N
netzplan
Hallo zusammen,
wir haben mehrere Balkone mit FPO-Bahnen.
Aufbau:
200mm Betondecke
120mm PU-Dämmung - WLS023, 120kpa
EPS-Gefälleplatten - WLS035 150kpa
Trennlage (Polyestervlies)
FPO-Bahn
Ich überlege aktuell, welchen Bodenbelag ich hier nehmen könnte. Aktuell tendiere ich zu Terrassenplatten oder WPC-Dielen. Beide Varianten wären mit Stelzlagern.
Meine Frage zu den Terrassenplatten:
1. Diese haben oft eine Dicke von 2cm. Maße 60x60, 80x80, 60x40 oder 120x60. Neigen solche "dünnere Platten" eigentlich nicht zu zerbrechen, wenn diese mit Stelzlager darunter hohl sind?
2. Wäre der Bodenbelag nicht schwammig aufgrund der Dämmung und würde sich mit Terrassenfliesen komisch anfühlen? Hat hier jemand Erfahrung? Denke bei WPC-Dielen wäre das weniger auffällig.
wir haben mehrere Balkone mit FPO-Bahnen.
Aufbau:
200mm Betondecke
120mm PU-Dämmung - WLS023, 120kpa
EPS-Gefälleplatten - WLS035 150kpa
Trennlage (Polyestervlies)
FPO-Bahn
Ich überlege aktuell, welchen Bodenbelag ich hier nehmen könnte. Aktuell tendiere ich zu Terrassenplatten oder WPC-Dielen. Beide Varianten wären mit Stelzlagern.
Meine Frage zu den Terrassenplatten:
1. Diese haben oft eine Dicke von 2cm. Maße 60x60, 80x80, 60x40 oder 120x60. Neigen solche "dünnere Platten" eigentlich nicht zu zerbrechen, wenn diese mit Stelzlager darunter hohl sind?
2. Wäre der Bodenbelag nicht schwammig aufgrund der Dämmung und würde sich mit Terrassenfliesen komisch anfühlen? Hat hier jemand Erfahrung? Denke bei WPC-Dielen wäre das weniger auffällig.