Sachverständiger zusätzlich zum Architekt, Bauleiter notwendig?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Hendrik1980

Hendrik1980

Wenn der Architekt hauptberuflicher Künstler ist, der sich nie auf der Baustelle blicken lässt, würde ich das ergänzen wollen (bzw. die Bauleitung, eine der teuersten Leistungsphasen, anderweitig vergeben).
Wir haben ebenfalls mit Architekten gebaut, das war ein Zweier-Team. Einer eher der Künstler, der andere Bauing. Die Baustelle wurde täglich von einem der beiden besucht.
So ist das bei uns auch aufgeteilt. Damit hat sich die Frage nach dem Sachverständigen für mich auch erstmal erledigt!
 
M

Myrna_Loy

Der Kunstzeichner ist kein Arbeitsvermeider, sondern lediglich für ein Leben außerhalb des akademischen Schutzraumes nicht geeignet. Der reine Theoretiker offenbart sich meist beim Kostenschätzen. Beiden entgeht man am besten mittels des einfachen Tricks, Architekten zum Kennenlernen niemals im Büro, sondern auf deren Baustellen zu treffen.
Reine Ingenieubauten machen aber auch keine Freude,...
 
11ant

11ant

Reine Ingenieubauten machen aber auch keine Freude,...
Die Alternative zum Elfenbeinturm-Architekten ist ja auch der normale in der Realität lebende Architekt, und nicht der Ingenieur. Ingenieure können Architekten immer nur ergänzen (, kommen aber beim Einfamilienhaus ohne Besonderheiten wie Pfahlgründungen o. dergl. in der Regel nicht zum Einsatz).
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 346 Themen mit insgesamt 3939 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sachverständiger zusätzlich zum Architekt, Bauleiter notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben