Warmwasserspeicher ausreichend?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Z

ZePetrator

Danke für deine Antwort. Das sind viele Parameter, die beachtet werden müssen. Wir vertrauen da mal unserem Bauunternehmer. Der Warmwasserverbrauch hält sich bei uns in Grenzen. Wobei das ja immer objektiv ist.
 
lin0r87

lin0r87

Danke für deine Antwort. Das sind viele Parameter, die beachtet werden müssen. Wir vertrauen da mal unserem Bauunternehmer. Der Warmwasserverbrauch hält sich bei uns in Grenzen. Wobei das ja immer objektiv ist.

Hoihoi..wie stehen vor der selben Frage und ich wollte dich fragen ob ihr den 170L Speicher genommen habt und ob ihr damit klar kommt.
Wir sind zu dritt und haben nur ein Badezimmer (Dusche und Wanne)
Eine zweite Dusche ist im Dachgeschoss geokantfür die klene.

Der Aufpreis für einen 290L SPeicher wäre 800€ netto.
 
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1345 Themen mit insgesamt 14174 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warmwasserspeicher ausreichend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
2Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
3Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
4Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
5Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
6Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
7Anschluss Badewanne an Dusche 21
8Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
9Dusche 2 Seiten offen 26
10Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
11Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
12Offene Dusche - Wie tief? 28
13Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
14Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
15Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
16Grundriss Bad mit Dusche 11
17Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? 16
18Dusche auf Podest und Schubfach 13
19Decke über der Dusche - LED-Spots 12
20Ablagefach Dusche ganze Seitenwand machbar? 11

Oben