Wir planen unseren Hausbau und sind bei der Kostenschätzung

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

MichaelM1984

Guten Morgen,
wir sind eine Familie mit einem kind und planen einen Hausbau.
Das Haus soll auf dem Grundstück der Schwiegereltern entstehen. An der stelle steht allerdings noch eine alte Scheune. Diese müsste abgerissen werden. Dazu haben wir auch schon Angebote bekommen. Der Abriss würde ca. 20000 EUR kosten.
Jetzt ist unsere Frage mit welchen kosten wir für das Haus und erschließen und Nebenkosten rechnen müssen.
Wir planen ein Einfamilienhaus in massiver Bauweise. Ca. 130-140qm und 5 zimmer ohne Keller. Das Haus soll ein versetztes Pultdach bekommen.
Wir haben demnächst einen Termin bei der Bank für eine Finanzierung. Fur diesen Termin würden wir gerne zumindest eine grobe Einschätzung haben.

Vielen dank
 
H

halmi

Eine grobe Einschätzung was sowas kostet bekommst du von einem Bauunternehmen nachdem du ihm deine Wünsche genannt hast. Deine Infos sind schon recht dürftig.

Ganz ganz grob würde ich mal "Schlüsselfertig" mindestens mit 1600€ pro m² ansetzen.
 
M

MichaelM1984

Vielen dank für die Antwort.

Welche weiteren Angaben werden noch benötigt? Diese werde ich dann so gut es geht angeben.
Die 1600 EUR pro qm beziehen sich inklusive Nebenkosten? Oder würden die Nebenkosten noch dazu kommen?
 
H

halmi

die typischen Baunebenkosten kommen natürlich noch dazu.

Was den Preis stark beeinflusst sind Themen wie KFW55/40/40+; zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung, elektrische Rollläden, welchen Anspruch hat man an Elektrik/LAN/SAT, Garage/Doppelgarage, etc.
 
M

MichaelM1984

Ein KFW 55 Haus sollte es schon sein.
Als Heizung möchten wir gerne eine Luft/ Wasser Wärmepumpe.
Elektronische Rollläden sollten auch eingebaut werden.
Ein LAN Kabel müsste nicht in jeden raum verlegt werden. Beim SAT Anschluss ähnlich. Nur Wohnzimmer und Kinderzimmer.
Ein carport wäre schön, aber nicht zwingend erforderlich
 
H

halmi

Dann wirst du mit 1600€ pro m² wohl eher nicht hinkommen. Aber das ist alles Kaffeesatzleserei.

Geht mal zu 1-2 Bauunternehmen, macht eine ganz grobe Planung inkl. Kostenschätzung, schlagt da 10% drauf und ihr wisst in etwa wo ihr rauskommen werdet.
 
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir planen unseren Hausbau und sind bei der Kostenschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
3Nebenkosten KfW55 Erfahrungen 21
4Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
5Nebenkosten fertiges Haus 23
6Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? 62
7ETW: Nebenkosten bei Eigentümerwechsel 11
8Aufstellung monatlicher Nebenkosten. Finde ich sowas irgendwo? 27
9Nebenkosten nach dem Hausbau 52
10Wie hoch sind die Nebenkosten bei einem KfW55EE Haus? 10
11Kalkulation der laufenden Nebenkosten - Seite 264
12Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
13Architekt oder Bauunternehmen? 23
14Noch kein Spatenstich, aber schon Ärger mit Bauunternehmen 28
15Verbindung von Finanzvermittler und Bauunternehmen 14
16Heilbronner Umland -Erfahrungen mit lokalen Bauunternehmen 26
17Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein 718
18Bauunternehmen mit "Grundstücksservice" 43
19Erfahrungen mit Bauunternehmen in Berlin und der Umgebung (ca. 50km) 86
20Bauunternehmen Insolvent, wie weiter Vorgehen? 34

Oben