück bauen. Die Straße, die an der langen Grundstücksseite (Grundstück ist etwa rechteckig 21×34m) entlang verläuft ist ganz leicht abschüssig. Wir wollen das Haus aber an dieser Straße ausrichten, da wir sonst mit Hausbreite + Carport usw nicht hinkommen, da wir an der Straßenecke 5m Abstand lassen müssen. Jetzt überlegen wir, wie wir den Abwasseranschluss (Kanal läuft etwa mittig unter beiden Straßen) am Besten hinbekommen und dazu habe ich mehrere Fragen. Zum einen erst mal: Ist es richtig, dass idR nur im Bereich von Gullys ein Anschluss vorgesehen /möglich ist?
Falls ja, kämen theoretisch 2 Stellen in Frage. Einmal wären es ca 12m zum Haus und einmal ca 35m. Natürlich würden wir lieber weniger Meter bezahlen müssen. Bei dem näheren gibt es aber das Problem, dass der Anschluss in der leicht abschüssigen Straße wäre und dort ein wenig höher als die Hausposition auf dem Grundstück. Jetzt fragen wir uns, ob es trotzdem mit dem Gefälle usw. passen könnte. Das kann ich leider gar nicht einschätzen, da ich z.B. nicht weiß, wie hoch über dem Kanalboden das Anschlussrohr ankommen müsste. Der Kanal selbst ist (laut einer wohl etwas überforderten Frau auf der Gemeinde) wohl 2m tief.
Vielleicht kann mir hier jemand ein bisschen weiterhelfen. Wie groß genau der Höhenunterschied von Grundstück und Gully ist, weiß ich leider nicht aber definitiv weniger als 1m...würde eher so 50-60cm schätzen.
Wir werden das ganze natürlich mit den zuständigen Leuten besprechen aber hätten gern schonmal ne Richtung, ob es eine Chance gibt, dass es mit weniger Metern klappt oder definitiv mit hohen Kosten aufgrund der vielen Meter rechnen müssen.
Danke schon mal!
 
I

Ippebson

Hallo,
ihr müsst Euch in der Regel nicht an Gullys orientieren.Besorgt euch auf der Gemeinde einen Kanalplan. Daraus ersichtlich sind alle notwendigen Informationen, z. B. der Punkt wo der Kanalanschluss auf Eurem Grundstück liegt aber auch Kanaltiefe, Durchmesser etc.
Bezüglich Gefälle gerade ohne Keller kein Problem. Der o.g. Anschluss liegt auf Kanaltiefe. Gefälle zum Anschluss wird auf den letzten Metern in der Regel außerhalb des Hauses hergestellt.

VG
Ippebson
 
Y

Yosan

Hallo,
ihr müsst Euch in der Regel nicht an Gullys orientieren.Besorgt euch auf der Gemeinde einen Kanalplan. Daraus ersichtlich sind alle notwendigen Informationen, z. B. der Punkt wo der Kanalanschluss auf Eurem Grundstück liegt aber auch Kanaltiefe, Durchmesser etc.
Bezüglich Gefälle gerade ohne Keller kein Problem. Der o.g. Anschluss liegt auf Kanaltiefe. Gefälle zum Anschluss wird auf den letzten Metern in der Regel außerhalb des Hauses hergestellt.

VG
Ippebson
Danke! Das Problem ist, dass die Gemeinde uns, als wir nach einem Kanalplan fragten, einen Plan gegeben hat aus dem lediglich die Lage des Kanals unter der Straße und eben die Gullys ersichtlich ist. Zu unserem Grundstück hin ist da garnichts eingezeichnet o.ä. aber angeblich haben sie keinen anderen Plan.
 
Dr Hix

Dr Hix

Zu unserem Grundstück hin ist da garnichts eingezeichnet o.ä.
Bei einem bisher unbebauten Grundstück liegt das doch sehr wahrscheinlich daran, dass dort bisher einfach nichts ist, oder? Du wirst auf deinem Grundstück entsprechende Schächte (Regen/Schmutz) anlegen müssen, die dann an die Kanalisation angeschlossen werden. Das sollte unabhängig von irgendwelchen Schächten (Gullys) in der Straße funktionieren, andernfalls hätte ja jedes einzelne Haus einen assoziierten "Straßen-Gully"

Das Gefälle vom Haus zu deinem eigenen Schacht sollte dann kein Problem darstellen, weil ja entsprechend im Vorfeld planbar.
 
Y

Yosan

Bei einem bisher unbebauten Grundstück liegt das doch sehr wahrscheinlich daran, dass dort bisher einfach nichts ist, oder? Du wirst auf deinem Grundstück entsprechende Schächte (Regen/Schmutz) anlegen müssen, die dann an die Kanalisation angeschlossen werden. Das sollte unabhängig von irgendwelchen Schächten (Gullys) in der Straße funktionieren, andernfalls hätte ja jedes einzelne Haus einen assoziierten "Straßen-Gully"

Das Gefälle vom Haus zu deinem eigenen Schacht sollte dann kein Problem darstellen, weil ja entsprechend im Vorfeld planbar.
Ja, das kann natürlich sein, dass da nichts ist. Also könnte man den Anschluss dann an einen beliebigen Punkt auf den Kanal treffen lassen, sodass wir einfach den kürzesten Weg nehmen können? Die Gullys sind im Plan mit einem Kreis mit Kreuz gekennzeichnet, was laut einer Freundin von mir, die es aus beruflichen Gründen eigentlich wissen muss, die vorgesehenen Anschlussstellen sind....bin jetzt etwas durcheinander
 
L

Lumpi_LE

Ist so wie Dr Hix es schreibt, auf eurem Grundstück kommt ein Revisionsschacht und von dort aus ein gerader Stich auf die Leitung, mit einem Gully hat das nichts zu tun.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abwasser Gefälle - Bekommen wir das nötige Gefälle hin?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
14Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
15Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
16160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 16100
17Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
18Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
19Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
20Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 267

Oben