200 qm im traditionellen Stil ohne Keller - Konzeptprüfung

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

pagoni2020

Ich möchte nicht beratungsresistent klingen, aber die/diese Außenansicht ist uns einfach wichtig. Es gefällt uns einfach.
Ihr müsst ja anschließend nur selbst drin wohnen. Dann könnt ihr ja ab und zu aus dem Haus gehen, damit ihr etwas Schönes anschauen könnt:eek:. Spass beiseite. Wie Du erwähnst sind wir hier nahezu alle Laien aber man kann einen fremden Grundriss immer nüchterner betrachten. Das eigene Kind ist eben immer das Schönste, selbst wenn.....o_O.....so geht es uns ja fast Allen !
Weil man Laie ist glaubt man, dass das Haus NUR SO schön aussehen kann, was ein fataler Ansatz ist. Es gibt Tausend Möglichkeiten, ein von innen schickes Haus auch außen schön zu gestalten, fast so viele, wie es zu verunstalten. Fahr doch mal zweigleisig und bau Dir parallel einen "Traum"-grundriss innerhalb der Möglichkeiten des Bebauungsplanes ABER abgesehen von der Außenansicht. Soviel Zeit sollte sein....
diese Ansicht. bzw. dieser Stil in etwa mit unseren Anforderungen an den Innenraum machbar sein.
Innerhalb einer Stilrichtung gibt es wierderum unzählige Möglichkeiten, ohne dass man den roten Faden des Stils verlieren muss. Kannst Du mal eine Außenansicht einstellen, damit man den gewünschten Stil besser erkennt?
Wichtig ist der Stil und das, wofür er steht.
Und wofür steht dieser Stil...?

Lass das bisherige mal los, auch die Außenhaut, was meinst Du wie viele Änderungen die meisten hier haben.....wir zählen sie gar nicht mehr.
 
A

AnRi311

Ihr müsst ja anschließend nur selbst drin wohnen. Dann könnt ihr ja ab und zu aus dem Haus gehen, damit ihr etwas Schönes anschauen könnt:eek:
Genau das ist aber eine der Intentionen dahinter. Ich will Abends nach Hause kommen und ein Haus sehen, dass mir gefällt. Ebenso wenn ich im Garten sitze. Aber deswegen solls innen natürlich trotzdem wohnenswert sein.

Ich hab mal ein Beispielbild, jedoch ohne Fensterläden und niedrigerem Dach angehängt. Dazu gibts nen Grundriss im Netz, der gibt aber einige must-have Punkte nicht her.
200-qm-im-traditionellen-stil-ohne-keller-konzeptpruefung-451669-1.jpg
 
P

pagoni2020

Genau das ist aber eine der Intentionen dahinter. Ich will Abends nach Hause kommen und ein Haus sehen, dass mir gefällt. Ebenso wenn ich im Garten sitze. Aber deswegen solls innen natürlich trotzdem wohnenswert sein.
Ich hab mal ein Beispielbild, jedoch ohne Fensterläden und niedrigerem Dach angehängt. Dazu gibts nen Grundriss im Netz, der gibt aber einige must-have Punkte nicht her.
Natürlich, das verstehe ich schon.
Du bist aber offenbar gefesselt von dieser/so einer Außenansicht, es gibt aber tausend Andere...... Dein Haus wird aber nicht so wirken, weil es ja im Kontext stehen wird zum Deinem Baugebiet, Lage, Himmelsrichtung, Nachbarbebauung uvm.
Dein Grundstück hat zwar 1200qm, dennoch kann das aber je nach Haus schnell mal klein wirken. Dieses Haus auf dem Bild steht in einem Park.....
Stell Dir nur vor, dass dort, wo die Liegen stehen Norden ist oder der Nachbar sein Haus stehen hat oder die Anliegerstraße ist.
Sprich: Du solltest nicht irgendein Haus nehmen, das Dich fesselt und dann Dein Leben da reinzwängen.......aber......Du kannst es natürlich machen.
Sobald Du an einem Schnürchen ziehst fallen an allen Ecken Dinge von dee Decke, Du kannst also nicht gerade zwei Zimmer dazu basteln und die Fassade belassen; das ändert sofort Alles. Es gibt Abhängigkeiten, Abläufe etc. und dazu willst Du noch gleich mit fürs Alter vorsorgen.
Ich will Dich beim besten Willen nicht belehren, kann Dich aber nur nochmals motivieren, für Eure Präferenzen eine Reihenfolge zu finden; manchmal ist Manches nicht möglich, um das Eine richtig gut zu gestalten.
Es bringt auch Nichts, in ein Bad noch ein Unterzimmer zu bauen, erzwungene Schleuse, eine Micro-Abstellkammer im OG mit weiterer Tür, Kinderbetten allesamt ins Fenster laufen, eine nicht wirklich nutzbare Ankleide etc.
Ich denke, dass man Dir hier helfen kann aber dazu wirst Du Dich lösen müssen.....oder eben so bauen-:)
Ich verstehe aber wirklich, dass Du ein auch von außen schönes Haus haben möchtest. Die Betonung sollte aber liegen auf AUCH !
 
11ant

11ant

Ich will Abends nach Hause kommen und ein Haus sehen, dass mir gefällt.
Der Tag ist doof, wenn er doof anfängt. Der Tag beginnt im Bad, und hier ist das Bad davon geprägt, daß ein Wäscheständer eine Kaiserloge spendiert bekommt, um die herum sich das eigentliche Bad mit dem Rest arrangieren muß. Das kriegt kein Traumschlößchen wieder damit ausgebügelt, seinen Herrn am Abend noch so perfekt illuminiert zu erwarten. Ouvertüre vergeigt - Sinfonie vergeigt.
 
H

hampshire

Wenn man rational ist, ist es viel schöner auf das schöne Nachbarhaus zu sehen, denn das eigene sieht man ja nicht. ich bin wohl nicht rational.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86518 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 200 qm im traditionellen Stil ohne Keller - Konzeptprüfung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für Einfamilienhaus 12
2Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla - Seite 337
3Grundriss 10x10 mit 2 Vollgeschossen - Seite 430
4Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
5Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
6Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf - Seite 214
7Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
8Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
9Grundriss die IV! :-) 18
10Meinungen zum Grundriss EG 10
11Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
12Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss - Seite 649
13Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215
14Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
15Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
16Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
17Was sagt ihr zu unserem Grundriss? 15
18Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
19Grundriss Einfamilienhaus. Eure Anregungen sind gefragt. - Seite 317
20Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17

Oben