1 Million Euro Haus ohne Eigenkapital finanzieren?

4,70 Stern(e) 16 Votes
Y

ypg

Das liest sich sehr vorbildlich, allerdings lese auch ich das meiner zwei Vorredner
Diesbezüglich werden wir ab 01. Februar 2025 deutlich sparen!
Wenn man etwas ändern will, dann fängt man gleich an. Egal, ob es Diät, Alkoholentzug, Sport oder das Rauchen ist.
In diesem Fall ist es die Verschwendung.
Aber das prägt und lebt Ihr Ja irgendwie. Das seid Ihr.
Zweites Auto verkaufen / Geld
Entfällt auch KfZ Steuer / Versicherung
Netflix kündigen
Wöchentliche Restaurantbesuche werden abgeschafft
Trinken nur noch Wasser
Keine Süssigkeiten mehr
3 Urlaube auf nur noch 1 Urlaub pro Jahr.
Besser Einkaufen damit Lebensmittel nicht weggeschmissen werden müssen
Man hat ein zweites Auto doch sicherlich, weil man es dann und wann braucht. Die Restaurantbesuche haben wohl auch ihren Grund, genauso wie die TV- oder die Trink- und Essgewohnheiten.
Das besser Einkaufen nehme ich mir auch ständig vor, allerdings muss Kühlschrank- und Vorratskochen auch zum Alltag passen, und das nicht nur einmal, sondern beständig. Das alles muss eine Lebenseinstellung werden.

Aber versucht es. Ab jetzt. Wer ein „besserer“ Mensch werden will, der legt den Termin nicht in die Zukunft.
 
N

Nutshell

Aber ich muss sagen: nur mal paar Monate so tun als wäre man verschuldet und einfach wieder mit dem Unglück aufhören können ist besser als Jahrzehnte verschuldet zu sein.
Von daher: die Gründe sind merkwürdig aber der Effekt kann eine wichtige Erfahrung sein. Vielleicht reicht dann auch etwas das keine 1 Million kostet.
 
F

Frechdachs

Habe bisher still mitgelesen, finde jetzt aber euren Sinneswandel sehr spannend.
Führt ihr denn ein Haushaltsbuch? Wenn nicht, empfehle ich damit zu starten und mindestens ein Jahr rückwirkend einzupflegen.
Eure Sparideen klingen nämlich teils gut (weniger Urlaube, Zweitwagen weg - wobei ich mich wie ypg frage, ob der Zweitwagen denn bisher keinen Nutzen hatte?), andere dürften eher wenig aufm Kontoauszug auffallen und klingen nach Aktionismus (nur noch Wasser trinken - außer bisher fließt bei euch der Champagner und ab jetzt dann nur Leitungswasser).
So ein Haushaltsbuch zeigt euch wo ihr wirklich das Geld lasst.
 
Musketier

Musketier

Viel wichtiger und viel mehr Sparpotential liegt im regelmässigen Prüfen der Abos und Verträge. Strom, Versicherungen, Handy etc.
Macht ggf. ein Krankenkassenwechsel Sinn? Wir haben letztes Jahr gewechselt und sparen damit jeden Monat über 60 €.
Mit solchen Sachen spart man, ohne sich beim Leben (Essen, Trinken, Urlaub) einschränken zu müssen. Wenn man sich gesund ernähren will, dann spart man eher selten, denn gesundes Essen kostet ja meist sogar mehr.
Hat man Abos, die man selten oder nicht mehr nutzt Fitnesscenter, Netflix, Zeitungen etc.
Wir hinterfragen auch regelmässig Ausgaben, ob die wirklich sein müssen.
Gerade bei Technik kann man viel Geld versenken ohne das der Mehrwert zum Mehrpreis passt.

