Auswahl Grundstück, Überlegungen

4,50 Stern(e) 6 Votes
M

Mangolicious

Danke!
Wir nehmen es mit ziemlicher Sicherheit, fragen gerade noch einmal einige Kleinigkeiten bzgl. dem Wärmekonzept nach.
Wie geht es danach weiter?
Lokale und große Bauunternehmen mit Grundrissideen und einem groben Wunsch nach Einzugstermin anrufen und die Beschreibung der inkludierten Bauleistungen versuchen zu vergleichen, um das passenste Angebot rauszusuchen?

Plötzlich gibt mir der Mülltonnensammelplatz doch noch etwas zu denken..
 
-LotteS-

-LotteS-

Plötzlich gibt mir der Mülltonnensammelplatz doch noch etwas zu denken..
Wegen des Lärms oder des Geruches? Wie viele Anwohner stellen da ihre Tonnen ab? Normal ist es so, dass die nach Abholung wieder aufs eigene Grundstück kommen und da nicht dauerhaft stehen - will ja keiner seinen Restmüllbeutel 100m spazieren tragen.
 
M

Mangolicious

Wegen des Lärms oder des Geruches? Wie viele Anwohner stellen da ihre Tonnen ab? Normal ist es so, dass die nach Abholung wieder aufs eigene Grundstück kommen und da nicht dauerhaft stehen - will ja keiner seinen Restmüllbeutel 100m spazieren tragen.
4 Haushalte auf 30qm Abstellfläche, muss abgeholt werden. Wenn ich eine Garage dahin baue, habe ich damit vielleicht nichts mehr zu tun.
 
-LotteS-

-LotteS-

4 Haushalte auf 30qm Abstellfläche, muss abgeholt werden. Wenn ich eine Garage dahin baue, habe ich damit vielleicht nichts mehr zu tun.
Joar, ist halt einmal die Woche abends 4x ne Tonne die Du hörst - die vom Nachbarn 100m weiter kannst Du aber auch hören (nicht unwesentlich leiser). Insbesondere mit der Garage davor, wäre das für mich jetzt nicht der Grund, das Grundstück nicht zu nehmen.
 
C

chand1986

Bei uns ist der Abholplatz schräg vor dem Küchenfenster, ca. 25m entfernt. Finden wir völlig unkritisch.

Und war viel wichtiger, dass die Tonnen bei den Haushalten eine Einhausung haben und nicht einfach frei am Weg stehen. Hier in der Siedlung gibt es genug Beispiele von Stadtvillen 500k, bei denen dann vier Tonnen einfach so vor der Haustür stehen. Da rebelliert mein innerer Ästhet.
 
Y

ypg

Lokale und große Bauunternehmen mit Grundrissideen und einem groben Wunsch nach Einzugstermin anrufen und die Beschreibung der inkludierten Bauleistungen versuchen zu vergleichen,
Hast Du denn noch keine Auswahl getroffen? Man kümmert sich ja eigentlich schon über die Zeit der Grundstücksfindung im engeren Sinne, mit wem man sich vorstellen könnte zu bauen, hat seine Favoriten abgespeichert, ggf Kataloge gewälzt oder auch die regionalen Firmen hinsichtlich ihrer Bauleistungsbeschreibung überprüft.
Auch wenn man sich nich nicht wegen des fehlenden Bebauungsplan noch nicht auf den Haustyp festlegt.
Hinsichtlich des „Einzugtermins“ muss man Dir leider auch den Zahn ziehen. Erst einmal geht es um die Planung, die kann Zeit von bis beanspruchen. Dann geht es um den Bauantrag und die Genehmigung. Erst dann wird mit dem Bau begonnen. Der Übergabetermin des fertigen Hauses wird vertraglich festgehalten. Da steht dann aber auch nur „.. nach Baustart 7 Monate“ oder ähnlich.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86386 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auswahl Grundstück, Überlegungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
3Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
5Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
8Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
9Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
104m Zufahrt ausreichend zur Garage? - Seite 213
11Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 218
12Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
13Gulfhausbauweise Hausbau geplant - Garage in das Haus integriert - Seite 212
14Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 444
15Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 423
16Grundstück ohne Abendsonne kaufen - Was würdet ihr machen? 15
17Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
18Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück 26
19Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279
20Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 867

Oben