Loch Estrich und tiefer füllen

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

BauWies24

Hallo zusammen,

wir haben unser Haus vom Bauträger übernommen (Bauträger ist insolvent).

Bei uns ist im Eingang noch ein viereckiges Loch im Estrich, das wir gerne schließen würden (siehe Bild). Dort sollte das Glasfaserkabel durch das Rohr rechts unten eingeführt werden. Die Firma, die das Glasfaser verlegt hat, hat jedoch nicht mehr das Anfangsstück des Rohres vor dem Haus gefunden, sodass sie ein separates Loch (links, wo das orangene Kabel verlegt ist) gebohrt hat.

Wie würdet ihr das komplette Loch am besten auffüllen?

Einfach mit Betonestrich auffüllen bis an die Oberkante, nivellieren und Fliesen? Oder ist wegen des Styropors noch irgendetwas zu beachten oder die Seiten abzudichten?

Sollte das orangene Kabel für das Glasfaser noch irgendwie abgedeckt werden?

Muss bei dem Leerrohr, das ursprünglich für das Glasfaser vorgesehen war (unten rechts) noch irgendwas beachtet werden? Vielleicht vorher mit Brunnenschaum schließen oder reicht es einfach Betonestrich in das Loch zu füllen?

Vielen lieben Dank.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 08.08.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 523 Themen mit insgesamt 4996 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Loch Estrich und tiefer füllen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
2Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
3Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
4Glasfaser kann nicht eingeblasen werden - Seite 212
5Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
6Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 9107
7DSL vs. Glasfaser Erfahrungen? 27
8Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
9Bauträger oder doch Architekt? 15
10Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
11Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
12Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
13Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
14Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
15Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
16Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
17Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
18Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
19Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
20Bauträger baut nicht nach Plan 14

Oben