Gebäudeversicherung für Holzständerbau, unmöglich?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Elina

Elina

Da wir jetzt am Sanieren sind, und die alte Versicherung ein paar veraltete oder falsche Angaben enthält und ich mir irgendwie Sorgen mache, daß die Versicherung im Schadensfall eine Zahlung verweigern würde.... und ich Gebäude und Feuerversicherung gern in einem Vertrag hätte.... bin ich derzeit auf der Suche nach einer neuen Gebäudeversicherung, aber die Bauweise unseres Hauses ist da irgendwie nicht vorgesehen...

Das erste Problem hab ich mit der Bauartklasse, was ist korrekt bei einem Haus, das zur Hälfte massiv und zur Hälfte als Holzständerhaus gebaut wurde?
Dann ist es anscheinend unmöglich eine Versicherung zu finden für ein Haus mit Teilholzfassade...
Eine Versicherung (Huk) fragt nur ab, ob in dem Fall innen alles unbrennbar verkleidet ist, da hab ich mich schon gefreut, aber auch die verlangen eine Sanierung aller Wasserrohre, ansonsten ist eine Versicherung nicht möglich.
Haben wir aber nicht, also geht die Suche weiter...

In unserm alten Vertrag steht, daß das Haus massiv sei, das stimmt nur zur Hälfte. Und eine Photovoltaik Anlage ist dazugekommen. Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß die Fassade (Holz) nicht berücksichtigt wurde, glaube also derzeit gar keinen Versicherungsschutz zu haben. Nun wurde noch auf 320 Euro pro Jahr erhöht - OHNE Feuerversicherung, die geht extra (noch mal 130 Euro).

So langsam hätte ich wirklich gern alles in einem Vertrag, aber für mein Haus anscheinend eine unmögliche Angelegenheit, entweder heißt es "kein Angebot möglich" oder es wird sauteuer. Hat jemand einen guten Tipp, wo man Holzfassadenhäuser/Fertighäuser gut versichern kann, ohne daß es einem die Taschen leert?
 
L

Legurit

Würde dir empfehlen die Versicherungen anzurufen, oder dir einen Makler zu suchen. Oft sind die nicht ganz so digital wie Website - ihr werdet ja nicht die ersten mit sowas sein.
 
H

HilfeHilfe

Gebäudeversicherung mit gescheiten Nebenbedingungen kostet eben.... Würde auch vorschlagen das ihr euch einen versierten Makler sucht. Der Wird ja von der Versicherung bezahlt
 
f-pNo

f-pNo

Auch ich empfehle Dir - wende Dich an einen richtigen Berater. Ob nun Makler oder Einzelvertreter bleibt Dir überlassen.
I.d.R. sollten diese schon entsprechende Erfahrungen mit diesem Gebäudetyp haben. Wenn nicht wissen sie zumindest, wen sie anrufen müssen (sollte zumindest so sein).

Wird ggf. ein paar Euro teurer sein, als im I-Net. Dafür hast Du es aber auch so, wie Du es gerne hättest.
Zudem machst Du den Vertreter glücklich, da er mal ein paar Taler verdienen darf .
 
Elina

Elina

Gibts diese Versicherungsmakler auch unabhängig wie Finanzmakler oder gehören die immer zu einer bestimmten Versicherung? Kenne mich generell mit Versicherungsdingen so gut wie gar nicht aus. Da muß ich mich erst mal einlesen. Danke euch schon mal!
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gebäudeversicherung für Holzständerbau, unmöglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
2Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 4153
4Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
5Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 443
6Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
7Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? - Seite 263
8Gebäudeversicherung - Selbstbeteiligung - große Ersparnis möglich. - Seite 426
9Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
10Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
11Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
12Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
13Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
14Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
15Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
16Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
17Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
18Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
19Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
20Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10

Oben