B
BlueLizard723
Hallo zusammen,
wir planen aktuell den Bau eines Einfamilienhaus in BW als Satteldach (37 Grad), 1,5 Stockwerke, mit Keller.
Hierfür haben wir ein Angebot eines regionalen GUs bekommen für den Bau in Massivbauweise mit 133qm Wohnfläche.
Wie würdet ihr die inhaltliche Leistung für den Preis (550.000€ + 18.000€ für die Garage) bewerten. Photovoltaikanlage + Speicher, Außenanlage, Transport und Deponiegebühren der Erdarbeiten, Frostschutzkies sind nicht teil des Angebots:
Planung
Baustelleneinrichtung
Erdarbeiten
Entwässerungsarbeiten
Maurer- und Betonarbeiten
Zimmerarbeiten
Flaschnerarbeiten
Dachdeckerarbeiten
Fenster, Fenstertüren, Haustüre, Seitenteil, Außenfensterbänke
Innensimsen
Rollladen
Elektroinstallation
KELLERGESCHOSS
Keller 1:
1 Deckenauslass
1 Ausschaltung
1 Steckdose unter Schalter
Keller 2:
1 Deckenauslass
1 Ausschaltung
1 Steckdose unter Schalter
Keller 3:
1 Deckenauslass
1 Ausschaltung
1 Steckdose unter Schalter
Kellervorraum:
1 Deckenauslass
1 Wechselschaltung zur Diele
1 Einzelsteckdose
1 Rauchmelder (mit Batterie)
Heizraum:
1 Deckenauslass
1 Ausschaltung
1 Steckdose unter Schalter
1 Bereitstellen des Stromanschlusses und Anschließen der Heizungsanlage
1 Doppelsteckdose für Waschmaschine und Trockner mit separater Absicherung im Zählerschrank
ERDGESCHOSS
Wohnzimmer:
3 Deckenauslässe
2 Wechselschaltungen
2 Doppelsteckdosen
1 Datendose CAT7 einfach bis zur Übergabestation im Haus
2 Doppelsteckdosen neben Datendose CAT7
Esszimmer:
1 Deckenauslass
1 Wechselschaltung
2 Doppelsteckdosen
1 Datenleerdose CAT7 einfach bis zur Übergabestation im Haus.
2 Doppelsteckdosen neben Datenleerdose CAT7
DU/WC:
1 Deckenauslass
1 Wandauslass
2 Ausschaltungen in einem Taster
1 Doppelsteckdose neben Waschtisch
1 Steckdose für Heizpatrone im Handtuchheizkörper.
Abstellraum:
1 Deckenauslass
1 Ausschaltung
1 Steckdose unter Schalter
Küche:
1 Deckenauslass
1 Wechselschaltung
3 Doppelsteckdosen
1 Drehstromanschluss für Elektroherd
1 Einzelsteckdose mit separater Absicherung für Spülmaschine im Zählerschrank.
1 Einzelsteckdose mit separater Absicherung für Mikrowellenherd im Zählerschrank.
1 Einzelsteckdose mit separater Absicherung für Dunstabzug im Zählerschrank.
Speis:
1 Deckenauslass
1 Ausschaltung
1 Steckdose unter Schalter
Büro:
1 Deckenauslauss
1 Wechselschaltung
2 Doppelsteckdosen
1 Datendose CAT7 einfach bis zur Übergabestation im Haus
2 Doppelsteckdosen neben Datendose CAT7
1 Rauchmelder (mit Batterie)
Diele-EG:
2 Deckenauslässe
1 Tastenschaltung
1 Steckdose unter Schalter
1 Telefonleitung im Leerrohr verlegt mit Anschlussdose.
1 Doppelsteckdose neben Telefonleitung.
1 Rauchmelder (mit Batterie)
Haustüre:
1 Lampenauslass neben Haustüre
1 Wechselschaltung zum Windfang
1 Klingelknopf neben der Haustüre mit ansprechendem Klingel-Gong in der Diele.
Terrasse:
1 Lampenauslass neben Terrassentüre
1 Ausschaltung im angrenzenden Raum
1 Einzelsteckdose von innen abschaltbar neben Terrassentüre
DACHGESCHOSS
Schlafzimmer:
2 Deckenauslässe
1 Kreuzschaltung
2 Doppelsteckdosen
1 Datendose CAT7 einfach bis zur Übergabestation im Haus
2 Doppelsteckdosen neben Datendose CAT7 1 Rauchmelder (mit Batterie)
Kind 1:
2 Deckenauslässe
1 Wechselschaltung
2 Doppelsteckdosen
1 Datendose CAT7 einfach bis zur Übergabestation im Haus
2 Doppelsteckdosen neben Datendose CAT7 1 Rauchmelder (mit Batterie)
Kind 2:
2 Deckenauslässe
1 Wechselschaltung
2 Doppelsteckdosen
1 Datendose CAT7 einfach bis zur Übergabestation im Haus
2 Doppelsteckdosen neben Datendose CAT7 1 Rauchmelder (mit Batterie)
Ankleide:
1 Deckenauslass
1 Ausschaltung
1 Steckdose unter Schalter
Bad:
2 Deckenauslässe oder Wandauslässe
2 Ausschaltungen in einem Taster
2 Doppelsteckdosen neben Waschtisch
1 Steckdose für Heizpatrone im Handtuchheizkörper.
Flur-DG:
2 Deckenauslässe
1 Tastenschaltung
1 Steckdose unter Schalter
1 Rauchmelder (mit Batterie)
SPITZBODEN
Bühne:
1 Deckenauslass
1 Ausschaltung im darunterliegenden Flur
1 Einzelsteckdose
Allgemein:
Liefern und anschließen der Aufputz-Thermostatregler mit Ein/Aus-Knopf und Drehregelung
Photovoltaik-Vorbereitung enthalten diese beinhaltet 1 Leerrohr vom Heiz- bzw. Technikraum bis Dachspitz bzw. Unterkante Dacheindeckung sowie Zählerschrankerweiterung um einen Zählerplatz.
Einbauen des Edelstahlringerders mit Anschlussfahnen in den Arbeitsraum nach VDE-Richtlinien. Anschluss des Ringerders an den Gebäudeecken an die untere Bewehrung.
HINWEIS: Die Datenkabel werden zum Zählerschrank geführt. Gegen einen Mehrpreis können wir Patchfelder sowie einen Einbauschrank anbieten. Hier können Sie den bauseitigen Router sowie eine Switch anschließen bzw. einbauen.
Heizung
Sanitärinstallation
Bad/DG-Einrichtungsgegenstände:
Badewanne und Badewannengarnituren.
Duschwanne und Duschwannengarnituren.
Waschtischanlage und Waschtischgarnituren.
WC und WC-Garnituren.
DU-WC/EG-Einrichtungsgegenstände:
Duschwanne und Duschwannengarnituren.
Waschtischanlage und Waschtischgarnituren.
WC und WC-Garnituren.
