Ganzglasgeländer Fertigbausatz oder lieber einen Metallbauer?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Kaspatoo

Kaspatoo

Hallo,

ich habe eine 4m lange Stützwand aus Beton, ca. 25cm breit.
Als Absturzsicherung wollen wir ein Ganzglasgeländer anbringen.

Das bietet der örtliche Metallbauer für 3500€ - 4000€ brutto an.

Jetzt sind mir Bausätze ins Auge gefallen. Bei entsprechenden Anbietern kann man das Geländer online konfigurieren und es wird einem dann fertig zugeschnitten zugesendet (Befestigungsschienen, Befestigungsmaterial und die Glasscheiben).
Den Montagevideos nach sieht es auch so "einfach" aus, wie ich es mir vorstelle.
Die Befestigungsschienen sind dabei quasi U-Profile in die innen in die Mitte eine Schrauben rein kommt, die mit Dübel in der Betonmauer landet, also von oben.
Gummis einsetzen, Scheibe einsetzen, Klemmstück rein, noch mehr Gummis.

Bei der Montage an sich mache ich mir keine Sorgen, zusammen mit dem Schwiegervater wird das kein Problem.

Viel mehr frage ich mich, ob diese Bausätze wirklich was tauge oder eher "Schrott" sind.
Wenn es am Ende dasselbe Material ist, wie der örtliche Metallbauer auch nur anbringen würde, würd ichs eben selbst machen.
Die Bausätze liegen beim Anbieter Huero bei 1700€ und bei Geländerladen.de bei 2545€.

Letztlich finde ich die Anbieter über Google.
Kennt vielleicht noch jemand einen derartigen Anbieter aus eigener Erfahrung?
 
A

((andreas))

Hallo,

ich habe eine 4m lange Stützwand aus Beton, ca. 25cm breit.
Als Absturzsicherung wollen wir ein Ganzglasgeländer anbringen.

Das bietet der örtliche Metallbauer für 3500€ - 4000€ brutto an.

Jetzt sind mir Bausätze ins Auge gefallen. Bei entsprechenden Anbietern kann man das Geländer online konfigurieren und es wird einem dann fertig zugeschnitten zugesendet (Befestigungsschienen, Befestigungsmaterial und die Glasscheiben).
Den Montagevideos nach sieht es auch so "einfach" aus, wie ich es mir vorstelle.
Die Befestigungsschienen sind dabei quasi U-Profile in die innen in die Mitte eine Schrauben rein kommt, die mit Dübel in der Betonmauer landet, also von oben.
Gummis einsetzen, Scheibe einsetzen, Klemmstück rein, noch mehr Gummis.

Bei der Montage an sich mache ich mir keine Sorgen, zusammen mit dem Schwiegervater wird das kein Problem.

Viel mehr frage ich mich, ob diese Bausätze wirklich was tauge oder eher "Schrott" sind.
Wenn es am Ende dasselbe Material ist, wie der örtliche Metallbauer auch nur anbringen würde, würd ichs eben selbst machen.
Die Bausätze liegen beim Anbieter Huero bei 1700€ und bei Geländerladen.de bei 2545€.

Letztlich finde ich die Anbieter über Google.
Kennt vielleicht noch jemand einen derartigen Anbieter aus eigener Erfahrung?
Hallo,

ich habe bei uns ein 3,90m langes Geländer seitlich aufgesetzt montiert. Bestehend aus 2 Glasscheiben und einem auf Maß gefertigtem Profil.
Prinzipiell ist das machbar. Ein bisschen Zeit sollte man sich dafür aber schon nehmen. Ich hatte Probleme, weil sich unter die Befestigungsschiene ein bisschen Putz verirrt hatte, am Ende der Montage hat dann das Abdeckprofil nicht gepasst... Bis ich das gefunden hatte ist ein Weilchen vergangen.
Ebenso ist mir durch einen Montagefehler eine meiner beiden VSG-Scheiben kaputt gegangen (nach dem Einsetzen zu viel Spannung drauf gekommen beim Verkeilen). Sowas kostet dann plötzlich auch 600 Euro zusätzlich. Ich finde den Preis von deinem Metallbauer ziemlich fair. Wenn er die Scheibe kaputt macht, kostet es dich nix extra.
Ich hatte eher die Dimension: 3000 Euro selbst machen - 8000 Euro machen lassen. Da muss man sich über die kaputte Scheibe nicht so sehr ärgern...
 
