Welche Sat-Anlage. Ist die Marke der Anlage entscheidend?

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

SteffenBank

Also wir habe ne 80er Kathrein Schüssel, Kathrein LNB (UAS 585) und Kathrein Multischalter (EXR 58/ECO) verbaut und sind sehr zufrieden, keine Ausfälle bei starken Regen und Wind.
Im Mietshaus vorher hatten wir ne preiswerte Schüssel und immer wieder Probleme mit dem LNB (egal pb Schwaiger, TechniSat, ...) bei Regen.
 
tomtom79

tomtom79

Habe mal die email mit der Bestellung rausgesucht!

Sat Anlage 8 Anschlüsse für 2 Satelliten - Fuba DAA 850, Inverto LNB, Spaun SMS 9807NF.

Ca 280 Euro gab es als Empfehlung im sat forum.

0 Ausfälle in 2.5 Jahren

Wenn selber installierst dann an den Potential Ausgleich denken usw.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Sat-Anlage. Ist die Marke der Anlage entscheidend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Installation einer SAT-Anlage 38
2Was ist ein realistischer Preis für SAT Anlage inkl. Montage 45
3Kosten SAT-Anlage inklusive Montage? - Seite 211
4SAT-Anlage im Neubau: Unicable oder Sternverkabelung? - Seite 341
5SAT-Anlage - Kaufberatung und Montage 41
6SAT-/Kabelanschluss Pfusch im Bestand sinnvoll ändern 27
7SAT und/oder Kabel? 12
8Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage ) 26
9Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
10Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup 14
11SAT Unterputzdose: Modem geht nicht. Frequenzfilter? - Seite 211
12Sat-Anlage auf Pultdach 5° 12
13SAT-Schüssel, Sparrenhalter in Eigenleistung 10
14Hausverkabelung LAN/SAT 62
15Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus 52
16Vorbereitung für SAT Anlage 10
17Potenzialausgleich für Sat unbedingt separat verlegen 17
18LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren 40
19SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? - Seite 3233
20TV / SAT-TV / Über das Netzwerk oder Verteiler und über Kabel im Neubau ? 14

Oben