Aus Einfamilienhaus ein Zweifamilienhaus machen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
A

Andi1991

Guten Tag,
wir haben eine Bestandsimmobilie gefunden für die wir uns interessieren.
Es handelt sich um ein großes Einfamilienhaus.
Wir würden dieses gerne erwerben und das Obergeschoss für die Eltern meiner Frau ausbauen.
Das Haus besitzt eine Haustür. Der Treppenraum zum Obergeschoss sowie Keller sind nicht an der Hauseingangstür sondern neben der Küche. Sprich sie müssten entweder durch den Keller oder durch unsere Küche um das obere Geschoss zu kommen.
Für uns wäre dies kein Problem. Aber ist es Baurechtlich sowie Versicherungstechnisch möglich?

Liebe Grüße und danke im Voraus
Andreas
 
Y

ypg

Sprich sie müssten entweder durch den Keller oder durch unsere Küche um das obere Geschoss zu kommen.
Für uns wäre dies kein Problem.
Was heißt, für Euch wäre es kein Problem? Wir sprechen hier von einem Dauerzustand, der a) nicht gerade für Senioren bequem ist noch b) für Familien tagestaug ist.
Was ist denn mit Besuchern der Eltern, die an einem gemütlichen Familienabend durch Eure Küche stiefelt?
 
A

Andi1991

Guten Morgen Ypg,
danke für die Antwort.
Leider gehst du mit deiner Antwort nicht auf meine Fragestellung ein.

Liebe Grüße
 
11ant

11ant

Leider gehst du mit deiner Antwort nicht auf meine Fragestellung ein.
Dann nimm´ das als Anregung, an der Geschicklichkeit Deines Fragenstellens zu arbeiten. Beispielsweise könnte eine Bebilderung der Situation enorm hilfreich sein und auch den Kreis der Antwortenden erheblich vergrößern. Dabei gleich der Hinweis: auch schlechte Screenshots von Original-Grundrissen eignen sich miiliardenfach besser als maßstabsverzerrte und Essentials auslassende Beweise mangelnden Grafiktalentes.
 
S

Schorsch_baut

Guten Tag,
wir haben eine Bestandsimmobilie gefunden für die wir uns interessieren.
Es handelt sich um ein großes Einfamilienhaus.
Wir würden dieses gerne erwerben und das Obergeschoss für die Eltern meiner Frau ausbauen.
Das Haus besitzt eine Haustür. Der Treppenraum zum Obergeschoss sowie Keller sind nicht an der Hauseingangstür sondern neben der Küche. Sprich sie müssten entweder durch den Keller oder durch unsere Küche um das obere Geschoss zu kommen.
Für uns wäre dies kein Problem. Aber ist es Baurechtlich sowie Versicherungstechnisch möglich?

Liebe Grüße und danke im Voraus
Andreas
Baurechtlich wäre das OG keine abgeschlossene Wohneinheit und somit nicht mal als Einliegerwohnung zulässig. Falls deine Frage in die Richtung ging. Es würde bei einer Wohneinheit bleiben.
 
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aus Einfamilienhaus ein Zweifamilienhaus machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
3Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
4Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
5Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
6Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
7Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
8Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
9Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 1285
10Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
11Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
12Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
13Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 230
14Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
15Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
16Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
17Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
18Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 13
19Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
20Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben