Schätzung der Erschließungskosten

4,20 Stern(e) 5 Votes
S

space78

Hallo zusammen,
wir planen in den nächsten sechs Monaten den Bau eines Einfamilienhaus. Momentan beschäftige ich mich intensiv mit den Neben- und Erschließungskosten. Die Kosten für Ver- und Entsorgung bis an die Grundstücksgrenze konnte ich unkompliziert ermitteln, schwieriger wird es bei der internen Grundstückserschliessung.
Geplant ist ein "Erschließungsgraben" in dem Strom, Frischwasser, Schmutzwasser- und Regenwasserabfluss in einer Länge von 35 Metern verlegt werden.
Leider war es mir zwischen den Jahren nicht möglichen, einen der örtlichen Tiefbauer zwecks Kostenvoranschlag zu erreichen. Da wir gleich zu Jahresbeginn einen wichtigen Termin haben, bei dem auch diese Kosten von belang sein dürften, wäre ich über eine Kosteneinschätzung Eurerseits sehr erfreut.

Was Kostet der Aushub eines entsprechenden Grabens, die Installation der o.a. Medien und das Wiederverfüllen sowie das Hineinführung der Leitungen in den Keller in etwa?

Vielen Dank für Eure Mühe.

MfG
space78
 
6

6Richtige

Hallo space78,

sind Deine Versorger informiert, dass Du 35 m Abstand bis zum Haus hast?
Was sagen die Jungs vom Wasser dazu, Übergabepunkt geplant?
Wie tief sitzt der Kanal? Bei 35 m liegt dein Abwasser an der Straße schon etwas tief unter Straßenniveau, oder?

Wenn Du das alles abgeklärt hast, kann ein Versorger federführend die Sache in die Hand nehmen und Dir ein Angebot erstellen.
 
S

space78

Hallo,
die Versorger, also Anbieter für Wasser und Strom, wissen von den 35 Metern. Wasser wird mir bis an die Grundstücksgrenze gelegt und dort ein Zählerkontrollschacht installiert. Hierfür habe ich auch schon den Preis. Alles weitere auf dem Grundstück muss ich selbst Verlegen bzw. an ein Unternehmen vergeben (wobei ich letzteres vorhabe). Für den Stromanschluss liegt mir auch schon ein Endpreis bis ins Haus vor (Erschließungsgraben in Eigenleistung).
Das Grundstück weist ein stetiges, leichtes Gefälle auf, daher befindet sich das Haus deutlich über Straßenniveau.
Ich benötige jetzt noch eine Kostenschätzung für einen 35 Meter langen Graben, in dem die Wasserzuleitung (Materialkosten der Leitung nach Angaben des Versorgers etwa 5 Euro pro Meter), die Stromzuleitung (Kabel bereits im Anschlusspreis enthalten) sowie die Schmutz- und Regenwasserrohre (Materialkosten pro Meter sind mir nicht bekannt) enthalten sind. Das ganze muss ausgehoben, mit den oben beschriebenen Medien bestückt und mit Sand bzw. dem Aushub wieder verfüllt werden. Wie breit und tief das ganze ausgehoben werden muss, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe mal gehört, dass bei der Bestückung mit den von mir geplanten Medien, der Graben 60cm breit und 140cm tief sein sollte).

Gruß
space78
 
6

6Richtige

Ab 1,2 m tiefe brauchst Du, glaube ich, Spundwände.
Mit verfüllen, verdichten usw würd ich mal vorsichtig mit ca. 100 m3 rangehen. Also ca. 3k.
 
S

space78

Danke für die Einschätzung. Also ca. 3000 Euro für die Erdarbeiten. Was muss ich dann noch zusätzlich für die Abwasserrohre und den Übergabeschacht für Schmutzwasser rechnen?

Gruß
space78
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schätzung der Erschließungskosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
2Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
3Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
4Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 342
5Hausbau 130 qm schlüsselfertig - Seite 664
6Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 445
7Grundstücksgrenze - Nah daran bauen - Genehmigung? 11
8Abstand von Grundstücksgrenze bei tieferem Nachbargrundstück 14
9unklare Grundstücksgrenze und rechtliche Folgen 12
10Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze - Seite 555
11Abwasser-Kanal an der Grundstücksgrenze 20
12Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze 21
13Neuanbau durch Nachbarn an Grundstücksgrenze 42
14Stromanschluss an Versorger Süwag 10
15Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
16Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
17Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
18Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
19Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
20Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21

Oben