Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten?

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Sebastian79

Nochmal: Du solltest einen erfahrenen Planer das machen lassen - es bringt nichts, ein paar Sachen in einem Forum anzufragen. Du stellst ja leider nicht mal konkrete Fragen...

Nicht falsch verstehen, aber lass Dich erst mal von einer Firma beraten und dann kannst das doch mal hier vorstellen.
 
V

Vitalio

Ich musste Anlage 3cm von die Wand hängen weil Achsmaß von Anlage und Filterkasten war verschieden. Befestigung für Schalldämpfer sollte nicht dabei sein(laut Aussage), habe extra Schienen und Gewindestangen für Traversen gekauft, Schaldämpfer mit Befestigungmaterial gekommen. Berechnung habe ich mit Helios Tool gemacht.

---------------------

Link durch Moderation entfernt; bitte beachte die Forenregeln.

Vielen Dank!
Bauexperte
 
S

Sebastian79

Die Probleme hatte ich nicht - einzig bei der Verrohrung fehlten ein paar Teile, aber das war schnell behoben.

Ich kenn das Tool, aber ich vertraue da doch lieber jemandem, der das beruflich macht. Ist halt ne Entscheidung fürs Leben und später quasi nicht mehr zu ändern.
 
V

Vitalio

Ja das Gefühl hatte ich auch ein bißchen..

Auf was muss man denn bei der Planung achten, was würdet ihr ändern? Vllt hat ja auch Vitalio die ein oder andere Anregung?
Ohne Grundriss zu kennen macht es kein Sinn. Bei mir war die Anlage geplant bevor der Grundriss vom Haus fest stand. Es müssen Schächte geplant werden, Aufstellort der Anlage, ob Boden- Wand- oder Deckenauslässe, Kondensatablauf, usw
 
B

Bieber0815

Ich habe mich am Wochenende mit einem Rohbauer unterhalten, er würde empfehlen die Rohre auf der Decke (im Estrich zu führen) was ich dabei aber nicht verstehe wie werden dann die Lüftungsauslässe sinnvoll gestaltet ? Ich möchte diese schon in der Decke haben. Wie habt ihr das dann gelöst ?
Nicht im Estrich, sondern direkt auf der Rohdecke in der Dämmschicht. Zum darunter liegenden Geschoss gibt es dann Deckenauslässe mittels Kernbohrung. Das Geschoss, zu dem der Fußboden gehört, wird dann über Bodenauslässe belüftet oder über Wandauslässe entlüftet. Wenn Du überall Deckenauslässe haben möchtest, musst Du im zweigeschossigen Bau etwas mehr Aufwand treiben.

Berücksichtigen solltest Du die Lüftungsrohre im Fußbodenaufbau und damit auch in der Rohbaugeschosshöhe.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
So ist unser Aufbau auch, im EG Decke/Wand im OG Boden/Wand...allerdings haben wir auf die Verteilerkästen verzichtet...die waren uns einfach zu groß...

Aber so wie Sebastian schon sagt, ohne eine korrekte Planung wird das nichts...wenn du dann den Plan hast, dann kann das auch ein Gärtner einbauen...sprich ist völlig wurscht etwas Sachverstand und ein Plan reichen aus.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 796 Themen mit insgesamt 11578 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen - Seite 867
2Lüftung über Wand- oder Deckenauslässe? 10
3Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
4Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
5Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf - Seite 214
6Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
7Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
8Grundriss die IV! :-) 18
9Meinungen zum Grundriss EG 10
10Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
11Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss - Seite 649
12Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215
13Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
14Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
15Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
16Was sagt ihr zu unserem Grundriss? 15
17Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
18Grundriss Einfamilienhaus. Eure Anregungen sind gefragt. - Seite 317
19Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
20Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28

Oben