Macht es Sinn, eine Klimaanlage zu verbauen?

4,00 Stern(e) 11 Votes
J

Joedreck

Ich würde auch eine vorbereiten bzw installieren. Evtl direkt mit Photovoltaik, denn dann kommst du da relativ kosten neutral bei raus.
Wäre ja bestimmt ganz gut. Wenn die Sonne scheint gibt's Strom. Und zufällig kannst du dann kühlen. Wie praktisch.
 
A

Anoxio

Ich würde es davon abhängig machen, in welche Richtung die Zimmer liegen und ob genügend Fenster zum Lüften da sind. Ich schwitze im Haus im Sommer eigentlich tagsüber nur dann, wenn die Luft verbraucht ist. Im Schlafzimmer - leider mit Südfenstern - gibt's einen Deckenventilator überm Bett. Der ist wunderbar.

Photovoltaik und Klima ist eine gute Kombination - wobei ich nie die Räume auf gefühlte Kühlschranktemperatur runterregeln würde, sondern immer nur ein paar Grad unter Außentemperatur. Sonst gibt's schnell Halsschmerzen bei mir.
 
L

Lumpi_LE

Die Frage ist ja welche Temperaturen sind für euch angenehm?
Wenn draußen 30°C sind, möchte ich keine 20°C in den Räumen, da ist bei mir die Erkältung vorprogrammiert.
Bei uns gehen im gut gedämmten Neubau mit automatischer Verschattung die Temperaturen nicht über 24-25°C. Das fühlt sich immer noch angenehm an, kommt man von draußen aus der Mittagsglut fühlt es sich kühl an.
Die Schlafräume kühle ich manchmal mit der Fußbodenheizung(Kühlung).
Für mich wäre die Antwort also, dass eine Klimaanlage unnötig ist.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das kommt eben auf ein Haufen Faktoren an. Aber wenn die Möglichkeit besteht würde ich mir die Löcher und ggf. auch die Leitungen in die Schlafräume legen lassen. Günstiger wie beim erstellen des Hauses wird es nicht.
 
G

guckuck2

Wir haben automatisierte Raffstores und nachts schaltet die Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Bypass um, sofern die Außenluft kühler ist als die Innenluft, um darüber etwas zu kühlen.
Bisher lässt es sich so gut aushalten.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Macht es Sinn, eine Klimaanlage zu verbauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
2Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
3Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
4Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
5Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
6Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
7Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
8Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
9Photovoltaik für Warmwasser 26
10Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
11Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
12Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
13Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
1416.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
15KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
16Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
17KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
18Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
20Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17

Oben