Gipserarbeiten
Estricharbeiten
Innentüren
Fliesenarbeiten
Treppenanlage
Oberbeläge – Teppich – Parkett – Design-Vinyl
Maler- und Tapezierarbeiten
Geländer- und Schlosserarbeiten
Einzelgarage ( Größe: 6,00 mtr. x 2,98 mtr. )
Nicht im Festpreis enthaltene Leistungen und Baunebenkosten
Vielen Dank und liebe Grüße!
wir planen aktuell den Bau eines Einfamilienhaus in BW als Satteldach (37 Grad), 1,5 Stockwerke, mit Keller.
Hierfür haben wir ein Angebot eines regionalen GUs bekommen für den Bau in Massivbauweise mit 133qm Wohnfläche.
Wie würdet ihr die inhaltliche Leistung für den Preis (550.000€ + 18.000€ für die Garage) bewerten. Photovoltaikanlage + Speicher, Außenanlage, Transport und Deponiegebühren der Erdarbeiten, Frostschutzkies sind nicht teil des Angebots:
Planung
- Grundrissberatung.
- Eingabepläne mit Entwässerungsantrag, Bauantrag in 5-facher Ausfertigung. (nach Prüfung und Möglichkeit im Kenntnisgabeverfahre
- Lageplan mit schriftlichem Teil in 5-facher Ausfertigung einschl. Geländeaufnahmen
- Statische Berechnung einschl. Pläne.
- Nachweis Wärmeschutz gemäß Gebäudeenergiegesetz (Gebäudeenergiegesetz). ( derzeit angelehnt an KFW55)
- Ausarbeitung der Werkpläne einschl. Detailausführungen (Ausführungspläne), Maßstab 1:50.
- Bauleitung und technische Betreuung für die vertraglichen Leistungen.
- Bauleistungsversicherung für die enthaltenen Leistungen.
- Das Gebäude wird besenrein übergeben.
Baustelleneinrichtung
- Einrichten der Baustelle, wie nachstehend
- Baustrom und Bauwasser bis Estricharbeiten sowie für die in Auftrag gegebenen Leistungen. (Eine Anschlussmöglichkeit für Wasser und Strom muss vorhanden sein. (max. Entfernung 20 m.)
- Kranstellplatz in erforderlicher Größe einschl. Baukran enthalten (Kranstellplatz mit zu verdichtetem Material max. 6,00 x 6,00 m.)
- Schnurgerüst für das Wohnhaus erstellen, um dem Vermessungsingenieur das Einschneiden des Baukörpers zu ermöglichen.
- Bauschutt-Entsorgung für die in Auftrag gegebenen Leistungen.
- Bau-WC stellen und unterhalten für die in Auftrag gegebenen Leistungen bis zu max. 10 Monate sind enthalten.
Erdarbeiten
- Bei Ausführung der Erdarbeiten durch die Firma pro::casa Baubetreuung GmbH gelten folgende Baugrundbedingungen: Grundlage ist ein sandiger, kiesiger, lehmiger, tragfähiger Baugrund, kein kontaminiertes Material, keine Wasserhaltung, kein Bodenaustausch und ohne Sicherung der Arbeitsraumwände.
- Humusschicht abschieben, über der notwendigen Baugrube ca. 20-25 cm mit seitlicher Lagerung.
- Aushub der Baugrube, der Rohrgräben innerhalb des Hausgrundes sowie der Fundamentgräben mit seitlicher Lagerung bis ca. 10 mtr.
- Die Arbeitsräume werden mit entsprechendem Baufortschritt, mit vorhandenem Aushubmaterial verfüllt und eingeebnet. Die Verfüllung erfolgt bis auf Höhe bestehendes Gelände ohne eventuelle erforderliche Beifuhr von Auffüllmaterial.
Entwässerungsarbeiten
- Abwasserleitungen aus dem Baukörper und Oberflächenwasser der Dachflächen, werden aus Abwasserrohren und Formstücken aus mineralverstärktem Polypropylen „KG 2000“ zusammengefasst, auf der Baugrundsohle verlegt und bis zum vorhandenen Kontrollschacht auf dem Baugrundstück geführt, wobei von einem Trennsystem ausgegangen wird. (enthaltene Leitungslänge max. 5,00 mtr. )
- Regenwasserzisterne aus Betonfertigteilringen mit Konusaufsatzsring und Betondeckel incl. Deckeldurchführung für Pumpe. Inhalt ca. 5.500 Liter. Fertig versetzt und angeschlossen an die Dachentwässerung beider Dachflächen, Überlauf angeschlossen an den Entwässerungsschacht. HINWEIS: Es ist generell kein Leerrohr für Elektroinstallation sowie Sanitärinstallation enthalten. Desweiteren ist keine Pumpe (ob Saug- oder Tauchpumpe ) sowie mechanische Pumpstation enthalten.
Maurer- und Betonarbeiten
- Keller wasserdicht gegen drückendes Wasser als WEISSE WANNE im VISTONA-Verfahren erstellt. tragende Bodenplatte mit Stahlbewehrungen in der Bodenplatte und in den Kelleraußenwänden, Stärke nach statischer Berechnung. Arbeitsfugenband Typ vistona AF24 zwischen Bodenplatte und aufsteigenden Kelleraußenwänden. Dichtkragen Typ vistona DK sowie Rohrdurchführungen Typ vistona RDplus mit Muffe für die Durchführung der Abwasserrohre und sonstiger Leitungen werden eingebaut. Bei dieser Kellerausführung sind die nachfolgenden Leistungen nicht erforderlich und wurden bereits gegen gerechnet: Drainageleitung und Streifenfundamente.
- Wasserhaltung, das Bereitstellen von Pumpen, Pumpenschacht, abpumpen des evtl. aufkommenden Grundwassers ist nicht enthalten und wird durch die Firma Pro Casa Baubetreuung GmbH selbstverständlich für Sie ausgeführt, die genannten Leistungen werden zum Nachweis und gegen gesonderte Rechnung ausgeführt.
- Edelstahlfundamenterder, entsprechend VDE-Vorschriften mit Anschlussfahne.
- Perimeterdämmung als Kelleraußenwand Wärmedämmung mit Jackodur ringsum laufend, Stärke 120 mm WLG 036.
- Mehrsparteneinführung mit 4 Anschlussrohren als Wandeinführung im Heizraum einschl. 4 x 6 lfdm KABU-Flexrohren enthalten.
- Als Sickerschutz und gegen mechanische Beschädigungen werden die erdberührenden Kelleraußenwände mit einer Noppen-Drainbahn mit Vliesbeschichtung versehen. (Noppenbahn 3-lagig mit Gleitfolie)
- Innenwände im Kellergeschoss, entsprechend den statischen Erfordernissen 24 cm, 17,5 cm bzw. 11,5 cm starkem Hochlochziegel gemauert.
- Aussparung umlaufend mit Wärmedämmung für Kellerfenster mit einer Größe 80 x 80 cm. Die Anzahl der Kellerfenster ergibt sich aus dem Vertragsplan. (Gesamt 4 Stck.)
- Lichtschächte Größe 100 x 50 cm sind hochwertige Betonfertigteillichtschächte und werden als Grundelement mit einem Aufsatzelement bis Oberkante Kellerfenster eingebaut, Die Abdeckung der Lichtschächte besteht aus einem verzinkten Gitterrost mit einer Maschenweite von 30/30 mm. Die Anzahl der Lichtschächte ergibt sich aus dem Vertragsplan. (Gesamt 4 Stck.)
- Decken über dem Keller- und Erdgeschoss sind Stahlbetonmassivdecken als Großtafel-Fertigteildecken nach statischen Erfordernissen.
- Außengerüst einschl. Dachfanggerüst bis zur Dacheindeckung stellen und abbauen enthalten.
- Außenwände, Kniestock, Giebelwände bestehen aus 36,5 cm starkem porosiertem Plan – Ziegelmauerwerk Fabrikat MZ70, mit einem U-Wert = 0,18 / Lamdawert 0,07 W/mk. oder gleichwertig, im Dünnbettverfahren geklebt.
- Innenwände im Erdgeschoss und Dachgeschoss, entsprechend den statischen Erfordernissen 24 cm, 17,5 cm bzw. 11,5 cm starkem Hochlochziegel gemauert.
- Rohhöhe im Kellergeschoss 2,365 m im Licht.
- Rohhöhe im Erdgeschoss 2,625 m im Licht.
- Rohhöhe im Dachgeschoss 2,625 m im Licht bis UK Kehlbalken.
Zimmerarbeiten
- Satteldachkonstruktion mit 37° Dachneigung und Kniestock 1,15 mtr. wird nach statischen Erfordernissen in zimmermannsmäßiger Ausführung erstellt.
- Die Kniestockhöhe bemisst sich von Oberkante Rohdecke bis Unterkante Sparren, am Hausgrund gemessen.
- Dimensionierung der Dachkonstruktion gemäß der regionalen Schneeund Windlastzonen, zum Abbund wird Konstruktionsvollholz (KVH) gehobelt und gefast oder gleichwertig ( z.B: MH fix ) verwendet.
- 1 Stck. Flachdachgaube als Zwerchgiebel Breite ca. 2,61 mtr. als Flachdach enthalten. Enthalten ist ein Fenster 201/126 cm Dreh-Kipp-Beschlag mit Rollladen. Stirnflächen außen verputzt. Seitenflächen mit Titanzink verkleidet, Dachanschluss mit einem Wandanschlussblech. Flachdach mit Dampfsperre, Dämmung in erforderlicher Stärke und Abdichtung einschl. Attikaaufkantung.
- Universal Holzweichfaserplatte 60 mm stark mit Nut- und Feder, naturharzgebunden, speziell für den sommerlichen Hitzeschutz bzw. winterlichen Kälteschutz geeignet.
- Roto Bühnen- Bodentreppe 60/120 cm in den Dachspitz im DG Flur mit 3seitigem Geländer u. gedämmtem Treppendeckel.
- Dachvorsprünge mit gehobelten Sparren, mit 3-Schichtplatten abgedeckt. Größe ca. 50 cm.
- Sichtbares Außenholzwerk bzw. Dachvorsprünge werden 1 x grundiert (Bläueschutz) und offenporig lasiert bzw. deckend gestrichen.
- Lattung und Konterlattung 30/50 mm zur Aufnahme der Dachdeckung.
- Dachdämmung als Kerndämmung zwischen den Sparren und der Kehlbalkenlage mit mineralischer Wärmedämmung Stärke 220 mm WLG 035 nach Vorgabe der Wärmebedarfsberechnung.
- Dampfbremse bzw. Dampfsperre zur Herstellung der Luftdichtigkeit anbringen sowie Anschlüsse, Stöße und Übergänge mit Klebeband einkleben. Wandanschlüsse mit Dichtmasse im Bereich der luftdichten Ebene enthalten.
- Innenverkleidung der Schrägen und Decke im Dachgeschoss mit Gipskarton- bzw. Fermacellplatten mit der erforderlichen Holzunterkonstruktion.
Flaschnerarbeiten
- Halbrunde Dachrinnen, Fallrohre, Kehl- Brust- Wandanschlussbleche in sehr hochwertigen wartungsfreiem Titanzink.
- Anbringen von Traufblechen zur Wasserableitung enthalten.
- Standrohr als Verbindung zwischen Fallrohr und Entwässerungsleitung als PVC-Rohr an die Regenrohrgrundleitung angeschlossen.
Dachdeckerarbeiten
- Dachdeckung mit Dachpfannen Fabrikat Braas oder gleichwertig. Taunus Star matt oder Harzer Pfanne novo matt.
- Trockenfirst und erforderliche Ortgangsteine, Entlüfter für Abwasserleitungen. 15 Stück Ersatzdachpfannen.
- Windsogsicherung der Dachfläche durch Klammerung.
- Taunus Star wahlweise: Ziegelrot, Klassisch-Rot, Tiefrot, Kupfer, Dunkelbraun, Schiefergrau, Granit oder Tiefschwarz,
- Harzer Pfanne wahlweise: Ziegelrot, Klassisch-Rot, Tiefrot, Steingrau, Dunkelbraun, Granit oder Tiefschwarz.
Fenster, Fenstertüren, Haustüre, Seitenteil, Außenfensterbänke
- Fenster als Kunststoff-Fenster außen grau DB703 (eisenglimmergrau). HINWEIS: Kunststofffenster innen weiss, außen grau DB703 (eisenglimmergrau).
- Der Einbau der Fenster erfolgt nach den Regeln der Technik in winddichter Ausführung,
- Fenstergröße gemäß den Plänen.
- Fensterkonstruktion, 3-fach-Isolierverglasung mit Scheibenabstand 18 mm als Wärmeschutzglas Ug-Wert 0,5 W/m²k mit warmer Kante.
- Fensterflügel u. Fensterrahmen mit umlaufender Gummilippendichtung.
- Rollladenführungsschienen 2-teilig in Aluminium DB703, mit Bürstenkeder.
- Kellerfenster als 3-fach Isolierverglasung mit Scheibenabstand 18 mm als Wärmeschutzglas Ug-Wert 0,5 W/m²k mit warmer Kante. Größe 80 x 80 cm, mit Dreh-Kipp-Funktion.
- Der Öffnungsmechanismus besteht aus einem verdeckten EinhandDreh-Kipp-Beschlag. ( F = Festverglasung ). Bei mehrflügligen Fenstern ist ein Dreh-Kipp-Beschlag enthalten, die Übrigen haben einen Drehbeschlag.
- Kunststofffenster aus einem 6-Kammersystem mit massiven Profilen aus hochschlagzähem PVC mit starken Metalleinlagen (Bautiefe 82,5 mm), Sicherheitsbeschlag mit erhöhter Aushebelsicherung durch gehärteten Pilzkopfzapfen in Verschluss und Kippstellung des Fensterflügels, verdeckt liegende Entwässerung nach technischen Vorgaben des Herstellers.
- Haustüre in Holz mit PU-Dämmung Bautiefe 68 mm und doppelter Aluminium-Dampfsperre, jedoch mit Mehrfachverriegelung mit Aushebelsicherung, entsprechend Mustervorlage der Firma Pro Casa Baubetreuung GmbH. Haustürbeschlag aus Edelstahl mit einem Sicherheitsschließzylinder 3-fach verriegelt „ CE-geprüft „. sowie Griffstange aus Edelstahl, elektrischer Türöffner vorbereitet und 3-fach isolierverglaster Lichtausschnitt, Materialwert der Haustüre € 3.000,-- incl. Einbau und der Mwst.
