Übergang Türschwelle (Holz) zu Fliesen

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

kunde_i

Hallo,

ich hoffe ich finde hier einen Rat. Ich lasse gerade in meinem Haus Bj. 1928 das Bad renovieren.

Da natürlich in so einem Haus nicht alles gerade ist, taucht jetzt ein Problem auf.

Im Übergang vom Bad (Fliesen) zur Türschwelle (Holz gestrichen) ergibt sich ein Spalt (siehe Bilder) auf.
Der Spalt ist ungefähr an einer Seite 5mm und an der anderen Seite 15 mm breit und gesamt rund 15 mm tief.

Jetz kommt meine Frage. wie kann ich diesen Spalt am besten ausfüllen, das es a) lange hält und b) vernünftig aussieht.

Meine Ideen gehen in folgende Richtung.

Die Türschwelle mit einem Multi-Tool an der Rundung schneiden, so das eine gerade Kante entsteht. Den Spalt mit Epoxidharz?, Epoxidmörtel? ausfüllen
und die Schwelle dann Schleifen und überstreichen.

Eine andere Idee war nach dem gerade Schneiden der Schwelle eine angepasste Holzleiste an die Schwelle anleimen. Das ist die Frage, ob man das so passgenau hinbekommt und ob das hält.

Der Vorschlag vom Fliesenleger war Silikon (finde dafür ist die Fuge zu breit) oder mit Beton Mörtel (einfärben) und den Spalt damit ausfüllen.

vielleicht gibt es Fachleute oder jemand der so ein Problem schon gelöst hat oder jemand mit einer guten Idee, um mir hier zu helfen.

Vielen Dank für das Lesen und für die Antworten im Voraus.

Gruß
Türschwelle im Eingangsbereich; Fliesenboden außen, Teppich innen, rote Klammern auf dem Boden

Türschwelle zwischen beige Fliesen, rote Fliesenspacer an den Fugen, oben eine Teppichmatte.

Skizze: Türschwelle aus Holz links, Fliese rechts mit Edelstahlprofil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

kunde_i

Hallo ypg,

danke für die schnelle Antwort.

Mit "Holzschwelle weg" meinst du sicherlich, soweit runter nehmen, das die Höhe zum Fliesen erreicht wird oder komplett raus nehmen? Bei Bearbeitung der Schwelle habe ich ehrlicherweise Bauchschmerzen, da ich davor Respekt habe. Ich habe die Befürchtung das die Stabilität der Tür /Rahmen darunter leidet. Eine andere Lösung wäre mir lieber.
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Hallo Fragesteller.
Wenn die Holzschwelle bleiben soll, führt eigentlich nur der Weg über ein Übergangsprofil zum Ziel.
Ein besonders flaches Profil finden wir beispielsweise unter
Übergangsprofil Den Helder / Übergangsschiene, 38 mm,
Untergrund (Fliesen) mit Alkohol reinigen/entfetten und das Profil einseitig auf der Oberfläche der Fliesen entweder fest verkleben (Eigentum) oder mit einem guten Trockenklebstoff (Mietobjekt) fixieren.
Viel Erfolg:
KlaRa
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

kunde_i

Lieben Dank für eure Wortmeldungen.

die Schwelle soll bleiben, da habe ich halt Angst, das ich da eine neue Baustelle aufmache.

Ich werde jetzt mit Spritzkork den Spalt schließen (eventuell überstreichen) und schaue mir an, wie das dann aussieht. Sollte das nicht ok sein, kommt eine flache Übergangsschiene drauf (danke KlaRa).

Gruß kunde
 
Zuletzt aktualisiert 02.09.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 339 Themen mit insgesamt 3866 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Übergang Türschwelle (Holz) zu Fliesen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11
2Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
3Welcher Belag im Bad statt Fliesen - Seite 314
4Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
545x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
6Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
7Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
8Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
9Fliesen kaufen während Rohbau 24
10Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
11Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
12Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
13Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
14Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
15Fliesen vs Laminat/Parkett 17
16Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
17Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
18Fliesen lose unter Treppenträger 24
19Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? - Seite 334
20Bad mit wenigen Fliesen? 16

Oben