Belastbare Platte für Montage einer Hängelampe gesucht

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

schildkroete

Hallo zusammen,

wir wollen in unserem "Treppenhaus" eine Lampe bestehend aus ca. 15 Glaskugeln a 2kg hängen. Die Montage erfolgt oben in der Dachschräge und die Lampen hängen dann über 2 Etagen in einem Luftraum.

Im Moment ist die Decke mit Knauff Hardboard Platten beplankt und wir würden jede Kugel einzeln mit so Unterputz-Einsätzen montieren.
Auf die Deckenfläche verteilt ergibt das ca. 14kg auf ca. 0,7qm Knauff-Platte. Auf 1qm hochgerechnet wäre das eine Belastung von 20kg/qm, wobei die Knauff-Platte bei der Verwendung von Hohlraumdübeln nach Datenblatt 14.4kg/qm aushält - also zu viel. Zudem wäre sie ziemlich durchlöchert.

Wir würden also die Knauff-Platte (18mm) lieber durch ein Holzbrett o.Ä. ersetzen, welches die Last ohne Probleme aushält. Was für ein Material/Holz würdet ihr hier empfehlen? Über die Platte würde dann drüber geputzt werden.

Danke schon mal für euren Input!
 
andimann

andimann

Moin,
wie wäre es mit einer Siebdruckplatte? Kostet in 18 mm Stärke so um die 20-30 Euro/qm wenn du eine ganze Platte nimmst oder um die 45-50 Euro/qm im genauen Zuschnitt. Ist wasserfest verleimt und sehr stabil. Bekommst du in jedem anstädigen Baumarkt.

Würde aber vorher mal mit dem Maler reden, ob man die Übergänge zwischen der Siebdruckplatte und den Knauf platten gut hinbekommt?!?

Viele Grüße,

Andreas
 
G

guckuck2

Jop Siebdruckplatte ist so ziemlich die Endstufe was Belastbarkeit angeht. Aber die muss natürlich entsprechend groß sein, um die Last großflächig auf den Untergrund zu verteilen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 480 Themen mit insgesamt 4479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Belastbare Platte für Montage einer Hängelampe gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach? - Seite 373
2Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
3Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
4Spitzboden OSB platten Messgerät 15
5RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 472
6Rigips Platten direkt streichen??? 11
7Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? - Seite 221
8Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
9OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 233
10Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
11XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
12Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
13OSB Platten im Spitzdach 17
14Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15
15Maler - Do-it yourself. Unterschiede? - Seite 213
16Maler haben Fenster nicht abgedeckt - Putzarbeit ohne Ende 13
17Stahltreppe selbst streichen oder es dem Maler überlassen? 19
18Kosten für Maler sehr hoch oder normal? - Seite 314
19Professionelle Maler lohnenswert? Oder selber machen? 32
20Fensterbänke nach dem Maler - Seite 212

Oben