Nebenkosten vergleich Zweifamilienhaus vs Mehrfamilienhaus

4,00 Stern(e) 3 Votes
B

BauMarkus

Hallo,

wir wohnen derzeit in einen Zweifamilien Haus. Das EG ist vermietet und das OG ist unsere Wohnung. Für unsere Kinder würden wir gerne den Dachboden ausbauen. Da der Dachboden relativ groß ist kam die Idee das den Dachboden zu einer eigenen Wohnung auszubauen, damit die Wohnung später einmal separat vermietet werden kann.

Das vermieten wird aber die nächsten 20 Jahre nicht passieren. Mir ist nicht klar wo die Unterschiede bei den Betriebskosten des Hauses sind.

Wenn der Dachboden Teil der OG Wohnung ist, dann haben wir ein Zweifamilienhaus (Gebäudeklasse 1). Wenn das Dachgeschoss eine eigene Wohnung ist, dann haben wir ein Mehrfamilienhaus (Gebäudeklasse 3), wobei wir zwei der Wohnungen bewohne.

Ich habe jetzt gehört, dass es für Zweifamilien viele Erleichterungen gibt, die den Betrieb billiger machen. Z.B. muss keine offizielle Heizkostenabrechnung gemacht werden, oder der Energieausweis kann anhand des Verbrauches ermittelt werden. Auch müssen wohl bei Mehrfamilienhäuser regelmäßige Kontrollen bezüglich Salmonellen gemacht werden.

Leider weiß ich nicht, wo ich die Unterschiede für den Betrieb und Unterhalt finden kann, die baulichen Unterschiede hat mein Architekt berücksichtigt. Die Regellungen scheinen sehr zerstreut zu sein. Könnt Ihr mir Helfen und mir Unterschiede in den Auflagen zwischen Zweifamilienhaus und Mehrfamilienhauses auflisten?

Vielen Dank Markus
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nebenkosten vergleich Zweifamilienhaus vs Mehrfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
2Wohnung aus Zweifamilienhaus gleich nach Fertigstellung verkaufen - Seite 234
3Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 272
4Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
5Feng Shui in der Wohnung ? 11
6Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
7Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
8Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
9Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
10Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
11Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
12Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
13Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
14Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
15Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
16Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
17Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
18Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1940m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
20Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432

Oben