- Bei bodentiefen Verglasungen im Erdgeschoss ist grundsätzlich keine Sicherheitsverglasung enthalten sofern keine Absturzsicherung erfüllt werden muss.
- Außenfensterbänke aus Aluminium DB703 pulverbeschichtet mit abgerundeten Ecken.
- Balkontüren im Erdgeschoss erhalten Außen einen Granitfensterbank geschliffen (matt) 3 cm stark nach Mustervorlage pro-casa oder eine Abdichtung mit Flüssigkunststoff.
- Vor Hausübergabe wird eine Fensterreinigung durchgeführt.
Innensimsen
- Innensimsen wahlweise in Granit Rosa Sardo, Bianco Sardo, Jura grau, Jura gelb, PanDang christal oder PanDang dunkel , Breite mit ca. 5 cm Wandüberstand, Stärke 2 cm. (qm-Preis max. 160,00 €)
Rollladen
- Gedämmter voll ausgeschäumter Rollladenkasten raumseitig geschlossen im Mauerwerk eingebaut in den Räumen im Erd- und Dachgeschoss, der Einbau der Rollladenlamellen erfolgt von außen.
- Kunststoffrollladen wahlweise in den Farben grau, beige, und weiß, mit Lüftungsschlitzen, Lamellen gegen seitliches Verschieben gesichert, an den Fenstern im Erd- und Dachgeschoss, (außer Treppenhausfenster, Dachflächenfenster, Schräg- Sonder- Rund- und Gaubenfenster).
- Elektrische Rollladenmotoren im Bereich Erdgeschoss enthalten ( 9 Stck. ) Bei Fensterbreiten von über 2,50 mtr. wird der Rollladenpanzer geteilt, öffnet sich aber trotzdem gemeinsam.
- Wippschalter für elektrische Bedienung neben dem Fenster.
- Ausführung der Erdgeschossfenster mit Jalousien.
- Gedämmter VOLL ausgeschäumter Shadow-Leichtbau-Raffstorekasten im Mauerwerk im Bereich Wohnen-Essen Erdgeschoss eingebaut, der Einbau der Rolladenlamellen erfolgt von Außen ( 5 Stck.).
- Liefern und Montieren von Außenjalousien Typ EL80N Fabrikat REFLEXA mit 80 mm breitem, randgebörteltem Aluminiumband eloxiert. Bedienung ( heben und senken sowie Lamellenverstellung) mittels Elektromotor in der Oberschiene eingebaut. Mit seitl. Führungsschiene außen: Unterschiene aus stranggepresstem Aluminiumhohlprofil 70 / 20 mm, Aluminiumteile RAL-Farbe 9006 ( 5 Stck. ).
- Elektrische Jalousienmotoren im Bereich Erdgeschoss enthalten ( 5 Stck. ) Bei Fensterbreiten von über 2,50 mtr. wird der Rollladenpanzer geteilt, öffnet sich aber trotzdem gemeinsam.
- Wippschalter für elektrische Bedienung neben dem Fenster.
Elektroinstallation
- Die Ausführung erfolgt laut VDE- und EVU-Vorschriften, sie beginnt ab Hausanschluss im Gebäude ( Panzersicherung ).
- Lampen, Bewegungsmelder, Sprechanlage, SAT-Antennenanlage, Bus-Systeme, sind nicht im Leistungsumfang enthalten, selbstverständlich können diese Leistungen gegen einen Preisausgleich eingebaut werden.
- Zählerschrankeinbau im Kellergeschoss Raum Heizraum.Verbrauchszähler werden vom jeweiligen Versorgungsunternehmen eingebaut. Anzahl der Stromkreise sowie der dazugehörigen Sicherungsautomaten erfolgt ebenfalls nach den VDE-Vorschriften.
- FI-Schutzschaltung für Bad u. Terrassensteckdose sowie für die jeweiligen Stockwerke Erd- und Dachgeschoss.
- Im Kellergeschoss an den Umfassungswänden erfolgt die Installation an den Betonwänden sichtbar auf der Wand mit Mantelkabel in Leerrohren sowie die Verteiler-, Steck- u. Schalterdosen ebenfalls sichtbar auf der Wand.
- Im Kellergeschoss auf den Ziegelwänden erfolgt die Installation unter Putz mit Mantelkabel sowie die Verteiler-, Steck- u. Schalterdosen ebenfalls unter Putz.
- Im gesamten Erd- und Dachgeschoss (außer Spitzboden) erfolgt die Installation der Mantelkabel, sowie die Verteiler-, Steck- u. Schalterdosen ebenfalls unter Putz. Deckenkabel zu den Lichtauslässen in Leerrohren.
- Schalter- u. Steckdosenabdeckungen BUSCH-JÄGER Serie Reflex SI/ Reflex SI Linear in den Farben alpinweiß oder weiß oder Future linear in elfenbeinweiß oder studioweiß sowie Busch-Balance SI in alpinweiß (Hinweis: Aufputz-Thermostate nicht im Schalterprogramm lieferbar. Hier kann gegen Mehrpreis auf UP-Thermostate umgestellt werden.)
- Standort der Steckdosen, Lichtschalter und Lichtauslässe kann der Bauherr nach seiner Wahl festlegen.
- Ausstattung der einzelnen Räume:
KELLERGESCHOSS
Keller 1:
1 Deckenauslass
1 Ausschaltung
1 Steckdose unter Schalter
Keller 2:
1 Deckenauslass
1 Ausschaltung
1 Steckdose unter Schalter
Keller 3:
1 Deckenauslass
1 Ausschaltung
1 Steckdose unter Schalter
Kellervorraum:
1 Deckenauslass
1 Wechselschaltung zur Diele
1 Einzelsteckdose
1 Rauchmelder (mit Batterie)
Heizraum:
1 Deckenauslass
1 Ausschaltung
1 Steckdose unter Schalter
1 Bereitstellen des Stromanschlusses und Anschließen der Heizungsanlage
1 Doppelsteckdose für Waschmaschine und Trockner mit separater Absicherung im Zählerschrank
ERDGESCHOSS
Wohnzimmer:
3 Deckenauslässe
2 Wechselschaltungen
2 Doppelsteckdosen
1 Datendose CAT7 einfach bis zur Übergabestation im Haus
2 Doppelsteckdosen neben Datendose CAT7
Esszimmer:
1 Deckenauslass
1 Wechselschaltung
2 Doppelsteckdosen
1 Datenleerdose CAT7 einfach bis zur Übergabestation im Haus.
2 Doppelsteckdosen neben Datenleerdose CAT7
DU/WC:
1 Deckenauslass
1 Wandauslass
2 Ausschaltungen in einem Taster
1 Doppelsteckdose neben Waschtisch
1 Steckdose für Heizpatrone im Handtuchheizkörper.
Abstellraum:
1 Deckenauslass
1 Ausschaltung
1 Steckdose unter Schalter
Küche:
