Keller - Kombi Weiße Wanne / Schwarze Wanne

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

StarAce

Hallo miteinander,

laut unserer Bauleistungsbeschreibung ist der Keller wie folgt aufgebaut:

"Kelleraußenwände als Betondoppelwandelemente in der Stärke 25 cm mit Ortbeton in WU-Güte verfüllt. Als Anschluss an die Bodenplatte wird ein umlaufendes verzinktes und beschichtete Fugenblech eingebaut, die Stöße verklebt und m mit Klammern gesichert. Die Kelleraußenwände werden als Schwarze Wanne mit einer KMB-Beschichtung nach DIN 18195-6 sowie einer Perimeterdämmung mit der Wärmeleitgruppe 035 in der Stärke 80 mm versehen."

Wenn ich das richtig sehe, dann habe ich durch durch die Doppelwandelemente die Weiße Wanne und zusätzlich die Schwarze Wanne außenrum, oder?

Gruß,
StarAce
 
B

Bauexperte

Hallo,

Dein BU/GU beschreibt seinen standardisierten Wandaufbau für einen WU-Keller; WU meint "wasserundurchlässig". Damit daraus eine der DIN 18195-6 entsprechende "Wanne" wird, muß er zusätzliche Maßnahmen ergreifen - hier als KMB-Beschichtung beschrieben. KMB steht für "kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung".

Heißt, Du würdest "ohne" die Wasserempfindlichkeit des Erdreichs (Bodenfeuchte, nicht aufstauendes Sickerwasser u.ä.) immer einen normalen WU-Keller erhalten. Erst durch die zusätzliche Abklebung gem. DIN 18195-6, wird eine Wanne daraus.

Du scheinst imho einen guten BU/GU beauftragt zu haben, da er die betreffende DIN in den Vertragsunterlagen benennt; nicht Wenige würden es schwammiger formulieren

Freundliche Grüße
 
S

StarAce

Habe hier die genaue Beschreibung des Kelleraufbaus:

- Bodenplatte nach WU-Richtlinie in 35 cm Stärke (ohne Sauberkeitsschicht, jedoch mit unterseitig eingebauter Delta-Noppenbahn)
- Senkrechter Anschluss der Bodenplatte an die Beton-Doppelwandelemente (d=25 cm) mittels beschichtetem Master-Fugendichtblech
- Verfüllung der Doppelwandelemente mit WU-Beton der Korngröße 0/8 mm
- Hohlkehle mit HKS
- Abdichtung der Kelleraußenwände mittels Bitumendickbeschichtung nach DIN 18195-6

Was ist davon zu halten? Unser Bausachverständiger vom Bauherren-Schutzbund meinte, es sei keine ungewöhnliche Lösung und mit sehr geringem Restrisiko vertretbar - das Restrisiko gäbs allerdings immer
 
B

Bauexperte

Hallo,

Was ist davon zu halten? Unser Bausachverständiger vom Bauherren-Schutzbund meinte, es sei keine ungewöhnliche Lösung und mit sehr geringem Restrisiko vertretbar - das Restrisiko gäbs allerdings immer
Manche sog. Sachverständige muß ich nicht verstehen Um "jegliches" Risiko zu vermeiden, mußt Du eine "echte" weiße Wanne bauen. Dieser Begriff entstammt ursächlich dem Gleisbau; hierbei wird erst eine Kellerschale aus WU-Beton gegossen (nach dem Härten wurde dieser Keller dann zusätzlich mit einer hellen Abdichtung versehen; daher der Begriff der weißen Wanne) und erst darin der eigentliche Keller erstellt. Also Keller in Keller !

Wenn sich die Ausführung Deines BU/GU an die Ergebnisse des Bodengutachtens hält, ist es legitim und vollständig ausreichend. Ich kenne auch Leute, welche sich den Finger beim Nasebohren brechen ....

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Keller gibt es 355 Themen mit insgesamt 3715 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keller - Kombi Weiße Wanne / Schwarze Wanne
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
2Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
3Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
4Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
5Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 219
6Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
7Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 452
8Bitumenschweißbahn auf Bodenplatte - Seite 319
9Weiße Wanne - Wassereinwirkungsklasse W2.2-E - Seite 219
10Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
11Bauwerksabdichtung der erdberührten Bauteile 16
12Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte - Seite 225
13Um was für einen Keller handelt es sich hier? 20
14weiße Wanne als Wohnraum 11
15Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
16Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
17Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne12
18Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
19Informationen zu Keller mit weißer Wanne gesucht 11
20WU-Beton - verpressen während der Bauphase - Seite 330

Oben