Abwägung verschiedener Option im Einfamilienhaus

5,00 Stern(e) 4 Votes
X

xMisterDx

Weil die Polizei hier gerade überall Plakate aufhängt. Es wird als mechanischer Einbruchschutz ausdrücklich RC2 empfohlen. Kein 1, kein N, kein sonstnix. RC2.
 
S

Schnubbihh

Weil die Polizei hier gerade überall Plakate aufhängt. Es wird als mechanischer Einbruchschutz ausdrücklich RC2 empfohlen. Kein 1, kein N, kein sonstnix. RC2.
Sehr schwere Entscheidung die Sicherheitsklasse bei den Fenstern. Wenn ich es richtig verstehe, bringt mir ja selbst RC2 nichts wenn dann die Schwachstelle das Glas ist, das man innerhalb weniger Sekunden einschlagen kann. Dann müsste man also schon ein RC2 Fenster mit entsprechendem Sicherheitsglas kombinieren. Hat jemand eine Idee, mit was für Mehrkosten zwischen RC1 und RC2 (mit Sicherheitsglas) zu rechnen ist? Ggf. wäre der Betrag besser in eine entsprechende Alarmanlage mit Nebelanlage oder ähnliches investiert?
 
S

Schnubbihh

Gleich noch eine weitere Frage, die nach Durchsicht der Angebote vom GU aufkam. Verstehe hier nur Bahnhof...
Bezgl. Zählerschrank werden folgende zwei Optionen angeboten:

(1) Standard (im Preis enthalten)
Zählerschrank 1-Fam.-Haus, den "TAB" des zuständigen EVU`s
entsprechend bestückt und verdrahtet mit:
1 Zählerplatz (3.HZ) TAB Nord/EWE
1 Sammelschienen System 5pol.
1 Verteiler 5-reihig
einschl. 2x N/PE-Schiene steckbar
3 FI-Schalter 4 Pol.40/0.03A
18 Sicherungsautomaten B 16A 1pol.
1 selk. Hauptschalter 40A
1 Abschlusspunkt Zählerplatz 2-reihig
1 RJ45-Satz gemäß VDE-AR-N 4101
1 APZ-Ausbausatz einschl. RJ45-Box
1 Isolierschlauch für Datenleitung
1 Steuersicherungssatz LS B10A 25 kA
1 Schaltplantasche A4 selbstklebend
liefern und montieren.

(2) Aufpreis (5.616€)
Wandler Zählermessung nach DIN VDE 0603-2-2 für Messbereiche bis 250 Ampere
Wandlerzähleraufnahme 3-Punkt. mit APZ-Feld und Zubehör
Einspeisung NH02 auf Sammelschienensystem
Abgang Lasttrennschalter 250A liefern und montieren

(3) Aufpreis (2.200€)
Hausanschluss-Schrank zur Integration in die Zähleranlage für Hausanschluss > 60KW (100A) gemäß Vorgaben d. Energieversorgers
liefern und montieren
 
K

KarstenausNRW

Hat jemand eine Idee, mit was für Mehrkosten zwischen RC1 und RC2 (mit Sicherheitsglas) zu rechnen ist?
Im Materialeinkauf etwa 1/3. Dazu noch eine korrekte RC2-Montage. Ich würde tippen, beim GU wohl 50% (+x) Aufpreis. Dafür, dass sogar die Polizei sagt, dass nur ein ganz geringer Anteil der Einbrüche auf eingeschlagene Scheiben zurückzuführen ist, ist das schon ein Aufpreis, den man sich überlegen muss oder man sich bei der Sicherheit in der Mitte trifft.
 
11ant

11ant

Gleich noch eine weitere Frage, die nach Durchsicht der Angebote vom GU aufkam. Verstehe hier nur Bahnhof...
TAB technische Ausführungsbestimmungen, EVU Energieversorgungsunternehmen. Aber bist Du wirklich schon so weit, GU-Angebote vergleichen zu können ? (wie geht es meiner Antwort von vor fünf Tagen 11:01, schlummert die im Spamverdachtsordner ?)
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abwägung verschiedener Option im Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 363
2Mehrpreis RC2 Fenster und Haustüre - Seite 421
3Sicherheitsklassen RC2, RC2N sowie elektronischer Einbruchschutz - Seite 525
4Kunststofffenster in 100x250 mit RC2 nicht möglich? - Seite 218
5Sicherheitsglas notwendig oder nicht? 14
6Grundversorger Hausanschluss - dann Anbieter wechseln? 11
7Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? 43
8Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren 17
9Hausanschluss: Zusätzliche Kapazitäten - Seite 316
10Breitband-Anbieter Hausanschluss - Kontakt scheitert 60
11Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
12Baustrom oder Hausanschluss? Wie viel Baustrom braucht man? - Seite 312
13Dimensionierung Hausanschluss Strom (für Photovoltaik, Wärmepumpe und Ladesäule) 11

Oben