Abdichtung Eingangstür zum Außenbereich

4,90 Stern(e) 7 Votes
T

Toxic85

Moin ihr fleißigen Handwerker,

ich möchte bei mir den Tritt im Außenbereich anfangen. Den Bereich möchte ich mit Recycling auffüllen um später Steine in Splitt zu legen.

Jetzt aber zu meiner Frage. Wie dichte ich davor den Türbereich am besten ab? Reicht EPDM Abdichtungsband oder Flüssigkunststoff?

Ein Foto vom aktuellen Zustand gibt's mit dazu
Ich bitte um Ratschläge wie ich das ganze vernünftig aber machbar ausführen kann.
Besten Dank euch und gutes gelingen in euren Vorhaben.
Außenwand-Ecke: grober Putz links, weiße Verblendung rechts, schwarze Bitumenbahn am Fundament.
 
A

Allthewayup

Ist das unten die Bodenplatte? Keller vorhanden?
Ist das da links Buntsteinputz?

die Abdichtung der Türe bzw. des Aufdopplers auf der die Türe steht, hätte vor jeglichem Auftrag anderer Materialien im Außenbereich geschehen müssen.
 
T

Toxic85

Ist das unten die Bodenplatte? Keller vorhanden?
Ist das da links Buntsteinputz?

die Abdichtung der Türe bzw. des Aufdopplers auf der die Türe steht, hätte vor jeglichem Auftrag anderer Materialien im Außenbereich geschehen müssen.
Ja das ist die Bodenplatte. Keller nicht vorhanden. Beidseitig Bundsteinputz.
Wurde alles durch entsprechende Firmen durchgeführt.
 
H

Harakiri

Das Problem ist, dass alle Materialübergänge (z. B. zwischen Bodeneinstandprofil & Wand, oder Profil und Bodenplatte) müssen nahtlos abgedichtet werden, und zwar sowohl mit der reinen Abdichtungsmasse (z. B. Remmers MB2K+ bietet sich dabei an) als auch mit einer rissüberbrückenden Band (oder Formstücken bei Ecken) zusätzlich verstärkt werden – diese wird dann in die Abdichtungsmasse eingearbeitet. Das funktioniert & haftet am besten auf dem möglichst roh belassene Material (genauer gesagt entsprechend geschliffen und/oder grundiert laut Vorgaben Hersteller Abdichtungsmasse).

Ob jetzt bei dir die Haftung so gegeben sein wird, gerade bei Buntsteinputz, ist schwer zu sagen … am besten z. B. Remmers fragen, ob sie so etwas freigeben.
 
T

Toxic85

Ok danke für deine Antwort. Remmers hatte ich mir tatsächlich schon bestellt und auch das entsprechende Formband. Dann werde ich es wohl damit versuchen
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1353 Themen mit insgesamt 15453 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abdichtung Eingangstür zum Außenbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
2Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
3Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
4Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
5Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
6Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
7Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 419
8Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
9Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
10Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
11Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
12Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
13Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
14Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
15Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
16Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
17Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 977
18ungedämmter Keller = nasser Keller? - Seite 220
19Bodenplatte vs Streifenfundament 15
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben