Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen

4,80 Stern(e) 6 Votes
B

Bau-beendet

@scarpy05

Ich denke am wichtigsten ist erstmal das Bodengutachten erstellen zu lassen. Alles andere ist erstmal zweitrangig. Was ist, wenn das Gutachten sagt du hast massives Steinvorkommen und dadurch die Kosten extrem in die Höhe schießen, oder keine Ahnung was es da sonst noch für schlechte Bodenvarianten gibt. Und das alles dann für dich im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr tragbar ist. Ich denke mal, das Gutachten wird auch etwas dauern, bis das alles erledigt ist.

Ich hab auch Massiv und mit Bodenplatte direkt vom Hausbaufirma und da wurde sich um alles gekümmert. Also wo welche Rohre wie durch die Bodenplatte gehen und so weiter. Eigene Wünsche konnte man direkt mit der bausausführenden Firma besprechen und abrechnen.
 
S

scarpy05

Ich danke alle für die ausführlichen Antworten und Hilfestellungen.
Ich werde bei unseren Vertreter einmal nach den Plänen für die Bodenplatte nachfragen.

Gehe ich recht in der Annahme das das Bodengutachten an 2 Hausecken gemacht werden muss? Demnach muss das Haus schon auf das Grundstück gezeichnet worden sein?
 
H

Harakiri

Grundsätzlich schon, wobei eine genaue Verortung nicht ganz so relevant ist - reicht auch eine Prinzipskizze, die möglichst maßgenau auf dem Lageplan dargestellt ist.

Gibt deine Grundstücksgröße, Baufenster, Grenzabstände, Erschließungswege, Zufahrten usw. überhaupt so viel her, dass es am Ende mehrere Meter hin und her gehen kann? Wenn nicht, dann kannst du auch die wahrscheinlichste Position annehmen.
 
11ant

11ant

Gehe ich recht in der Annahme das das Bodengutachten an 2 Hausecken gemacht werden muss? Demnach muss das Haus schon auf das Grundstück gezeichnet worden sein?
Frage 1: ja, zwei Bohrstellen sind schon empfehlenswert, nächstmöglich zu zwei einander diagonal gegenüberliegenden Hausecken sind sie am sinnvollsten;
Frage 2: nein, aber:
Gibt deine Grundstücksgröße, Baufenster, Grenzabstände, Erschließungswege, Zufahrten usw. überhaupt so viel her, dass es am Ende mehrere Meter hin und her gehen kann? Wenn nicht, dann kannst du auch die wahrscheinlichste Position annehmen.
Selbstredend gibt es auch weniger geeignete Bohrstellen: nämlich dort, wo der Boden ausgetauscht wurde. Im Prinzip suchst Du also zwei Punkte möglichst im Bereich der künftigen Hausgrundfläche; gerne solche, deren Höhen bereits bekannt sind.
 
P

PavorNocturnus

Wir bauen ebenfalls ein Danwood Haus aus der Family Serie.
Es wird ein Bungalow mit 145m². Allerdings haben wir tatsächlich einige Änderungen vornehmen können.
Der Unterschied zwischen Family und Perfect ist der geringere Dachüberstand, die verringerte Provision der Verkäufer und eigtl. die nicht großartig änderbaren Grundrisse. Das scheint aber jeder Verkäufer anders zu handhaben. Wir konnten recht viel verändern.
Wir erstellen momentan die Bodenplatte inkl. Erdarbeiten in Eigenleistung und sind daher schon ein paar Schritte weiter. Finanziert wird mit Kfw, Bayernlabo und Bankdarlehen.

Das ganze Projekt zieht sich schon seit Ende 2023 und wir haben wirklich schon sehr viele Erfahrungen machen können. Meld Dich gerne, falls Du weitere Fragen hast.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Danwood S.A. gibt es 11 Themen mit insgesamt 130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
2Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig - Seite 325
3Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? - Seite 211
4Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
5Bodenplatte vs Streifenfundament - Seite 215
6Aufschütten für Bodenplatte - Seite 225
7Bewertung Bodengutachten - Erfahrungen 14
8Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen? 57
9Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
10Bodengutachten bei vorliegendem geotechnischen Bericht nötig? - Seite 317
11Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 855
12Bodengutachten für Hausbau 10
13Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
14Bodengutachten schockte uns!! - Seite 234
15Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
16Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
17Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
18Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
19Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
20Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen 34

Oben