Abriss von Haus mit Keller, Neubau ohne Keller

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Abriss von Haus mit Keller, Neubau ohne Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hemi5.7

Ich bin ehrlich gesagt in diesen Bauthemen nicht sonderlich bewandert.

Mein jetztiger Vermieter soll mein neues Haus bauen. Er ist selber Bauunternehmer. Der Entwurf existiert bereits, das gleiche Haus hat er vor 5 Jahren schonmal gebaut und das gefällt mir und meiner Freundin sehr gut. Das Haus wurde ebenfalls ohne Keller gebaut.

Er könnte uns es auch mit Keller bauen, jedoch kommen dann seiner Aussage nach ca. 100K für eine weisse Wanne on top.

Ich hatte davor auch Termine mit den üblichen Verdächtigen (Roth etc.) und auch hier wurde mir Preise um 100k genannt.

Natürlich ist ein Keller eine feine Sache, keine Fragen, aber ca 80k Mehrkosten im Vergleich zu einer Bodenplatte ist mir der Spass dann doch nicht wert. Hätte ich Angebote um 50k für einen Keller würde ich nicht lange überlegen.
 
H

haydee

lass es dir unbedingt anbieten.
1. Die Angebote mit dem eigenen Recycling waren teuer. Die Häcksler kosten. Hätte uns ungefähr 20 k mehr gekostet.
2. Schadstoffe. Lass unbedingt den Schutt testen.
 
H

Hemi5.7

Meine Frage lautet aber nicht, warum Du das neue Haus ohne neuen Keller baust. Sondern, warum Du den alten Keller nicht einfach stehen läßt (oder gar gleich das ganze Haus).

Laut dem Bauunternehmer geht das wohl nicht, da zu alt und von der Substanz her nicht geeignet.

Das Haus welches da noch steht ist Anfang 1900 gebaut und war früher eine Art Gartenlaube, die dann im Laufe der Jahre nach und nach erweitert wurde.

Es gibt einen angebauten Teil, der aus den 80ern ist. Herbei handelt es sich um eine eigentlich sehr schöne Tiefgarage. Diesen Teil, sowie den Teil darüber könnte man wohl stehen lassen, da die Bausubstanz gut ist. Allerdings könnten wir dann das Haus nicht so bauen, wie wir uns es vorstellen.

Ich kann hier gerne mal ein paar Bilder einstellen.
 
H

Hemi5.7

Hallo zusammen,

War grad mal auf dem Grundstück und habe ein paar Bilder gemacht.

Es ist ein Hochpaterrekeller, sodass man, würde man das neuen Haus doch mit Keller bauen wollen, man die Grube also noch weiter ausheben müsste.

Außenansicht eines alten Hauses: beige Putzfassade, Holzverkleidung, verrostete Türen, Gartengeräte.


Hinterhof eines Wohngebäudes mit Fenstern, Backsteinwand, vernachlässigtem Beet und Mülltonne.


Hinterhof eines Hauses: beige Wand, rankende Pflanze an Holzstruktur, hinten Holztor-Garage, schmaler Weg.


Hinterhof eines Hauses mit Erdgeschossfenstern, Holzverkleidung, kahlen Sträuchern und Schubkarre.
 
11ant

11ant

Es ist ein Hochpaterrekeller, sodass man, würde man das neuen Haus doch mit Keller bauen wollen, man die Grube also noch weiter ausheben müsste.
Ich würde es eher ein Souterrain-Sockelgeschoß nennen. Und ja, das "muß" weg, wenn da ein ebenerdiges Eingangsgeschoss drauf soll. Als Kriechkeller gekappt würde das zu niedrig, also langer Rede kurzer Sinn: hier hast Du meine Absolution zum Abriss.
Allerdings neige ich in diesem Fall zu dem Rat, das Haus als Bauträgerprojekt errichten zu lassen und erst nach Fertigstellung zu kaufen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Keller gibt es 355 Themen mit insgesamt 3715 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abriss von Haus mit Keller, Neubau ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte einmal mit und ohne Keller ! Wer bezahlt? 23
2Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
3Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
4Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
5Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
6Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
7Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
8Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
9Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
10Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
11Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
12Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
14Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
15Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
16Schlafen im Keller ok? 14
17Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
18Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
19Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
20Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29

Oben