Ich habe vor dem Hausbau auch angefangen unsere monatlichen fixen Ausgaben anhand von Verträgen aufzulisten und den Rest zu schätzen und hab das dann anhand der Kontoauszüge quergecheckt. Ich hab mich dabei maßlos verschätzt. Auch sollte man tunlichst vermeiden Sonderausgaben rauszurechnen. Es kommt jeden Monat irgend eine Sonderausgabe. Sei es ne Reparatur, neue Reifen fürs Auto, neuer Staubsauger, Urlaub, Geburtstagsgeschenk usw. Ich führe das mittlerweile seit fast 15 Jahren so nebenher. Das muss auch nicht bis ins kleinste Detail anhand von Kassenzetteln auseinander genommen werden. Ich mache das vom Kontoauszug. Wenn eine Abbuchung vom Discounter oder Supermarkt war, dann ist das für mich Lebensmittel, auch wenn da vielleicht was anderes eingekauft wurde.
Bar zahlen wir auch fast nur Bäcker, Kantine etc, also wird das auch den Lebensmitteln zugeordnet. So kann man relativ leicht das Haushaltsbuch so nebenbei und auch rückwirkend noch führen.
 
N

Nutshell

Ich mach das Centgenau auf einzelne Kategorien, z.B.:
KFZ Versicherung
KFZ Kraftstoff
KFZ Steuer
KFZ Unterhalt
KFZ Kauf/Finanzierung
Lebensmittel Haushalt
Lebensmittel Arbeit
Haustiere Futter, Streu, Tierarzt
Wasser + Abwasser
Abfall
Grundsteuer
Internet Zuhause
Musikstream Abo
Videostream Abo
Computerspiele
Strom
Gas
Medikamente / Apotheke / Medizinisches
Krimskrams / Geräte Ersatz
Garten
Wartung Haus/Heizung / Schornsteinfeger
Kinderbetreuung
Kind Divers
Handyvertrag
Fitnessstudio
Berufsunfähigkeitsversicherung
Riester Rente
Pflegeversicherung
Krankentagegeld
Rechtsschutz
Haftpflicht
Hausrat
Steuererklärung
GEZ
Wohngebäude Elementar
Risiko Lebensversicherung
Bausparvertrag
Annuitätendarlehen
Urlaub
Kleidung
Restaurant
Geschenke
Gehalt
Nebenjob
Kindergeld Familiengeld

Nun lässt sich mit diesen historischen Informationen die monatlich zusammengezählt werden in die Zukunft planen!
Man kann jeweils Inflation oder Preiserhöhungen, Gehaltserhöhungen usw. planen.
Mein forecast geht 10 Jahre in die Zukunft. Da ist alles Planbare berücksichtigt wie ein neuer PC, eine kaputte Waschmaschine nach 25 Jahren, die Wartung von Haustechnik und Reifenwechsel, sogar die 12V Batterie vom Auto.
Zinserträge werden automatisch berechnet (Freigrenzen, Kapitalertragssteuer und Soli)
Und vieles mehr.

Funktioniert sehr gut und man weiß wann wie viel man Sonderzahlen kann und bei welchem Saldo der Kredit zu welchem Zeitpunkt stehen wird.
Auch lässt sich so sehr gut analysieren ob sich die ein oder andere Anschaffung wirtschaftlich rechnet. Zum Beispiel Photovoltaik, energiesparender Wäschetrockner, Elektroauto.

Kann ich nur empfehlen. Ideal ist zwei Jahre vor Finanzierung damit anzufangen um Erfahrungen zu sammeln.
 
Tolentino

Tolentino

Naja die Softdrinkgeschichte kann aber auch was ausmachen.
Hab eben mal gerechnet, wenn wir bei uns nur die Hälfte des Volumens auf Trinkwasser statt Softdrinks umstellten würden wir im Schnitt 140 EUR pro Monat sparen. Ist bei uns nur keine Option, wg. Neurodivergenz, bevor mir also meine Familie dehydriert sollen sie Softdrinks trinken. Will nur sagen, man kann auch im Kleinen sparen, weil es sich halt läppert.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 1 Million Euro Haus ohne Eigenkapital finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
2Grobe Baunebenkosten - Lücke in der Finanzierung 10
3Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
4Könnte die Finanzierung funktionieren? - Seite 321
5Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
6Finanzierung möglich und realistisch? 10
7Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
8Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
9Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
10Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
11Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
12Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 323
13Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
14Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
15Wie kann man Strom sparen ? - Seite 221
16Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen? 11
17Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? - Seite 343
18Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 994
19HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 686
20Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25

Oben