1 Deckenauslass
1 Wechselschaltung
3 Doppelsteckdosen
1 Drehstromanschluss für Elektroherd
1 Einzelsteckdose mit separater Absicherung für Spülmaschine im Zählerschrank.
1 Einzelsteckdose mit separater Absicherung für Mikrowellenherd im Zählerschrank.
1 Einzelsteckdose mit separater Absicherung für Dunstabzug im Zählerschrank.
Speis:
1 Deckenauslass
1 Ausschaltung
1 Steckdose unter Schalter
Büro:
1 Deckenauslauss
1 Wechselschaltung
2 Doppelsteckdosen
1 Datendose CAT7 einfach bis zur Übergabestation im Haus
2 Doppelsteckdosen neben Datendose CAT7
1 Rauchmelder (mit Batterie)
Diele-EG:
2 Deckenauslässe
1 Tastenschaltung
1 Steckdose unter Schalter
1 Telefonleitung im Leerrohr verlegt mit Anschlussdose.
1 Doppelsteckdose neben Telefonleitung.
1 Rauchmelder (mit Batterie)
Haustüre:
1 Lampenauslass neben Haustüre
1 Wechselschaltung zum Windfang
1 Klingelknopf neben der Haustüre mit ansprechendem Klingel-Gong in der Diele.
Terrasse:
1 Lampenauslass neben Terrassentüre
1 Ausschaltung im angrenzenden Raum
1 Einzelsteckdose von innen abschaltbar neben Terrassentüre
DACHGESCHOSS
Schlafzimmer:
2 Deckenauslässe
1 Kreuzschaltung
2 Doppelsteckdosen
1 Datendose CAT7 einfach bis zur Übergabestation im Haus
2 Doppelsteckdosen neben Datendose CAT7 1 Rauchmelder (mit Batterie)
Kind 1:
2 Deckenauslässe
1 Wechselschaltung
2 Doppelsteckdosen
1 Datendose CAT7 einfach bis zur Übergabestation im Haus
2 Doppelsteckdosen neben Datendose CAT7 1 Rauchmelder (mit Batterie)
Kind 2:
2 Deckenauslässe
1 Wechselschaltung
2 Doppelsteckdosen
1 Datendose CAT7 einfach bis zur Übergabestation im Haus
2 Doppelsteckdosen neben Datendose CAT7 1 Rauchmelder (mit Batterie)
Ankleide:
1 Deckenauslass
1 Ausschaltung
1 Steckdose unter Schalter
Bad:
2 Deckenauslässe oder Wandauslässe
2 Ausschaltungen in einem Taster
2 Doppelsteckdosen neben Waschtisch
1 Steckdose für Heizpatrone im Handtuchheizkörper.
Flur-DG:
2 Deckenauslässe
1 Tastenschaltung
1 Steckdose unter Schalter
1 Rauchmelder (mit Batterie)
SPITZBODEN
Bühne:
1 Deckenauslass
1 Ausschaltung im darunterliegenden Flur
1 Einzelsteckdose
Allgemein:
Liefern und anschließen der Aufputz-Thermostatregler mit Ein/Aus-Knopf und Drehregelung
Photovoltaik-Vorbereitung enthalten diese beinhaltet 1 Leerrohr vom Heiz- bzw. Technikraum bis Dachspitz bzw. Unterkante Dacheindeckung sowie Zählerschrankerweiterung um einen Zählerplatz.
Einbauen des Edelstahlringerders mit Anschlussfahnen in den Arbeitsraum nach VDE-Richtlinien. Anschluss des Ringerders an den Gebäudeecken an die untere Bewehrung.
HINWEIS: Die Datenkabel werden zum Zählerschrank geführt. Gegen einen Mehrpreis können wir Patchfelder sowie einen Einbauschrank anbieten. Hier können Sie den bauseitigen Router sowie eine Switch anschließen bzw. einbauen.
Heizung
- Zur Wärmeerzeugung wird eine Luft-Wasser-Wärmepumpe Fabrikat Weishaupt Aeroblock AB 8-A-RME-A installiert. Diese wird auf 2 Randplatten in erforderlicher Größe eingebaut. Außengerät mit Eulenflügel-Ventilator, Verdichter ist im Innengerät verbaut. Innengerät mit Sicherheitsset und Sicherheitsventil, Manometer und Entlüfter sowie Luft- und Schlammabscheider. Zweiter Wärmeerzeuger für Heizung und Warmwasser. HINWEIS: Kühlung ist in der Wärmepumpe vorbereitet, allerdings benötigt man einen anderen Wärmetauscher sowie Pumpengruppe. Desweiteren muss die Hydraulik angepasst werden. Dies ist im Festpreis nicht enthalten und kann auf Wunsch angeboten werden. Hinweis: Bei Ausführung der Elektroarbeiten in Eigenleistung sind die Thermostate im Gutschriftsbetrag Elektro enthalten und in Eigenleistung zu erbringen. Hinweis: Aufputz-Fussbodenthermostate sind nicht im ausgewählten Schalterprogramm erhältlich. Falls dies gewünscht wird muss gegen Mehrpreis auf UP-Thermostate umgestellt werden.
- Die Warmwasserversorgung wird über einen temperaturgesteuerten korrosionsgeschützten 300 ltr. Trinkwasserspeicher mit Rohrwendel-Wärmetauscher und Heizungspuffer von 100 ltr.als Kombispeicher erzeugt. Umwälzpumpe Energieklasse „A“, Leistungszahl COP A2/W35 4,3. Die Steuerung erfolgt durch Außentemperatursteuerung u. einer thermostatischen Einzelraumregelung (Thermostatventil in jedem Raum). Die Leistung der Anlage richtet sich nach der Wärmebedarfsberechnung. Fußbodenheizung: Fußbodenheizung ohne zusätzliche Heizkörper im gesamten Erd- und Ober- bzw. Dachgeschoss sowie teilweise im Kellergeschoss. Es wird ein Aufputz-Thermostat mit Ein/Aus-Knopf und Drehregelung eingebaut, Räume unter 8 qm Fläche werden mit dem, am nächsten liegenden Raum zusammengefasst.
- Im Kellergeschoss kommt im Raum Vorraum Fußbodenheizung zur Ausführung.
- Im Bad/DG und DU-WC/EG wird ein Handtuchheizkörper; Größe ca. 1800 x 600 mm in der Farbe RAL 9016 (verkehrsweiß) eingebaut und über eine Heizpatrone elektrisch beheizt.
Sanitärinstallation
- Entwässerungsleitungen Fabr. PoloKal NG werden an die Grundleitungen angeschlossen. Die Entlüftung über Dach erfolgt mit Kunststoffleitungen, im Keller sind die Abflussleitungen auf der Wand verlegt.
- Warm- und Kaltwasserleitungen werden in Kunststoff Fabr. REHAU, Cosmoconnect oder gleichwertig ab Wasseruhr verlegt. Danach erfolgt die Installation eines Fein-Schmutz-Wasserfilters und einer Wasserverteilerbatterie mit den erforderlichen Abstellvorrichtungen für Heizungsanlage und Brauchwasserversorgung. Unterhalb der Wasserbatterie erfolgt der Einbau einer Entleerungsrinne.