Tarnari

Tarnari

Was ist denn, wenn beim Aufmaß nehmen ein Fehler passiert? In dem Fall wird ein Händler sicher keine Rücknahme akzeptieren, oder?
Alleine das wäre mir einen höheren Preis wert. Aufmaß vor Ort von demjenigen der es verbaut und wenn was nicht passt, bitte ändern.
Und wie sieht das mit Gewährleistung aus, dass es hält?
 
P

pagoni2020

Vlt. setzt Du erst die Profile und wartest ab, ob diese gerade sind und bestellst danach das Glas. Oftmals ergibt sich eben doch etwas, mit dem man vorher nicht rechnet, das sehe ich das einzige Problem, bei Deinem Vorhaben.
Wir haben z.B. einen Glaser vor Ort, der auch Duschwände etc. macht. Der hat das Glas und bestellt sich die passenden Profile nach Bedarf dazu. Vlt. wäre es so herum ja auch eine Option.
Bei Selbstbau würde ich mir wohl eher die Profile selbst aussuchen und vorher in der Hand halten.

ch habe bei uns ein 3,90m langes Geländer seitlich aufgesetzt montiert. Bestehend aus 2 Glasscheiben
Echt, pro Scheibe knapp 2 Meter? Wow. Welches Glas hast Du dazu genommen und welche Maße?
 
tomtom79

tomtom79

Wir fangen demnächst mit unserem Treppen Geländer für außen an, ca. 5m mit Stufen, pro Pfosten zum aufdübeln ca. 60 Euro. Die Scheibe habe ich grob angefragt, kostet in unserer Form ca 180euro das sind 10mm vsg Kanten poliert in weiss matt.


ganzglasgelaender-fertigbausatz-oder-lieber-einen-metallbauer-440823-1.jpg

Nicht wundern das sind Lsteine und nicht die Stufen

ganzglasgelaender-fertigbausatz-oder-lieber-einen-metallbauer-440823-2.jpg




Zu erst werden die Pfosten gesetzt und dann Ausgemessen und bestellt.

Ich rechne maximal mit 2000 Euro. Für alles.
 
A

((andreas))

Vlt. setzt Du erst die Profile und wartest ab, ob diese gerade sind und bestellst danach das Glas. Oftmals ergibt sich eben doch etwas, mit dem man vorher nicht rechnet, das sehe ich das einzige Problem, bei Deinem Vorhaben.
Wir haben z.B. einen Glaser vor Ort, der auch Duschwände etc. macht. Der hat das Glas und bestellt sich die passenden Profile nach Bedarf dazu. Vlt. wäre es so herum ja auch eine Option.
Bei Selbstbau würde ich mir wohl eher die Profile selbst aussuchen und vorher in der Hand halten.


Echt, pro Scheibe knapp 2 Meter? Wow. Welches Glas hast Du dazu genommen und welche Maße?
VSG aus TSG. 16,76 mm.
121cm hoch, 193cm breit.

95 kg pro Scheibe.
Bei der Kalkulation ein paar ordentliche Glasheber nicht vergessen und die Brotzeit für die Helfer
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ganzglasgeländer Fertigbausatz oder lieber einen Metallbauer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 219
2Geländer an Kellertreppe muss nachgerüstet werden, Kosten? - Seite 211
3Geländer / Brüstung relevant für Gebäudehöhe? Wer kennt sich aus? 12
4Flachdach Bebauung mit selbsttragendem Geländer oder ähnl. - Seite 213
5Schweißnähte am lackierten Geländer - Bewertung? 48
6Geländer an WDVS - welche Lösungen gibt es? 11
7Geländer-Richtlinien - Kopfschutzfangstelle und Bekletterung 21
8Welche Scheiben? Dicke, VSG, FL, ESG usw.? 16
9"VSG 6 mm" oder "P4A Verglasung" 14
10Fehler im Aufmaß - wer weiß Rat? 14
11"Aufmaß bestellen" und Küche planen Tipps 15
12Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
13Aufmaß Küche im Rohbau Modus 13
14Abweichungen Aufmaß Küche durch Feinputz ca. 1,2 cm problematisch? 12
15Entscheidung: Doppelflügelige Terrassentür, Pfosten oder Stulp? 12
16Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren? 23
17Pfosten unserer Toreinfahrt ragt ca. 10 cm auf Nachbargrundstück 37
18Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? 10
19WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10

Oben