Budget-Kalkulation Einfamilienhaus 160 m²

4,70 Stern(e) 7 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Erdarbeiten darfst du nicht ganz raus rechnen. selbst im perfekten Grundstück ist ein bisschen was zu buddeln. Und hat das Grundstück etwas Gefälle, ist der Boden schlecht tragfähig oder frostempfindlich, dann muss man auch mit Bodenplatte ein bisschen mehr Geld für Erdarbeiten einrechnen.
Beim Keller ebenso. Wenn du drauf verzichtest brauchst du stattdessen eine Bodenplatte. Teilweise sind die in Angeboten bereits enthalten, oft sind die Preise für ein Haus aber ab Oberkante Keller/Bodenplatte, d.h. die kommt extra.

Und die Frage ob Keller oder Bodenplatte kannst du eigentlich nur für ein konkretes Grundstück beantworten. Es gibt ein paar Punkte die gegen eine Bodenplatte sprechen, zum Beispiel Hanglage oder schlecht tragfähiger Boden. Klar kann man einen Hang aufschütten oder bei schlechtem Boden 3 Meter Schotter unter die Bodenplatte packen, aber dann stimmt deine Kalkulation auch nicht mehr ansatzweise und du hast einen klassischen Phyrrhussieg
Andersrum gibt es Faktoren die klar gegen einen Keller sprechen bzw diesen deutlich teurer machen: Wasserführende Schichten, belasteter Boden (kann auch auf dem idyllischen Land ein Problem sein z.B. geogenes Arsen). Das treibt dann die Kosten für den Keller deutlich in die Höhe. Kurzgesagt, ohne konkretes Grundstück kannst du da erstmal nichts belastbares planen. Ohne Grundstück sollte es zwei grobe Pläne geben, einen präferierten und einen alternativen Plan wenn Keller oder Bodenplatte nicht geht.
 
11ant

11ant

Kurzgesagt, ohne konkretes Grundstück kannst du da erstmal nichts belastbares planen. Ohne Grundstück sollte es zwei grobe Pläne geben, einen präferierten und einen alternativen Plan wenn Keller oder Bodenplatte nicht geht.
Einen Plan B nur für Sumpf / Fels / Steilhang halte ich für Quatsch, da auch deutlich harmlosere Widernisse (z.B. fränkischer Staubsaugerkniestock) einen Traumhaus-Bauplan durchstreichen können.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17349 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Budget-Kalkulation Einfamilienhaus 160 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
2Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
3Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 325
4Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
5Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
6Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
7Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
8Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
9Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü 16
10Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
11Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
12Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage 22
13Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
14Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
15Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
16Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 419
17Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
18Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
19Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
20200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67

Oben