- Warmwasserleitungen mit Wärmedämmung. Diese werden durch Abhängen an der Decke im Heizraum bzw. in der Estrichdämmung verlegt.
- Installationswände in Bad, DU-WC als Trockenbauwände, Höhe ca. 1,25 m.
- Nischen und Sitzbänke im Duschbereich sind nicht enthalten.
- Warm- und Kaltwasseranschluss für das Spülbecken Küche mit Eckventile ( ohne Armatur ).
- 1 Stck. Waschmaschinenanschluss im Keller Heizraum mit Kaltwasser Zapfhahn und Geruchsverschluss (Aufputzsiphon).
- 1 Stck. Spülmaschinenanschluss in der Küche direkt neben Spülbeckenablauf mit Kaltwasser Zapfhahn und Geruchsverschluss ( Aufputzsiphon )
- 1 Stück frostsichere Gartenleitung an der Hausaußenwand mit einem Wasserhahn enthalten. (Entleerung nicht mehr notwendig).
- Die Waschmaschine und die Entleerungsrinne werden mit einer Rückstausicherung Fabr. UNIVASTAUFIX für fäkalienfreies Abwasser ausgestattet.(wenn diese sich unterhalb der Rückstauebene befinden)
- Einbau der Sanitäreinrichtungsgegenstände erfolgt wie in den Plänen dargestellt in der Ausführungsfarbe weiß.
- Das Aussuchen Ihrer Sanitärgegenstände kann in der Firma pro casa Baubetreuung GmbH erfolgen.
Bad/DG-Einrichtungsgegenstände:
Badewanne und Badewannengarnituren.
- Badewanne ACRYL – MITTELABLAUFWANNE ca. 170 x 75 cm – mit Einhand - UNTERPUTZBadebatterie verchromt, Fabrikate GROHE, Eurostyle Cosmopolitan, VIGOUR Derby-Style, HANSA Avantis, HANSA Twist und KLUDI Zenta einschl. Siphon und Rohrunterbrecher.
- Wannenset mit Brauseschlauch ½ ‘‘lg. 1250 mm mit Wandbrausehalter und Handbrause Fabrikat VIGOUR Derby mit Normalstrahl und Antikalkfunktion, Metalleffekt über Wandanschlussbogen angeschlossen.
- 1 Ab- und Überlaufgarnitur für Badewanne mit Wasserzulauf fest im Drehgriff, verchromt.
Duschwanne und Duschwannengarnituren.
- Es wird für eine geflieste Dusche ein Bodenablauf mit Abdeckgitter V2A, Größe 10/10 cm eingebaut, einschließlich Einhand – UNTERPUTZ- Brausearmatur verchromt, Fabrikate GROHE Eurostyle Cosmopolitan, VIGOUR Derby, HANSA Avantis, HANSA Twist und KLUDI Zenta.
- Brausegarnitur mit Brauseschlauch ½ ‘‘lg. 1500 mm mit Wandstange 900 mm und Handbrause Fabrikat VIGOUR Derby mit 3 Strahlarten und Antikalkfunktion, Metalleffekt über Wandanschlussbogen angeschlossen. Hinweis: Duschabtrennungen sowie Duschpendeltüren gegen Mehrpreis erhältlich.
Waschtischanlage und Waschtischgarnituren.
- 2 Waschtische aus Kristallporzellan - ca. 60 x 48 cm Fabrikate ROCA Nexo, Villeroy & Boch Subway, VIGOUR Derby-Style sowie Aufsatzwaschtisch VIGOUR Derby-Style mit Einhand – Waschtischbatterie verchromt, Fabrikate GROHE Eurostyle Cosmopolitan, VIGOUR Derby, HANSA Avantis, HANSA Twist und KLUDI Zenta einschl.Design Tassensiphon (leichte Ausführung) und 2 Stck. Eckventile.
- 2 Handtuchhalter schwenkbar 2-teilig verchromt; Fabrikat VIGOUR Derby-style 450 mm.
- 2 Kristallspiegel rechteckig 80 x 60 cm incl. Befestigung.
WC und WC-Garnituren.
- 1 wandhängendes WC aus Kristallporzellan Tiefspüler, Fabrikate VIGOUR Derby 4,5/6 ltr. ohne Spülrand/Rimfree oder ROCA Nexo, Klosettsitz mit Deckel Fabrikat Renova weiß oder Nexo weiß mit Edelstahlscharnieren
- 1 Kunststoff-Unterputz-Spülkasten mit ÖKO-Spar-Spültaste sowie Abdeckung Sigma01 weiß-alpin oder Sigma30 weiß mit 2-Mengen-Spülung von vorne; Fabrikat UP320 GEBERIT.
- 1 Papierrollenhalter ohne Deckel verchromt; Fabr. VIGOUR Derby-Style.
- 1 Bürstengarnitur mit Metallbehälter, Fabr. VIGOUR Derby-Style. DU-WC/EG-Einrichtungsgegenstände:
DU-WC/EG-Einrichtungsgegenstände:
Duschwanne und Duschwannengarnituren.
- Es wird für eine geflieste Dusche ein Bodenablauf mit Abdeckgitter V2A, Größe 10/10 cm eingebaut, einschließlich Einhand – UNTERPUTZ- Brausearmatur verchromt, Fabrikate GROHE Eurostyle Cosmopolitan, VIGOUR Derby, HANSA Avantis, HANSA Twist und KLUDI Zenta.
- Brausegarnitur mit Brauseschlauch ½ ‘‘lg. 1500 mm mit Wandstange 900 mm und Handbrause Fabrikat VIGOUR Derby mit 3 Strahlarten und Antikalkfunktion, Metalleffekt über Wandanschlussbogen angeschlossen. Hinweis: Duschabtrennungen sowie Duschpendeltüren gegen Mehrpreis erhältlich.
Waschtischanlage und Waschtischgarnituren.
- 1 Waschtisch aus Kristallporzellan - ca. 60 x 48 cm Fabrikate ROCA Nexo, Villeroy & Boch Subway, VIGOUR Derby-Style sowie Aufsatzwaschtisch VIGOUR Derby-Style mit Einhand – Waschtischbatterie verchromt, Fabrikate GROHE Eurostyle Cosmopolitan, VIGOUR Derby, HANSA Avantis, HANSA Twist und KLUDI Zenta einschl.Design Tassensiphon (leichte Ausführung) und 2 Stck. Eckventile.
- 1 Handtuchhalter schwenkbar 2-teilig verchromt; Fabrikat VIGOUR Derby-style 450 mm.
- 1 Kristallspiegel rechteckig 80 x 60 cm incl. Befestigung.
WC und WC-Garnituren.
- 1 wandhängendes WC aus Kristallporzellan Tiefspüler, Fabrikate VIGOUR Derby 4,5/6 ltr. ohne Spülrand/Rimfree oder ROCA Nexo, Klosettsitz mit Deckel Fabrikat Renova weiß oder Nexo weiß mit Edelstahlscharnieren
- 1 Kunststoff-Unterputz-Spülkasten mit ÖKO-Spar-Spültaste sowie Abdeckung Sigma01 weiß-alpin oder Sigma30 weiß mit 2-Mengen-Spülung von vorne; Fabrikat UP320 GEBERIT.
- 1 Papierrollenhalter ohne Deckel verchromt; Fabr. VIGOUR Derby-Style.
- 1 Bürstengarnitur mit Metallbehälter, Fabr. VIGOUR Derby-Style
Gipserarbeiten
- Innenputz an den gemauerten Ziegelwänden im Erd- und Dachgeschoss sowie die Betonfläche im Kellergeschoss auf der Treppenhausseite als einlagiger Maschinen-Kalkputz, Oberfläche mit Kalkglätte geglättet streichfähig ( Oberflächen nach Q2 Richtlinien ).
- Im Kellergeschoss kommt an den gemauerten Ziegelwänden ein Filzputz 1-lagig zur Ausführung.
- Die Fensterlaibungen werden verputzt oder wahlweise mit Leibungsplatten eingebaut. Die Entscheidung obliegt der Fa. pro-casa baubetreuung GmbH.
- Nasszellen mit Kalkputz, freistehende Kanten erhalten Eckschutzschienen.
- Rohrleitungen im Keller werden gegen Mehrpreis verkleidet sofern es sich dabei nicht um Wohnräume handelt ( Hobbyräume sind keine Wohnräume )
- In den Bädern kommt oberhalb der Fliesen ein Filzputz 1-lagig gestrichen, oder ein Streichputz weiß zur Ausführung.
- Giebelwände im Dachgeschoss werden bis Unterkante Kehlgebälk verputzt.
- Dehnfugenband im Dachgeschoss zwischen Mauerwerk und Dachstuhl.
- Außenputz bis Unterkante Kellerdecke bzw. innerhalb der Lichtschächte bis Unterkante Kellerfenster oder hangseitig bis Oberkante Geländeniveau bestehend aus einem mineralischen, atmungsaktiven, zweilagigen Außenputz, Grundputz als Kalkzementputz, Oberputz als durchgefärbter, mineralischer Edelputz in heller Tönung, Körnung 3,freistehende Ecken erhalten Eckschutzschienen.
- Fenster- und Türleibungen außen erhalten einen Filzputz.
- Gewebespachtelung am gesamten Wohnhaus enthalten.
- Einmaliger Egalisationsanstrich (Ausgleichsanstrich) an der gesamten Außenputzfläche als Silikonharzfarbe.
Estricharbeiten
- Die gesamten Estricharbeiten werden als Calciumsulfatestriche ausgeführt. Sie werden pro Geschoss auf einer Ebene hergestellt und erhalten, entsprechend den Raumaufteilungen, wenn technisch erforderlich, Schnitt-und Dehnfugen sowie Randstreifen an den gesamten Wandberührungen. Kellergeschoss:
- Gesamtes Kellergeschoss erhält eine Bitumenschweißbahn gegen aufsteigende Bodenfeuchte verschweißt, Wärmedämmung d= ca. 80 mm und Calciumsulfatestrich. Erdgeschoss:
- Gesamtes Erdgeschoss erhält einen Calciumsulfat-Fließestrich. Estrichaufbau: Wärmedämmung unter dem Estrich, ca. 80 mm mit Polystyrolhartschaumplatten auf Trennlage und Calciumsulfatestrich. Grundlage ist der Wärmeschutznachweis. Dachgeschoss:
- Das Dachgeschoss erhält in allen ausgebauten Räumen einen Calciumsulfatestrich. Estrichaufbau: Trittschall- u. Wärmedämmung ca. 80 mm Polystyrolhartschaumplatten auf Trennlage und Calciumsulfatestrich.
Innentüren
- Innentüren und Umfassungszargen werden als hochwertige CePal-Dekortüren mit Kunststoffoberfläche mit „Softlinekante“ eingebaut. Türblatteinlage als Röhrenspankerneinlage. Es stehen 4 verschiedene Holzdekore zur Auswahl Weißlack-Türe, CPL Pirus Arena DQ quer-furniert, CPL Pirus Terra DQ querfurniert, CPL Pirus Nimba DQ und längsfurniert, Astra Pinea Cream und Garant Bianco Authentic.
- 1-flügliges Türelement im Erdgeschoss zwischen Wohnen-Essen und Diele mit einem Geh- und Standflügel, Türblätter mit Standardverglasung und ringsumlaufendem Holzfries. Ausführung des Elements als furnierte Umfassungszarge. Ausführung in Klarglas.
- Schiebetüre in Standardausführung (den Innentüren angepasst) in der Wand laufend zwischen Schlafen und Ankleide enthalten. ( keine Verglasung enthalten )
- Falls die Innentüren nicht in unserem Leistungsumfang enthalten sind müssen bei Schiebetürentaschen die Schienen bauseits eingebaut werden.
- Tür- Drückergarnituren nach Mustervorlage der Fa. Pro::Casa Baubetreuung GmbH, es stehen 8 verschiedene Designs zur Auswahl. Alle Türen sind mit einem Bundbartschloss und Rückhaltefeder ausgestattet. WC- und Badtüren erhalten eine Badezellengarnitur.
Fliesenarbeiten
- Bad: Boden gefliest, Installationswände werden mit Wandfliesen versehen ca. 1,20 mtr. hoch. Abdichten der Duschwanne und Boden nach DIN, einschließlich Estricharbeiten in der Dusche. Badewanne verkleidet und verfliest. Dachschrägen werden nicht gefliest. Duschwände werden raumhoch verfliest.
- DU/WC: Boden gefliest, Installationswände werden mit Wandfliesen versehen ca. 1,20 m hoch. Abdichten der Duschwände und Boden nach DIN, einschl. Estricharbeiten in der Dusche. Dachschrägen werden nicht gefliest. Duschwände werden türhoch gefliest.
- Im Duschbereich wird ein Gefälleestrich zum Bodenablauf einschließlich den erforderlichen Abklebungen bzw. Abdichtungen im Bereich Wand und Boden sowie das Einschweißen des Bodenablaufes ausgeführt. Der Boden im Duschbereich wird befliest.
- Diele-EG: Boden gefliest mit Wandfliesensockel.
- Fliesen Materialpreis: Wand- und Bodenfliesen einschl. der Sockelplatten € 35,-- /qm incl. Mwst. gemäß Ausstellungsraum Fa. Pro-casa Baubetreuung Gmbh.
- Bodenfliesen werden im Dünnbettverfahren geklebt und werden bis zu einer Größe von max. 75 x 75 cm preisgleich verlegt, bei Wandfliesen ist eine max. Größe von 60 x 30 cm preisgleich enthalten.
- Bodenfliesen werden in zementgrau, Wandfliesen der Fliese angepasst,verfugt. Zwischen aufsteigender Fliesenwand oder Sockel und Bodenbelag wird elastisch verfugt, erforderliche Dehnfugen im Bodenbelag werden ebenfalls elastisch verfugt.
- Als Kantenschutzprofile werden Edelstahlschienen Quadec poliert ausgeführt Hinweis: Kantenschutzprofile Quadec matt gebürstet oder aber in Fliesenfarbe ( falls erhältlich) gegen Mehrpreis möglich.
- Die Anschlussfuge zwischen Sanitärobjekten und aufsteigender Wand wird elastisch verfugt.
