Abdichtung bodentiefes Fenster für ebenerdigen Terrassenanschluss

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Abdichtung bodentiefes Fenster für ebenerdigen Terrassenanschluss
>> Zum 1. Beitrag <<

S

SebastianLiesa

Hi, was mich interessiert, wie sieht es hinter dem Styrodur aus? Ich kenne es so, dass dort die Schnittstelle von der Bodenplatte zum Fenster geschlossen werden muss und an den Beiden zum Mauerwerk, z.B. mit Flüssigkunststoff (Anschliff, Grundierung, erste Lage FSK, Vlies einsetzen, zweite Lage FSK), lass dort einen Fachmann lieber dran.

Bzgl. der Rinne, wenn es nicht überdacht ist, so nimm eine Rinne.
Mit dem Flüssigkunststoff ist auch eine Idee. Aber was hältst du direkt von so einer Dichtbahn, z.B. von Allwetter (siehe Bild)?
Fensterrahmen aus Kunststoff in Ziegelmauer; schwarze Dichtfolie und Bauabfall daneben.
 
S

SebastianLiesa

Ich werde nun die Abdichtung mit PCI Barraseal Ready durchführen, muss jedoch vorher die Lücken zwischen der druckfesten Dämmung und Klinker bzw. Fenster mit Bauschaum auffüllen und die druckfeste Dämmung etwas abschneiden. Nun die Frage: Welche Bauschaum eignet sich hierfür?
Unterseite eines Fensterrahmens mit rosa Dämmplatte, Staub und Schutt am Boden.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1474 Themen mit insgesamt 20589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abdichtung bodentiefes Fenster für ebenerdigen Terrassenanschluss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
2Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
336er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
4Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
5Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
6Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
7Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
8Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
9Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
10Dämmung Holzbalkendecke 10
11Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
12Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
13Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
14Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
15Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
16Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
17Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
18Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
19Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
20Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10

Oben