Grundstückskauf - zu 2t & einer fällt ins Koma?

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

hampshire

Ein Notar kann Dir privatrechtlich helfen. Eine Betreibergesellschaft zu gründen ist eine andere Variante. Beratung zur Gesellschaftsform gibt es eher beim pfiffigen Unternehmens- oder Steuerberater. Die Lösungen werden dann im Gesellschaftervertrag gelöst. Die Gesellschaft sollte allerdings auf Dauer eine erkennbare Gewinnabsicht haben, aber auch das lässt sich lösen.
 
O

o0Julia0o

Ich meinte den Pflichtteil. Einen Pflichtteilserben gibt es strenggenommen nicht, da der Pflichtteil sich nicht auf das Erbe (in Substanz) bezieht, sondern nur auf einen finanziellen Zahlungsanspruch. Deshalb meine sperrige Formulierung.
Ach so, also ist das halbe Grundstück in der Erbmasse mit Bargeld, Löffeln, etc. Und davon ist ein gewisser Teil der Pflichtteil. Aber die Eltern des einen könnten auf den Erbmassenteil des halben Grundstücks verzichten? Oder kann man nur auf den gesamten Pflichtteil verzichten?
 
F

Fuchur

Nein, eigentlich ganz anders. Machen wir den Fall mal einfacher: Eine Immobilie gehört 2 Personen, es gibt nur 1 Erben. Entweder tritt nun gesetzliche Erbfolge in Kraft und der Erbe tritt an die Stelle des Erblassers, erhält also den Miteigentumsanteil übertragen und ist fortan selbst Eigentümer. Oder es gibt ein Testament, nach dem das Eigentum an der Immobilie dem zweiten Eigentümer vermacht wird. Damit erhält dieser den Miteigentumsanteil und ist Alleineigentümer. Der eigentliche, gesetzliche Erbe hat nun einen Pflichtteilsanspruch. Er kann von dem testamentarischen Erbe die Hälfte dessen einfordern, was ihm eigentlich nach dem Gesetz zugestanden hätte. Aber dieser Anspruch bezieht sich nicht auf das Eigentum, sondern nur auf einen Wertersatz. Er kann also Geld verlangen, nicht aber das Eigentum an der Immobilie, auch nicht eine Hälfte des Miteigentumanteils. Dieser Zahlungsanspruch kann aber z.B. dazu führen, dass die Immobilie verkauft werden muss, wenn der Pflichtteilsanspruch nicht aus sonstigem Vermögen bedient werden kann.

Du versuchst dich hier an verzwickten Konstellationen und dir fehlen maßgebliche Kenntnisse. Deshalb beherzige bitte den Rat und lasse dich professionell beraten, welche Lösungen es gibt und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind. Alles andere hier im Forum ist Murks.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3156 Themen mit insgesamt 42839 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf - zu 2t & einer fällt ins Koma?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleintechniken von Erbe in die Finanzierungshöhe? - Seite 225
2Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? - Seite 316
3Finanzierung der Immobilie machbar? 56
4Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
5Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
6Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
7Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
8Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
9Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
10Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
11Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
12Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
13Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
14Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
15Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
16Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
17Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90
182 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 345
19Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
20Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11

Oben