Biohort Avantgarde mit oder ohne Fenster?

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

FrankChief

- das Fenster klappt nach außen unten auf - wenn es Regen schafft, DA rein zu kommen, hat er es sich verdient
- durch das Fenster ist es in jedem Falle heller
- Du kannst leichter lüften, wenn mal wieder in irgendeiner Ecke eine Maus verendet ist und Du den Geruch raus haben willst
- Du kannst notfalls sogar was davor stellen - wie gesagt, das Fenster klappt nach außen
Klingt aufjedenfall Logisch.
Wir tendieren jetzt auch zum Fenster

Das ist wahrscheinlcih auch das beste

Licht werden wir in Zukufnt auch machen wir haben ein Leerrohr für Strom mit ins Fundament einziehen lassen, damit wir nachträglich ein Erdkabel durchziehen können mit dem Zugdraht
 
Tolentino

Tolentino

Ich war letztens mal ieder Paletten sammeln und einer hatte inseriert, der sich gerade ein Biohort (weiß nicht welches Modell) hat liefern lassen.
Da waren zwei Männer am montieren und haben geflucht wie die Rohrspatzen. Die Wände waren dünn und wackelig und anscheinend war es eine Sisyphosaufgabe, die Teile gerade aneinander zu kriegen.
Ich würde nach wie vor kein Metallgerätehaus empfehlen (wenn es nicht gerade ein ausgedienter Büro-, Bau-, oder Seecontainer ist).

Bei der Größe würde ich aber auch ein Fenster mitnehmen, wenn es eine Draufgabe ist.
 
F

FrankChief

@Tolentino Eigentlich ist Biohort dafür bekannt, das alles genau gebohrt ist und alles passgenau ist

Wir finden das Gartenhaus optisch gut und das es vollkommen Wartungsfrei ist
Ein bekannter hat das gleiche Gartenhaus (etwas kleiner) und wir waren mit der Qualität zufrieden (er hatte ohne Fenster)
 
J

Jesse Custer

Da haben dann wohl zwei echte Profis geschraubt - klar, das sind keine 5-mm-dicken Stahlplatten, aber ich habe unseren großen Storemax vollkommen problemlos mit meinem greisen Vater als Halte-Sklave zusammengeschraubt. Hat alle gepasst - und wenn es nicht gepasst hat, war es falsch zusammengesetzt.

Hab meiner Frau gerade das hier angesprochene Avantgarde gezeigt, das kommt auch demnächst.

Ich kann Biohort nur empfehlen.
 
Tolentino

Tolentino

Biohort ist bekannt und auch relativ teuer. Insofern vermute ich die sind schon besser als nen Discounterteil von Thomas Philips oder so.
Die Kompetenz der Aufbauer kann ich nicht einschätzen, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man sich da auch zu blöd anstellen kann.
Aber alleine das das möglich ist, heißt ja auch shcon was...
 
J

Jesse Custer

Die Frage ist: Was heißt es?

Ich sag immer: Lasst uns mal 2 Jahre lang die ganzen Warnhinweise weglassen - und dann setzen wir uns wieder zusammen und schauen, was bis dahin passiert ist.

Die Bedienungsanleitung unseres Biohort musste sich neben einer Ikea-Anleitung (und das sind in dem Falle die Babos) nicht verstecken.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1474 Themen mit insgesamt 20586 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Biohort Avantgarde mit oder ohne Fenster?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen mit Keter Gartenhaus - Seite 319
2Einbruchsichere Fenster? 33
3Innenraum Gestaltung - Fenster 14
4Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
5Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
6Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
7Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
8Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
9Fenster zwischen 2 Räumen 13
10Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
11Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
12Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
13Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
14Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
15 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
16Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
17Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
18Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
19Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
20Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13

Oben