Kniestock vom Wohnraum abtrennen, was ist langlebig?

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Babenhausen

Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich glaube das mit der Platte mit Magneten ist eine gute Lösung. So kann ich bei dieser Öffnung zwei Platten mit einer Länge von 2,2m nehmen, diese unten auf den Boden stellen und oben zwei Magnete oder zwei Metallplatten einarbeiten, sodass die Platten nicht nach vorne kippen.
Würdet ihr da einfach so Magnetschnäpper ausm Internet oder vom Baumarkt nehmen, die auch für normale (Schrank-)Türen gedacht sind oder habt ihr da besondere Empfehlungen?

Die "Fächer" mit Türen zu verschließen ist eher schwer, weil diese unterschiedlich breit sind. Weiterhin kann man diese nicht "verschwinden lassen", sodass man den kompletten Kniestock im Blick hat und leicht Sachen von links nach rechts räumen kann.

PS: Im Kniestock sollten eigentlich nur Spinnen sein, die vorher auch im Raum waren - nach hinten-oben ist er relativ dicht. Wer eine Spinne findet, darf sie behalten.
 
D

derschwax

Ausreichend Tiefe für eine Montage von üblichen Magnetschnäppern haben deine Kanthölzer ja (laut Foto).

Falls du dich für Magnete entscheidest:

- Holzplatte(n) zurecht schneiden
- Magnetschnäpper an senkrechte Lattung anbringen
- Maße der Schnäpper abnehmen
- Blechstreifen auf die Holzplatten kleben.

Je nach Dicke kann man die Blechstreifen auch anschrauben, kleben reicht aber völlig (bei richtigem Kleber).
 
P

pagoni2020

Ob 2,20m mit einer Platte Sinn macht musst Du sehen, insbes. auch hinsichtlich Materialstärke/Gewicht/Handlichkeit. Kannst auch überlegen, ob Du Türgriffe/-knöpfe anbringst, damit Du die Teile handlich bekommst.
Die Wahl der Magnete hängt natürlich auch wieder von Materialstärke und -gewicht ab. Magnete gibt es ja in verschiedenesr Haftkraft, das muss eben zur Tür passen.
Wenn Du die Platten ohnehin auf den Boden stellst kannst auch oben nur Haken oder Riegel nehmen, das wäre dann halt die einfachste/billigste Lösung.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5032 Themen mit insgesamt 100190 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kniestock vom Wohnraum abtrennen, was ist langlebig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
3Spitzboden OSB platten Messgerät 15
4Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
5RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
6OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
7Rigips Platten direkt streichen??? 11
8OSB Platten im Spitzdach 17
9XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
10Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
11Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
12Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
13Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15
14Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
15Türen: lichte Höhe 13
16Fenster / Türen / Garderobe 13
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
18Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
19Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
20Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14

Oben