Korrekter Aufbau Garagenboden?

4,60 Stern(e) 5 Votes
wrobel

wrobel

Moin

wenn ich das so richtig rauslese ist der jetzige Boden nicht durchgehend und auch uneben. Da sind die Platten doch sicher nicht für gedacht.



Olli
 
M_Neubauer

M_Neubauer

da hast du völlig recht Olli. Die Unebenheit muss vorher beseitigt werden ( mit Nivelliermasse oder Beton spachtel ). So wie Risse ab Breite von 2 mm würde ich auch empfehlen, vorher mit 2-Komponenten-Gießharz zu gießen danach mit Quarzsand streuen. So hat der Handwerker vor Ort bei uns gemacht, bevor die Platten verlegt wurden.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 597 Themen mit insgesamt 6008 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Korrekter Aufbau Garagenboden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
3Spitzboden OSB platten Messgerät 15
4Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
5RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
6OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
7Rigips Platten direkt streichen??? 11
8OSB Platten im Spitzdach 17
9XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
10Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
11Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
12Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
13Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15

Oben