Muss Eigenheim Traum bleiben?

4,00 Stern(e) 3 Votes
P

Ponch

Das solltest Du nicht grundsätzlich voraussetzen. Aller Erkenntnis nach, sind die kommunalen Säckel aller Orten leer, aus diesem Grund verkaufen die Kommunen ihr Tafelsilber (Liegenschaften). Es wird noch auf Jahre hinaus günstiges Bauland – im Verhältnis zum Privatverkäufer – geben; also Zeit genug, Eigenkapital anzusparen.
Klar sind die Säckel leer, allerdings hängt der Verkauf von Liegenschaften ja nicht nur davon ab. Vielerorts ist es auch so, dass aufgrund der hohen Kosten der Privatanbieter viele Grundstücke nicht bebaut sind. Ist dies der Fall bekommt die Gemeinde von der Landesbaubehörde keine Genehmigung zur Erschließung neuer Bauflächen.
Ich kenne gerade hier regional viele Gemeinden in denen ausreichend Bauflächen vorhanden sind, die jedoch von den Privatbesitzern aus welchen gründen auch immer nicht verkauft werden. Somit schließt sich der Kreis...

Und wenn dann Bauflächen verkauft werden liegt der Preis hier durchschnittlich bei 110€/qm!


Andere Sache:
Macht es bei der aktuellen Zinslage denn Sinn, erst über 5 oder 6 Jahre 30.000 € Eigenkapital anzusparen, wenn ich in dem Zeitraum dann den gleichen Betrag an Miete zahle??
Diese Vorstellung stellt mich nicht zufrieden...
 
P

parcus

@Ponch

naja, einen Gegenwert hat die Miete schließlich auch,...

@Bauexperte

Traum und Realität liegen oft dicht bei einander.

Realität Wand:

Mit einem mit 350kg/m³ Porenbeton ist der U-Wert von 0,23 W/m²K gerade hin zu bekommen. Was aber derzeit nur 0,1 Punkt von dem Energieeinsparverordnung 2009 U-Wert von 0,23 W/m²K entfernt ist. In spätestens etwas mehr als einem Jahr mit der Energieeinsparverordnung 2012 also bereits Geschichte und mit 36,5cm Porenbeton nicht mehr baubar.

Halbschlaf Fenster, der Blick wird getrübt:

Natürlich gilt der U-Wert über ein komplettes Fenster, wesentlich ist hier jedoch dennoch der Glasanteil. Folglich errechnet sich der U-Wert eines gesamten Fensters wesentlich über den Glasanteil. Damit kann es aber durchaus passieren, das es selbst das beste Fenster nicht zu einem guten U-wert schafft. Hier haben also Deine Kollegen gar nicht so unrecht, den U-Wert des Glases hervor zu heben.

Die Traumphase beginnt mit dem TGA:

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zählt neben den reinen Luftwärmepumpen
zu den schlechtesten überhaupt. Wem nutzt dann ein Kfw70 Haus, außer dem Stromanbieter. Natürlich kompensiert man damit rechnerisch eine schlechte Gebäudehülle.
Was nun ein kleiner Haushalt mit einem 300 l Warmwasserspeicher soll,
der auch entsprechend auf Temperatur gehalten werden will, erschließt sich mir nicht. Okay, vielleicht hält der Bauherr Aktien vom Stromanbieter, sonst wird es vielleicht nichts von dem gold einrahmen des Jahres-Primärenergiebedarfs.

Der Tiefschlaf erreicht:

Da träumt man von 22 Jahren Erfahrung mit einem Produkt, was es erst ab 1998 gibt. Aber man kann sich natürlich auch um 10 Jahre verrechnen.

Der Übergang zur REM-Phase:

Da soll es ganz große Unternehmen geben, die können Dinge kaufen, die es noch gar nicht gibt,...der Einbau von Fenstern nach Ral, geht nun wie im Traum.

Die REM-Phase ist erreicht, die Schäfchen fliegen nur noch so über das Traumhaus:

Da träumt man davon, es könnten nur Risse an Anschlüssen entstehen.
Da soll es auch keine Häuser ohne Haarrisse geben,...

Ein Aufschrei und plötzlich wach:

Wie wird aus meinen Traum nun Realität :confused:

Die Lösung, ein Buch:
Band 7 „Schadenfreies Bauen", herausgegeben von G. Zimmermann und vertrieben vom IRB-Verlag

Und die Moral von der Geschicht, beachte alles über der Erdgeschossdecke in diesem Bild nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bauexperte

@Parcus

Es ist mir immer wieder ein Genuß, von einem herausragenden Exemplar Deines Berufsstandes geschult zu werden; insbesondere, wenn es sich so charmant und verifizierbar präsentiert.

Ja, ja, der gute Eugene (sorry, der Name des 2. Entdeckers ist mir gerade entfallen) muss für Vieles herhalten, allerdings hat es sich mit der Traumdeutung, wenn Du damit ein Patent aus dem Jahre 1924 in Luft auflösen möchtest; aber sei es drum, ich werde doch einem diplomierten Mannsbild nicht widersprechen.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Muss Eigenheim Traum bleiben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
2Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
3U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
4Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen? - Seite 217
5Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
6U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
7Außenwand Town & Country Häuser 11
842,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren 18
9Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
10Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
11Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
12Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
13Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 552
14Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09 32
15Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? - Seite 741
16Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
17Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage - Seite 9134
18Passivhaus als logische Konsequenz? Gibt es Gegenargumente? - Seite 687
19T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? - Seite 214
20Grundriss Einfamilienhaus 160m² - Seite 322

Oben