Zins/Finanzierung für Forwarddarlehen in ordnung?

5,00 Stern(e) 4 Votes
H

HilfeHilfe

habe jetzt 2,09 % vorliegen, sind auch nicht gierig und wollen ruhe haben. Würden sowieso immens einsparen
 
H

HilfeHilfe

@HilfeHilfe
Hattet ihr nur 5 Jahre Zinsbindung oder ist das noch ein Altkredit?
Altkredit. Wir haben eine nette Klausel das wir ohne VVE in 2019 rauskönnen.

Die Bank ist allerdings momentan nicht kooperativ. Ablösetermine werden vorerst telefonisch mitgeteilt. Warte auf die schriftliche Bestätigung.

Gut ich habe den Vertrag nicht gemacht ! Und mir auch nie gedanken gemacht. Konnte keiner ja wissen das es so runterkracht am zinsmarkt...
 
Musketier

Musketier

Ich dachte schon du bist einer der wenigen, die vor 2 Jahren auf Zinssenkungen gewettet haben, während alle anderen lange Laufzeiten empfohlen haben.
 
Musketier

Musketier

Rückwirkend betrachtet wäre es ja auch richtig gewesen. Nur wer hat sichs getraut, auf weiter sinkende Zinsen zu setzen, obwohl die Zinsen für damalige Verhältnisse doch schon am Boden waren.
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zins/Finanzierung für Forwarddarlehen in ordnung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
2Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
5TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
6Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
7Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
8Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
9Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
10Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
12Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24

Oben