zentrale vs. dezentrale Lüftungsanlage

4,90 Stern(e) 8 Votes
S

sysrun80

Ne zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung kennt keine Einzelraumregelung, jedenfalls keine für den Preis, den man im Einfamilienhaus üblicherweise aufruft.
Das ist falsch. Die Luftströme können und werden sehr wohl im Verteiler angepasst. Was du meinst bezieht sich auf eine Nachregelung per Stellmotor. Bitte ein wenig präziser "ranten".

Die Lüftungskanäle kann man mit ein wenig Aufwand sehr wohl reinigen wenn(!) es mal nötig ist!

Und wenn ich Schimmel im Raum hab: Ja, wo zieht der hin? In die Abluft, über den WT und raus.
 
WilderSueden

WilderSueden

Bei einer dezentralen Lüftung kann ich, wenn ich möchte, jeden Raum separat steuern, mindestens aber OG und EG getrennt.
Hand aufs Herz, wie viele Regler hast du? Ein pro Stockwerk oder ein pro Raum?
Und nen defekten Lüfter tausche ich einfach aus. Kostet 500 EUR inkl. Wärmetauscher. Was kostet der zentrale Lüfter der Kontrollierte-Wohnraumlüftung? ;)
Denk daran, dass die jeder einzelne der Lüfter kaputtgehen kann und das irgendwann (wir reden schließlich von Jahrzehnten) auch tun wird. 6-8 mal 500€ ist dann nicht mehr so viel günstiger.
 
N

Nutshell

Von meinen Lunos e2 ist inzwischen, nach 9 Jahren, eines defekt. Rattert herum. Hab’s ausgebaut und ins Loch Styropor gesteckt. Is nur is Büro, da Lüfte ich, wenn ich drin joche, ab und zu sowieso mitm Fenster.
Ne zentrale Lüftung würde ich regelmäßig reinigen, mit Schimmel in den Rohren is nicht zu spaßen. Die dezentralen kann man einfacher reinigen
 
X

xMisterDx

Aufgrund der zahlreichen Vorteile einer zentralen Lösung, wird ja zum Beispiel auch das Schmutzwasser im Haus eingesammelt und dann zentral über einen einzigen Abfluss aus dem Haus geführt.
Hab ich zwar noch nie so gesehen, aber wir fragen mal was Rottenmotor dazu sagt?
Vermutlich keine Bedenken? :D
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu zentrale vs. dezentrale Lüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck - Seite 537
2Schimmel - Minderwert der Miete? 11
3Schimmel im Kinderzimmer 10
4Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren 13
5Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 528
6Hilfe - Schimmel im Neubau - Seite 211
7Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
8Rigipsplatten Schimmel? - Seite 457
9Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16
10Haus schimmelt - Muss Schimmel entfernt werden? 25
11Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
12Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem - Seite 318
13Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co 76
14Schimmel in der Küche 10
15Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? 22
16Feuchtigkeit / Schimmel im Haus - Experte aufbieten? 20
17Schimmel im Bad der GU weigert sich zu reagieren 23
18Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? 10
19Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum 15
20Schimmel weil Boden feucht ist?! - Seite 210

Oben