50cm Dachüberstand ausreichend bei 3,80m Traufhöhe?

5,00 Stern(e) 3 Votes
T

THaus22

Ist ein Dachüberstand von 50cm ausreichend um die Fassade vor Witterung/Regen zu schützen? Es geht um ein Satteldachhaus mit 3,80m Traufhöhe und Klinker Fassade. Leider wird mehr sehr schwierig aufgrund der Bauordnung. Kann man das so ausführen?
 
Mahri23

Mahri23

Wir haben einen Bungalow mit 50 cm Dachüberstand. Finden das er prima reicht. Mehr geht immer und wenn der Wind/Regen wie jetzt aus dem Westen kommt,peitscht das natürlich auch an die Fassade. Aber mit Klinkern seit ihr ja da noch besser aufgestellt. Ich finde das reicht. ;)
 
J

jens.knoedel

Ist ein Dachüberstand von 50cm ausreichend um die Fassade vor Witterung/Regen zu schützen? Es geht um ein Satteldachhaus mit 3,80m Traufhöhe und Klinker Fassade. Leider wird mehr sehr schwierig aufgrund der Bauordnung. Kann man das so ausführen?
1. Du musst die Fassade nicht schützen. Die kommt auch 50 Jahre ohne Dachüberstand gut aus.
2. Klinker muss per se schon mal nicht geschützt werden.
3. Für normalem Regen reicht das aus.
4. Bei aktuellem Wetter mit Wind sind auch 100cm noch zu wenig

Zuletzt noch die Frage, welche Sorgen Dich beim Thema Witterung/Regen umtreibt? Dein Dach - ich gehe mal von Steinen aus (gebrannte Ziegel oder Beton) - schützt Du ja auch nicht.
 
11ant

11ant

wir haben ein 5 Jahre altes KfW 55 Haus gekauft. Der Spitzboden des Hauses ist unbewohnt, aber wegen der dort installierten Gasheizung vom Vorbesitzer gedämmt worden. Das Dachgeschoss ist ausgebaut und bewohnt.
Ist ein Dachüberstand von 50cm ausreichend um die Fassade vor Witterung/Regen zu schützen? Es geht um ein Satteldachhaus mit 3,80m Traufhöhe und Klinker Fassade. Leider wird mehr sehr schwierig aufgrund der Bauordnung. Kann man das so ausführen?
Du möchtest aus reiner Phobie, der Erbauer Deines fünf Jahre jungen Hauses könne an Essentials gespart haben (hat er sicher nicht, siehe KfW55) die Dachüberstände erweitern lassen ???
 
T

THaus22

Du möchtest aus reiner Phobie, der Erbauer Deines fünf Jahre jungen Hauses könne an Essentials gespart haben (hat er sicher nicht, siehe KfW55) die Dachüberstände erweitern lassen ???
Ich muss ihn kürzen lassen weil die Bauarbeiter zu blöd waren den original Plan zu lesen und korrekt umzusetzen her Schlaumeier. Leider kam das Bauamt zur Prüfung einiger laufender Umbauarbeiten am Gebäude vorbei.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Dach gibt es 797 Themen mit insgesamt 6682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 50cm Dachüberstand ausreichend bei 3,80m Traufhöhe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
2Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach 17
3Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach 12
4Dachüberstand beim Satteldach als Fassadenschutz? 26
5Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
6Einschalige vs. zweischalige Fassade 23
7Welche Fassade ist besser? 33
8Dachüberstand 10cm - Beispielbilder 14
9Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? - Seite 210
10Wie viel Dachüberstand bei Holzhaus? 14
11Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade 17
12Leere Fassade , hervorheben 32
13Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos 41
14S-Form Fassade herstellen - Bauweise 22
15Klinkerriemchen Fassade kosten? - Seite 318
16Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung 19
17Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden 24
18Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet 24
19Hinterlüftete Fassade: Vorteile/Nachteile? Ungezieferprobleme? - Seite 213
20Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29

Oben