Heizung - 1 Thermostat weniger - gleicher Preis ok?

4,60 Stern(e) 5 Votes
R

Rosema7

Hallo,

kurze Frage: Bauabnahme längst stattgefunden, wohnen schon länger im Haus.

Wir haben im EG: kl. Flur, Gäste-Bad, WZ, Küche.

WZ + Küche sind offen als 1 Raum.
Da wir beim kleinen Flur die Türe zum großen Raum WZ/Küche rausnahmen aus dem Plan wurde aus WZ + Küche + Flur = 1 Raum gemacht sozusagen (für den Sanitärbetrieb bzw. hat dieser daraus 1 Raum für Heizungsplanung) gemacht.

Daher haben wir im EG nur 2 Thermostate für die Heizung: 1 x Gästebad, 1 x WZ/Küche/Flur (angebracht in der Küche)

Nachbarn haben 1 Thermostat zusätzlich (im Flur) da diese 1 Türe zw. Flur/WZ+Küche haben. Wir ja nicht.

Gretchenfrage: Hätte uns dieses 1 Thermostat weniger samt Montage, Material usw. nicht erstattet werden müssen?
Wir können nicht einschätzen, wie hoch so ein Betrag ausfällt. Falls nicht der Rede wert. OK.
Aber falls doch eine Summe, hätten wir das schon gerne erklärt gehabt, warum hier eine Gutschrift "untergegangen" ist.

Wir wurden im Übrigen auch nicht v. Sanitärbetrieb gefragt, ob wir das so ohne Thermostat im Flur wollen; denn vll. hätten wir ja auch gerne im Flur doch das Thermostat gern gehabt um flexibel zu bleiben (später vll. Schiebetüre nachträglich).

Im Vertrag (Generalunternehmer) steht: Thermostate je Raum mit Einzelraumsteuerung ....

Vielen Dank für Eure kurze Einschätzung!
Rose
 
B

Baubaubau

Evtl. wäre schon eine Erstattung drin gewesen, aber wenn Du jetzt erst nach Wochen oder Monaten ums Eck kommst, ist ist halt einfach Pech, würde ich sagen!
 
D

danixf

Das Ganze beläuft sich nicht mal auf einen 3 stelligen Betrag. Ich gehe davon aus, dass keine digitalen Thermostate verbaut werden sondern die einfachen mit dem Rädchen.
Würde nicht hinterhertrauern
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

kurze Frage: Bauabnahme längst stattgefunden, wohnen schon länger im Haus.

Wir haben im EG: kl. Flur, Gäste-Bad, WZ, Küche.

WZ + Küche sind offen als 1 Raum.
Da wir beim kleinen Flur die Türe zum großen Raum WZ/Küche rausnahmen aus dem Plan wurde aus WZ + Küche + Flur = 1 Raum gemacht sozusagen (für den Sanitärbetrieb bzw. hat dieser daraus 1 Raum für Heizungsplanung) gemacht.

Daher haben wir im EG nur 2 Thermostate für die Heizung: 1 x Gästebad, 1 x WZ/Küche/Flur (angebracht in der Küche)

Nachbarn haben 1 Thermostat zusätzlich (im Flur) da diese 1 Türe zw. Flur/WZ+Küche haben. Wir ja nicht.

Gretchenfrage: Hätte uns dieses 1 Thermostat weniger samt Montage, Material usw. nicht erstattet werden müssen?
Wir können nicht einschätzen, wie hoch so ein Betrag ausfällt. Falls nicht der Rede wert. OK.
Aber falls doch eine Summe, hätten wir das schon gerne erklärt gehabt, warum hier eine Gutschrift "untergegangen" ist.

Wir wurden im Übrigen auch nicht v. Sanitärbetrieb gefragt, ob wir das so ohne Thermostat im Flur wollen; denn vll. hätten wir ja auch gerne im Flur doch das Thermostat gern gehabt um flexibel zu bleiben (später vll. Schiebetüre nachträglich).

Im Vertrag (Generalunternehmer) steht: Thermostate je Raum mit Einzelraumsteuerung ....

Vielen Dank für Eure kurze Einschätzung!
Rose
na offensichtlich vermisst ihr das fehlende thermostat nicht. Evtl. ist es so bei euch standard und der nachbar hat mehr bezahlt . Ich hab mal geschaut , wir haben einen im Flur , einzige Raum ist wo wir keinen haben der hauswirtschaftsraum
 
I

icandoit

Du kannst ja die nicht erbrachte Leistung ruegen. Nur hast Du vermutlich schon die Leistung abgenommen. Die Rechnungen sind vermutlich auch schon bezahlt.
 
B

Bookstar

Am besten wäre alle Thermostate weg zu lassen, aber hilft ja nichts. Gutschrift sollte drin sein, würde sagen 50 Euro. Thermostat und Stellmotor fallen weg.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizung - 1 Thermostat weniger - gleicher Preis ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
2Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
3Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
4Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
5Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
6Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
7Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
8Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
9Standort Küche und Wohnzimmer 55
10Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 635
11Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 350
12Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
13Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
14Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? - Seite 227
15Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? - Seite 435
16Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe - Seite 535
17Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
18Hauseingang mit Flur oder ohne 15
19Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
20Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12

Oben