Neubau oder Bestandsimmobilie? Haus oder Wohnung?

4,80 Stern(e) 8 Votes
A

Arauki11

Das finde ich eine äußerst sinnvolle Herangehensweise.
Ein bedeutender Punkt Eurer Lebensplanung scheint ein eigenes Haus zu sein, persönlich scheint ihr flexibel. Insofern würde ich mir in aller Ruhe "mein" Haus aussuchen und mich so wenig wie möglich durch andere, äußere Parameter festlegen. Es ist ohnehin so, dass sich mit der Zeit und dem Älterwerden der Kinder auch das soziale Umfeld oft ändert oder erneuert und von daher wäre ein Neubeginn "irgendwo" eine mMn sehr gute Idee.
Ich selbst komme aus BaWü und bin quasi mein Leben lang täglich gependelt mit Auto und/oder Zug. Der Verkehr hat stark zugenommen und rückblickend war das schon eine Last, die ich heute so vlt. nicht mehr auf mich nehmen würde. Wäre es gemütlich geradeausfahren vlt. schon eher aber dieses morgendliche/abendliche durch Staus hindurchzwängen würde ich nicht mehr wollen.
Ich war vor Kurzem wieder mal in BW und um Stuttgart sind mir die endlos scheinenden Walzen an Fahrzeugen aufgefallen, die von überall her strömen; als ich jünger war hatte ich offenbar eine andere Wahrnehmung.
Ein Bekannter von mir hat gerade in Sindelfingen ein uraltes Reihenhaus verkauft und trotz gefallener Preise noch extrem teuer; nach Renovierung wird der Käufer wohl etwa bei 1 Mio. liegen. Wenn ich beruflich oder anderweitig nicht dort wohnen muss, warum sollte ich das dann tun mit all diesen Nachteilen, wo ich mir doch woanders meinen "Haustraum" erfüllen könnte.
 
Y

ypg

wenn ich nur wüsste ob man den aktuellen Anbietern trauen könnte!?
Du kannst ja mal die Unterforen abstöbern oder die Suche nutzen, ob es schon Thema hier war. Du kannst auch direkt um moderierten Unter-Forum nach Firmen fragen.
Oder soll man lieber in Eigenregie, mit Architekten und Selbstorganisation der Gewerke, bauen.
Ich denke, dafür wird es bei euch budgettechnisch eher knapp, da die Grundstücke bei Eich wohl keine Schnapper sind.
Denkst du ein Reihenhaus für knapp 550k € ist realistisch möglich?
Weiß nicht. Ich kenne Eure Gegend nicht persönlich. Sindelfingen bei Immoscout wirft schon sehr teure Objekte aus. Wenn man etwas in die Umgebung geht, sind da schon Häuser, die in Frage kommen, sprich schon saniert, nicht zu alt und gesamt eher solide daherkommen.
Wir hatten uns damals ein ü20 Jahre altes Reihenhaus gekauft. Bezahlbar mit Mini-Grundstück. Erst später nach 14 Jahren dann gebaut auf zb einem Pachtgrundstück. Für uns eher händelbar gewesen als noch 100000€ für das Grundstück aufzunehmen.
Mein Tipp: seht auch mal nebenan, was dort angeboten wird und legt Euch nicht zu fest. Aber es muss einem ein insgesamt eher komfortables Leben ermöglichen. Es muss sich gut anfühlen. Das sehe ich in einem Groschengrab eher nicht. Das mag reizvoll sein, ist aber von den Kosten her nicht kalkulierbar.

Und lasst Euch Zeit.
 
Y

ypg

Ich habe gestern Abend nochmal einfach 30km um Sindelfingen bei Immoscout geschaut, und da gibt es einige Gebrauchtimmobilien unter 500000€, die weit aus besser im Schuss sind und auch einen gewissen Komfort/Wohnwert erkennen lassen.
Wo ihr letztendlich wohnen wollt, ist mir jetzt nicht klar, da müsst ihr selbst mal schauen. Wenn ihr mit 98% HO und Job von ihr, der einen neuen flexiblen Arbeitsplatz in Aussicht stellt, quasi unabhängig seid, dann sollte für Euch in einem schönen Ort ein Neuanfang möglich sein.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau oder Bestandsimmobilie? Haus oder Wohnung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 13
2Reihenhaus kaufen? - Sehr junge Familie 12
3Mit wieviel muss man für ein Reihenhaus rechnen? 11
4Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? - Seite 211
5Anstatt Einzelhaus jetzt evtl. doch ein Reihenhaus kaufen? 12
6Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
7Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 344
8Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW 75
9Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück - Seite 320
10Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus? 30
11Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? 57
12Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition? - Seite 5183
13Reihenhaus als WEG oder bessere Alternative 13
14Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF - Seite 1198
15geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau 43
16Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott - Seite 14116
17Wert Grundstück und Bungalow B55 11
18Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
19Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
20Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19

Oben