- In unserer Ausstellung in Oberessendorf kann aus einer Vielzahl von Fliesen und Bordüren ihre Auswahl getroffen werden.
- Silikonfugen sind Wartungsfugen und fallen nicht in die Gewährleistung. ( keine weiteren Fliesen in den Geschossen enthalten )
Treppenanlage
- Treppen in individueller Rechteckrohrkonstruktion endbehandelt als Zweiholmtreppe vom Kellergeschoss bis zum Dachgeschoss, Holzstufen in Eiche parkettverleimt geölt, schallabschirmend gelagert fein geschliffen und lackiert. Treppengeländer segmentiert, Unter- und Obergurt aus Flachstahl mit senkrechten Füllstäben und aufgesetzten Rundhandlauf aus Buche. Oberfläche Stahl mit Rostschutz und Endlackierung, Farbe nach Wahl der Bauherrschaft. Deckenanschluss mit Begrenzungsblech
Oberbeläge – Teppich – Parkett – Design-Vinyl
- Bodenoberbelagsarbeiten incl. Verlegung und Sockelleisten sind enthalten, in den nichtgefliesten Wohnräumen im Erdgeschoss Raum Abstellraum, Büro, Speis, Küche und Wohnen-Essen sowie im Dachgeschoss Raum Kind1, Kind2, Ankleide, Schlafen und Flur sowie im Kellergeschoss Raum Vorraum.
- Im übrigen Kellergeschoss sind keine Oberbeläge enthalten.
- Design-Mehrschicht-Vinyl-Bodenbelag JOKA DESIGN 555, Belagsstärke 2,5 mm stark mit Nutzschicht 0,55 mm, gefaste Kanten in 50 verschiedenen Farbtönen sowohl Holz- oder Fliesenoptiken einschl. Echtholzsockel 40/22 mm in weiß einschl. aller Vorarbeiten. ( Der Preis pro qm für die o.g. Oberbeläge ist mit 64,50 € berücksichtigt einschl. Vorarbeiten, Verlegen, Abschlussprofile, Silikonfugen und Sockelleisten.)
Maler- und Tapezierarbeiten
- Bei Ausführung der Maler- u. Tapezierarbeiten sind die Leistungen wie folgt enthalten: Wände im Erd- und Dachgeschoss sowie im Kellergeschoss Vorraum werden mit Streichputz ≤ 1,00 mm Körnung sowie Silikatfarbe einfärbig weiss versehen, die Decken werden mit Malervlies tapeziert und mit Dispersionsfarbe einfärbig weiss gestrichen.
- Übrige Kellerräume erhalten keinen Anstrich.
- Fertigteildecken bleiben unverputzt, die Stöße werden im Zuge der Malerarbeiten im kompletten Erdund Kellergeschoss Treppenhaus Tapezierfähigkeit verspachtelt. ( übrigen Räume im Kellergeschoss bleiben unverspachtelt )
- Das Spachteln der Rigips – bzw. Fermacellplatten im Dachgeschoss an der Kehlbalkenlage sowie Dachschräge wird durch den Maler in Q3 ausgeführt.
Geländer- und Schlosserarbeiten
- Franz. Balkongeländer sind nicht enthalten. Die bodentiefen Balkonfenster in den Räumen Kind1 und Kind2 erhalten einen Kämpfer auf 90 cm und unten festverglast mit VSG-Verglasung
Einzelgarage ( Größe: 6,00 mtr. x 2,98 mtr. )
- Garage mit nachfolgenden erweiterten Leistungen im Angebot enthalten.
- Planung
- Baustelleneinrichtung enthalten.
- Erdarbeiten analog wie Wohnhaus.
- Entwässerungsarbeiten bis an die Wohnhausentwässerung angeschlossen.
- 2 Streifenfundamente nach Herstellerangaben mit Kiesfilterschicht.
- Einzelgarage 600 x 298 x 259 cm Garagendach mit Kies und Bitumenschweißbahn, außen Beton glatt, innen Dispersionsanstrich mit Sprenkelung einschl. Sektionaltor ISO 20 außen RAL 7016 innen grauweiß sowie elektrischen Torantrieb. Innenbeleuchtung auf Putz mit 2 Anschlussdosen sowie 1 Kombination ( Schalter und Steckdose ) 1 Vollkunststoffleuchte.
- Dachrandabdeckung mit Tropfkante aus verzinktem Blech.
- Außenputz an den Wänden als Kunstharzputz gestrichen dem Wohnhaus angepasst.
- Design-Fenster „Rechteck“ waagrecht 170 x 40 cm festverglast weiß
- Versetzkosten mit Autokran bis 17 to. Und 10 mtr. Ausladung.
- Transportbegleitung Ausnahmengenehmigung sowie Zufuhrkosten.
Nicht im Festpreis enthaltene Leistungen und Baunebenkosten
- Das zusätzliche Einschneiden der Garage ist nur im Angebotspreis enthalten wenn dies extra aufgeführt und im Leistungsumfang beschrieben ist.
- Kosten der Hausanschlüsse wie Strom- und Frischwasserzuleitung, Kontrollschächte und derer Anschluss an das öffentliche Abwasserkanalnetz, Telefon- und TV bzw. Antennenkabelanschluss.
- Rückstausicherungsmaßnahmen wenn zum Beispiel im Kellergeschoss evtl. ein Badausbau geplant wird.
- Kosten für das erstmalige Aufheizen des Estrichs sowie die Kosten für notwendige Trocknungsgeräte und deren Verbrauch sind nicht enthalten.
- Aufwendungen für Anträge, Bestätigungen usw. werden nach Aufwand in Rechnung gestellt.
- Kosten für eine evtl. erforderliche Winterbeheizung.
- An- bzw. Auffüllungen mit zu verdichtendem Material ( Frostschutzkies oder gleichwertig ) im Bereich der Arbeitsräume sowie im Terrassen- und Eingangsbereich.
- Bautechnische Maßnahmen im Bezug auf nichttragfähigem Baugrund.
- Kosten für die Erdabfuhr und die Deponiegebühren für das Abkippen des Erdaushubs.
- Grob- und Feinplanie sowie Humusverteilung auf dem Baugrundstück sowie das Modellieren des Geländes.
- Bautechnische Mehraufwendungen, wenn das Baugrundstück im Erdbebenzonengebiet 3 und 4 liegt, sowie die Kosten der dann erforderlichen Prüfstatik.
- Gebühren, die durch die Behörden im Zuge der Baugenehmigung und Abnahmegebühren durch den Schornsteinfegermeister und dergleichen erhoben werden.
- Farbige Gestaltung der Hausfassaden wie in den Planvorschlägen dargestellt sind im Festpreis nicht enthalten, und können auf Wunsch in den Leistungsumfang mit aufgenommen werden.
- Alle Kosten für die Erstellung der Außenanlagen, zum Beispiel: Wege zwischen Wohnhaus und Straße, Garagenzufahrten, Garten oder Hofentwässerungen, Stützmauern oder ähnliches. Gartenbepflanzungen und Stufen im Garten oder vom Garten zum Gebäude, Terrassen, Überdachungen, Regenwasserzisterne, Sickerschächte.
Vielen Dank und liebe Grüße!