Sauna Bauen - Viele Fragen

5,00 Stern(e) 3 Votes
B

bernie

Ich glaube den Denkfehler liegt hier darin, dass eine (finnische) Sauna mit einem Dampfbad verwechselt wird.
 
EveundGerd

EveundGerd

Das glaube ich nicht. ;)

Die Voraussetzungen haben sich im Laufe der Jahre geändert, die Materialien ebenfalls.
Neu erstellte Gebäude oder Anbauten sind wesentlich “dichter“ als ältere Gebäude.

Aus diesem Grund wird immer noch Kalk-Zementputz in den Bädern aufgebracht, auch wenn dies mit Mehraufwand ( sowohl Arbeitskraft als auch Kosten ) verbunden ist gegenüber einem Gipsputz.
Trotz Abluft oder Lüftungsanlagen.;)
 
B

bernie

das liegt aber an der Tatsache, dass im Badezimmer Feuchtigkeit durch Duschen etc entsteht. Eine finnische Sauna ohne große Aufgüsse produziert deutlich weniger Luftfeuchtigkeit als einmal Duschen
 
EveundGerd

EveundGerd

Da wir zur Zeit noch in die öffentliche Sauna gehen, kann ich dazu abschließend nichts sagen.
Wir werden eine Infrarot-Wärmekabine einbauen.

Die Nachbarin hat eine Sauna im Bad. An den Wänden der von mir bereits empfohlene Putz. Außerdem zwei große bodentiefe Fenster zum querlüften.
Dieses macht sie regelmäßig nach jedem Saunieren.
 
lieschen83

lieschen83

Danke für eure Antworten :) hab nochmal mit meinen Eltern gesprochen, sie wollen scheinbar doch keinen Aufguss machen :)
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sauna Bauen - Viele Fragen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sauna mit Grenzbebauung.......... - Seite 219
2Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
3Sauna aus Badezimmer verbannen 17
4Sauna im Garten - Seite 211
5Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
6Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen 220
7Sauna im Garten in Bayern - Abstand Nachbargrundstück 29
8Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? 16
9Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? 34
10Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
11Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021 - Seite 27240
12Dicke von Betonplatte für 2 stöckiges Gebäude 10
13Gebäude- und Freifläche im Außengebiet 10
14Duschen Pufferspeicher 15
15Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
16Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
17Reihenfolge Estrich - Putz 14
18Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
19SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
20Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223

Oben