Kosteneinschätzung Bauvorhaben und Machbarkeit

4,00 Stern(e) 5 Votes
H

HilfeHilfe

Vielleicht könnte man mal klären, was der jeweilige unter Baunebenkosten versteht, bzw. darin berücksichtigt sieht bzw. berücksichtigt.

Grundstück, da wäre mal interessant wo der Investitionsort liegt.

Wunderschöne Grundstücke können in der Altmark 40.000 Euro kosten, in Hamburg oder Berlin 600.000 Euro
Das Thema Baunebenkosten ist immer umstritten
 
Nordlys

Nordlys

Eigentlich nicht. Es gibtvdas Standardhaus zu Preis x. Dazu kommen die Sonderwünsche und Möbel wie Küche oder auch Böden, wenn nicht im Standard etc.
Dann die Baunebenkosten. Das Haus braucht, egal wie Luxus oder schlicht ein Fundament. Tiefbau. Dazu braucht es Ab und Zufluss, also Anschlüsse und Versorgung. Dazu braucht es eine Zuwegung und Auffahrt, eine Genehmigung, eine Einmessung, zum Bauen gehören Strom und Wasser und eine Baustelleneinrichtung mit Dixi, Schild, ggf. Zaun. Es braucht eine Bauherrenhaftpflicht und Rohbaufeuervers. Das alles sind die obligatorischen Nebenkosten beim Bau. Hinzu kommen nun noch Kosten für Außenanlage, Leuchten, Pflanzen etc. K.
 
N

Noelmaxim

Nordlys, kann ja sein, sehe ich ähnlich, nur was nützt das, wenn das der Bauherr falsch definiert?

Deswegen muss es nicht zwangsläufig fehlen.
 
Y

ypg

Jo, immer wieder... und es steht im Forum, was Baunebenkosten sind. Wir wiederholen es auch gern.
100000 oder 20000 sind da natürlich kein Maßstab.
 
N

Noelmaxim

Jo, immer wieder... und es steht im Forum, was Baunebenkosten sind. Wir wiederholen es auch gern.
100000 oder 20000 sind da natürlich kein Maßstab.
Mag sein und trotzdem, da deklariert jemand 20.000 Baunebenkosten, 20.000 Euro der Baunebenkosten sind aber in den BK drin.

Schlüsselt das jemand auf, es wird euch auffallen, ganz sicher, aber es kam vor, da schreibt einer 20.000 Euro Baunebenkosten und dann kam, zu wenig, ohne dass die Kosten aufgeschlüsselt waren.
 
Y

ypg

Mag sein und trotzdem, da deklariert jemand 20.000 Baunebenkosten, 20.000 Euro der Baunebenkosten sind aber in den BK drin.

Schlüsselt das jemand auf, es wird euch auffallen, ganz sicher, aber es kam vor, da schreibt einer 20.000 Euro Baunebenkosten und dann kam, zu wenig, ohne dass die Kosten aufgeschlüsselt waren.
Es gibt ein Unterforum Baukosten. Einfach dort mal schauen, was zu den Baunebenkosten gehört.
Bitte hier jetzt nichts vermischen, kann man nicht einfach mal beim Thema bleiben?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosteneinschätzung Bauvorhaben und Machbarkeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
2Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
3zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay? 16
4Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
5Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch? - Seite 321
6Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? 154
7Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
8Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
9Baunebenkosten ... nur welche? 39
10Baunebenkosten nicht einsehbar? 14
11Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
12Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten? 24
13Baunebenkosten Kalkulation realistisch? 94
14Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
15Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? 34
16DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist 43
17Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
18Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28

Oben