Baukosten Rohbau - Schlüsselfertig Kreis Wesel

4,70 Stern(e) 11 Votes
M

MachsSelbst

Wenn man sich von dem KfW40+ verabschiedet und normal nach Gebäudeenergiegesetz baut, rückt es schon in realistischere Sphären. Ach so und natürlich ohne Carport, ohne Photovoltaik und diesen ganzen Kram, den man fürs Wohnen erst mal nicht braucht.
 
J

Josefstraße

P.S. selbst die billigsten Anbieter wie Town & Country bitten 140qm ab 270k an.
Ohne Nebenkosten, ohne Klinker, ohne jegliche Sonderwünsche, ohne alle sonstigen Positionen, die nicht enthalten sind etc.
warum sind dann 295k bei einem lokalen BU ohne Nebenkosten, ohne Sonderwünsche oder sonstige Positionen (also reiner Hauspreis nur verklinkert) unrealistisch? Reden wir aneinander vorbei?
 
S

skynet05007

Nein, das ist nicht möglich. Aber keine Sorge. Die Erfahrung wirst du auch noch machen.
Okay trotzdem danke für deine Rückmeldung.
warum sind dann 295k bei einem lokalen BU ohne Nebenkosten, ohne Sonderwünsche oder sonstige Positionen (also reiner Hauspreis nur verklinkert) unrealistisch? Reden wir aneinander vorbei?
Genau, das Frage ich mich gerade auch. 300 k wären nur die reinen Kosten für die Fertigstellung des Hauses.
 
M

MachsSelbst

P.S. selbst die billigsten Anbieter wie Town & Country bitten 140qm ab 270k an.
Ohne Nebenkosten, ohne Klinker, ohne jegliche Sonderwünsche, ohne alle sonstigen Positionen, die nicht enthalten sind etc.
Und wenn man keine Sonderwünsche hat? Dann passt es. 270k fürs Haus, 60k fürs Grundstück, 70k für Baunebenkosten.
Bei Town & Country ist sogar ne dezentrale Lüftung mit drin...

Hör doch endlich mal auf jedem die 3.000 EUR/m² für Parkett, Designerbad und Q4 Wände vom Maler als Mindeststandard einzureden? Läufts wirklich so schlecht mit der Provision?
 
S

skynet05007

Und wenn man keine Sonderwünsche hat? Dann passt es. 270k fürs Haus, 60k fürs Grundstück, 70k für Baunebenkosten.
Bei Town & Country ist sogar ne dezentrale Lüftung mit drin...

Hör doch endlich mal auf jedem die 3.000 EUR/m² für Parkett, Designerbad und Q4 Wände vom Maler als Mindeststandard einzureden? Läufts wirklich so schlecht mit der Provision?
Grundstückskosten liegen für 350qm bei 52k. Handelt sich dann um eine Doppelhaushälfte auf insgesamt 700qm. Also sogar noch günstiger als 60k
 
S

skynet05007

Grundstückskosten liegen für 350qm bei 52k. Handelt sich dann um eine Doppelhaushälfte auf insgesamt 700qm. Also sogar noch günstiger als 60k
Kommt man denn mit der Regel 15 % Baunebenkosten hin. Sprich bei 350k für das Haus + Grundstück = ca. 52k Baunebenkosten. Oder ist das zu niedrig angesetzt?
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Rohbau - Schlüsselfertig Kreis Wesel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
2Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
3Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
4Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 360
5Town & Country in Willich Erfahrungen 11
6Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
7Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
8Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
9Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
10Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
11Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? - Seite 315
12Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
13Baunebenkosten Kalkulation realistisch? 94
14Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 889
15Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
16Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
17Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? - Seite 225
18MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 645
19Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte - Seite 436
20Town & Country Flair Grunrissänderungen - Seite 424

Oben