Bautrocknung im Sommer ohne Fußbodenheizung, Kondensationstrockner tagsüber?

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

belabimba

Werte HausBau-Forum-Mitglieder,

bitte um Eure Erfahrungswerte wie im Sommer ein Einfamilienhaus ca. 180qm, Keller (weiße Wanne)
Außenwände Kalksandstein plus Dämmung, Kalkputz und Zementestrich (14 cm) ab verbringen des Estrichs getrocknet werden kann?
Fußbodenheizung steht möglicherweise erst ca. 7 Tage nachEstrich zur Verfügung.

Ventilatoren - nachts bei geöffneten Fenster?
Kondensationstrockner tags bei geschlossenen Fenster?
Was würde am schnellsten gehen?

Danke für Hinweise und Tipp
Alles gute
 
B

belabimba

Hallo,

also - bei uns im Badischen war und ist SOMMER zweifelsfrei.

Die komplette Heizanlage (Gastherme plus Solarthermie mit Vakuumröhrenkollektor) wird mitEstrichlegung in Betrieb gehen können.

Diese Heizanlage - und wie mir erklärt wurde - die meistenanderen - haben einen so genannten "Estrichmodus" oder "Estrichprogramm"der bei der Estrichtrocknung hilfreich eingesetzt werden kann.

Danke €URO für den Hinweis auf die Kondensationstrocknung.Dies wird erfolgen - nur werde wir vielleicht nicht sofort oder die ganze Zeitdie Stromfressenden Geräte laufen lassen und meine Frage geht dahin, welcheweitere Trocknungsmethode verkürzt die normale Trocknungszeit am besten - auchbei Temperaturen von Tagsüber über 25 Grad und Nachts nicht unter 18 Grad ?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bautrocknung im Sommer ohne Fußbodenheizung, Kondensationstrockner tagsüber?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben