Grundstück auffüllen Grundplatte erstellen

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

Franzi1992

Guten Tag,

Wir haben ein Baugrundstück bekommen, leider ist das Grundstück ca: 1.30 Meter tiefer als die Straßenoberkante.

Ein Keller würden wir nicht wollen, da das Grundstück in einer Sackgasse liegt mit Gefälle ( Regenstauwasser )

Wie könnte man am besten vorgehen jetzt mit dem Auffüllen und Streifenfundamente erstellen ? Wie tief sollte man die Buddeln ?

Grundplatte sollte mindestens 30 cm höher als Die Straßenoberkante sein.

Das Grundstück hat 500 m2

Vielen Dank für eure Vorschläge
 
11ant

11ant

leider ist das Grundstück ca: 1.30 Meter tiefer als die Straßenoberkante.
[...] Wie könnte man am besten vorgehen jetzt mit dem Auffüllen und Streifenfundamente erstellen ? Wie tief sollte man die Buddeln ?
Grundplatte sollte mindestens 30 cm höher als Die Straßenoberkante sein.
Das Grundstück hat 500 m2
Es wird ja wohl kaum an der Straßenkante einen Höhenversatz von Einsdreißig machen und danach topfeben sein (?)
500 qm x 1,3 m = 650 cbm (plus Zuschlag für´s Verdichten) - das wird ein teures Auffüllen, zuzüglich Stützmauern, Drainagen und Pipapo. Die geschenkte halbe Kellerausschachtung würde ich nehmen.
Ein Keller würden wir nicht wollen, da das Grundstück in einer Sackgasse liegt mit Gefälle ( Regenstauwasser )
Es gibt WU-Keller.
 
F

Franzi1992

Es wird ja wohl kaum an der Straßenkante einen Höhenversatz von Einsdreißig machen und danach topfeben sein (?)
500 qm x 1,3 m = 650 cbm (plus Zuschlag für´s Verdichten) - das wird ein teures Auffüllen, zuzüglich Stützmauern, Drainagen und Pipapo. Die geschenkte halbe Kellerausschachtung würde ich nehmen.

Es gibt WU-Keller.
Welche Extra Kosten hätte man für eine WU Beton Keller ?

Eventuell ist es vielleicht doch die bessere Lösung natürlich auch teurer... aber die ganze Arbeit ... nachher hab ich nen Dauer Nassen Keller :(
 
N

nordanney

Eventuell ist es vielleicht doch die bessere Lösung natürlich auch teurer...
Ist es das? Dafür wird das Haus kleiner, wenn Lagerflächen und Technik in den Keller wandern können. Musst also nicht die teure Wohnfläche bezahlen.
aber die ganze Arbeit ...
Baust Du in Eigenleistung? Ansonsten soll die Arbeit der Handwerker nicht Dein Problem sein.
nachher hab ich nen Dauer Nassen Keller
Warum? Dafür wird dann ja ein WU-Keller gebaut. Der wird pupstrocken.
 
Nida35a

Nida35a

Stell dich mal bei Starkregen mit dem Schirm aufs Grundstück und beobachte das Wasser,
wo läuft es rein, wo läuft's weg, wie lange stehen größere oder kleine Pfützen. Bei 1,30m unter Straße, könntet ihr die Straßen Entwässerung sein.
Danach würde ich überlegen und planen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück auffüllen Grundplatte erstellen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
14Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
15Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
16Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
17Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
18Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
19Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
20Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246

Oben