Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar?

5,00 Stern(e) 7 Votes
M

moooooo32

Stimmt...

Luxusprobleme. Dann aber bitte nicht über die fehlende Förderung jammern, die für teure Sonderwünsche geplant war ;)
Naja, die Geschosserhöhung kostet 2500€ inkl Fenstererhöhung. Dafür haben wir schon auf folierte Fenster verzichtet (4500€) und zusätzlich auf die Hebeschiebetür, die ja nun wirklich mittlerweile ziemlicher Standard sind in einem Einfamilienhaus. Ich würde es daher nicht als luxuriös sondern Prioritätensetzung bezeichnen. Das ist Darüber hinaus das einzige Extra, das wir uns gönnen. Oben habe ich geschrieben, dass wir uns notfalls räumlich verkleinern.
Uns ist „Aussenwirkung“ oder „Repräsentation“ egal, aber wollten eben ein für uns schönes Raumgefühl.
Darüber hinaus war die Förderung nun mal von Anfang an da und sollte die Mehrkosten für die EWL abfedern. Sonst hätten wir zumindest länger drüber nach gedacht, ob wir das machen.
Das Problem ist ja auch nicht die grundsätzliche Umstrukturierung der Förderung, sondern dass sie uns kurz vor Bauantrag trifft.
Jemandem daher, ohne die Hintergründe zu kennen, vorzuwerfen, er habe Luxusprobleme finde ich Fehl am Platz.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Neben dem Sinn würde ich mich auch fragen, was zeitlich und handwerklich machbar und leistbar ist, ohne das andere Dinge zu kurz kommen.

Wir haben lediglich Maler- und Bodenbeläge in Eigenleistungen geplant.

Jedoch früh festgestellt, dass wir die Bodenbeläge doch vergeben werden, da wir keine Ahnung vom Boden verlegen haben und die aktuelle Situation es momentan auch nicht einfacher macht, immer irgendwen um Hilfe zu bitten.

Zunächst saßen wir als Kontaktperson in Quarantäne und direkt im Anschluss aktuell selbst als Infizierte Personen. Und so zieht es sich momentan gefühlt im gesamten Freundes- und Bekanntenkreis!

Das sind ja jetzt schon 14 Tage, die uns gefehlt hätten.
 
B

Benutzer200

zusätzlich auf die Hebeschiebetür, die ja nun wirklich mittlerweile ziemlicher Standard sind in einem Einfamilienhaus
Nein, ist sie nicht. Das ist schon gehoben, aber kein Standard.
Ich würde es daher nicht als luxuriös sondern Prioritätensetzung bezeichnen.
Wenn ich schon lese, was für Dich normal und geplant ist, bist Du in der Realität der "normalen" Häuslebauer nicht angesiedelt. Sorry.
 
T

TmMike_2

Sinn machen z.B. Dinge wie Ausstellungsküche die gefällt zum halben Preis kaufen und den grundriss an die Küche anpassen.
Estrichdämmung verlegen kann man gut selber machen,
Entwässerung der versiegelten Flächen,
Vorbereitung graben für hausanschlüsse

All solche Dinge würde ich eher machen als die finalen Malerarbeiten. Das geht schon mit betondecke spachteln und ordentlich sauber verarbeitetem Malervlies los über saubere acrylfugen usw.

Aber letztendlich ist es immer eine Erfahrung und Zeitfrage.
Am meisten Zeit&Geld würdet ihr wohl mit einer Eigenvergabe der Gewerke sparen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17275 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 70 Förderung noch 2015 24
2Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
3BAFA Förderung Tipps 38
4BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
5Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 539
6KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16
7Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 41510
8KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
9Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich? - Seite 43331
10BEG Förderung des Effizienzhaus 55 im Neubau wird eingestellt 66
11KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 41239
12Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 16201
13KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 557
14KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 426
15KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 152
16Smarthome Förderung Neu 02/2020 103
17Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg? 82
18Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 551
19BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
20Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318

Oben