L
lawyer_51
Hallo Zusammen,
wir haben einen Entwurf von unserem Architekten bekommen, den wir für den ersten Aufschlag Klasse finden. Da wir nicht übermäßig Erfahrung haben und gerne auch Tipps von euch haben würden, stelle ich den Entwurf mal hier herein.
Bitte kein Sinnieren, warum es 500qm sein müssen. Wir wollen großzügig bauen und alle Kinder und die Eltern auf der selben Etage unterbringen. Das gibt uns eine gewisse Fläche vor.
Ich danke vorab für eure Zeit, wenn ihr sie denn investieren wollt
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 1.100qm
Hang: >6 Meter Gefälle
Grundflächenzahl: 0,3
Geschossflächenzahl: 0,6
Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Grundriss
Randbebauung: Baufenster maximal ausgenutzt - siehe Grundriss
Anzahl Stellplatz: n/a
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse
Dachform: n/a
Stilrichtung: n/a
Ausrichtung: Süden
Maximale Höhen/Begrenzungen: Traufhöhe 6,5m, Firsthöhe 10,0m
weitere Vorgaben
Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla
Keller, Geschosse: Keller + 2 Vollgeschosse
Anzahl der Personen, Alter: 2 erw., 4 + 1 Kinder (14, 11, 7, 7, 0)
Raumbedarf im EG, OG: OG alle Kinder nebst Eltern
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? HO für 2 Erw. in einem Büro
Schlafgäste pro Jahr: Gäste 2 immer mal wieder
offene oder geschlossene Architektur: offen
konservativ oder moderne Bauweise: modern
offene Küche, Kochinsel: Kochinsel
Anzahl Essplätze: 8 - 10
Kamin: Gas
Musik/Stereowand: nein
Balkon, Dachterrasse: Kein Balkon benötigt, Terrasse groß
Garage, Carport: 4 Garagenstellplätze
Nutzgarten, Treibhaus: nein
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll:
Wir wollten unbedingt vom Betreten des Hauses druch das Haus durchgucken können. Man hat dann eienn wunderbaren Blick in den Garten mit Pool und in den Süden.
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Architekt
Was gefällt besonders? Warum? Alle Kinder im OG mit Eltern untergebracht; Großzügigkeit; Offenheit
Was gefällt nicht? Warum? Küche soll aus unserer Sicht eher längliche Kücheninsel im Maße 3m + bekommen, keine quadratische; Elternbad zu klein im OG.
Wir haben überlegt das Elternbad im OG gegen ein Kinderzimmer für ein ganz kleines Kind zu tauschen und das Elternbad hinter das Elternschlafzimmer zu legen
Preisschätzung laut Architekt/Planer: n/a
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: n/a
favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe
Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: n/a
-könnt Ihr nicht verzichten: Kinder und Eltern auf einem Geschoss; Bad ausreichend groß für Eltern
Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Standardentwurf vom Planer? Vorgabe, dass alle Kinder und Eltern auf einer Etage sein sollen
Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt? Alle
Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen...
Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht?
wir haben einen Entwurf von unserem Architekten bekommen, den wir für den ersten Aufschlag Klasse finden. Da wir nicht übermäßig Erfahrung haben und gerne auch Tipps von euch haben würden, stelle ich den Entwurf mal hier herein.
Bitte kein Sinnieren, warum es 500qm sein müssen. Wir wollen großzügig bauen und alle Kinder und die Eltern auf der selben Etage unterbringen. Das gibt uns eine gewisse Fläche vor.
Ich danke vorab für eure Zeit, wenn ihr sie denn investieren wollt
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 1.100qm
Hang: >6 Meter Gefälle
Grundflächenzahl: 0,3
Geschossflächenzahl: 0,6
Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Grundriss
Randbebauung: Baufenster maximal ausgenutzt - siehe Grundriss
Anzahl Stellplatz: n/a
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse
Dachform: n/a
Stilrichtung: n/a
Ausrichtung: Süden
Maximale Höhen/Begrenzungen: Traufhöhe 6,5m, Firsthöhe 10,0m
weitere Vorgaben
Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla
Keller, Geschosse: Keller + 2 Vollgeschosse
Anzahl der Personen, Alter: 2 erw., 4 + 1 Kinder (14, 11, 7, 7, 0)
Raumbedarf im EG, OG: OG alle Kinder nebst Eltern
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? HO für 2 Erw. in einem Büro
Schlafgäste pro Jahr: Gäste 2 immer mal wieder
offene oder geschlossene Architektur: offen
konservativ oder moderne Bauweise: modern
offene Küche, Kochinsel: Kochinsel
Anzahl Essplätze: 8 - 10
Kamin: Gas
Musik/Stereowand: nein
Balkon, Dachterrasse: Kein Balkon benötigt, Terrasse groß
Garage, Carport: 4 Garagenstellplätze
Nutzgarten, Treibhaus: nein
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll:
Wir wollten unbedingt vom Betreten des Hauses druch das Haus durchgucken können. Man hat dann eienn wunderbaren Blick in den Garten mit Pool und in den Süden.
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Architekt
Was gefällt besonders? Warum? Alle Kinder im OG mit Eltern untergebracht; Großzügigkeit; Offenheit
Was gefällt nicht? Warum? Küche soll aus unserer Sicht eher längliche Kücheninsel im Maße 3m + bekommen, keine quadratische; Elternbad zu klein im OG.
Wir haben überlegt das Elternbad im OG gegen ein Kinderzimmer für ein ganz kleines Kind zu tauschen und das Elternbad hinter das Elternschlafzimmer zu legen
Preisschätzung laut Architekt/Planer: n/a
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: n/a
favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe
Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: n/a
-könnt Ihr nicht verzichten: Kinder und Eltern auf einem Geschoss; Bad ausreichend groß für Eltern
Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Standardentwurf vom Planer? Vorgabe, dass alle Kinder und Eltern auf einer Etage sein sollen
Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt? Alle
Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen...
Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: