M
makst0wer
Hallo zusammen,
wir lassen aktuell ein KFW40 Einfamilienhaus bauen. Vor kurzem wurde eine Marken Dachbodentreppe eingebaut.
Wir haben ein Kaltdach, entsprechend befindet sich die Dampfbremse im OG mit folgendem Aufbau von unten nach oben:
- Gipskarton
- Konterlattung
- Dampfsperre
- 280 WLG 035 Dämmung zwischen den Sparren
- Kaltdachboden
Die Treppe hat ein bereits installiertes "Dämmkissen" um die luftdichte Installation zu gewährleisten. Die Dampfbremse wird entsprechend nicht mit dem Rahmen der Treppe verklebt oder ähnliches.
Die Installation wurde wie folgt ausgeführt:
Wir fragen uns nun ob der Spalt/Ausschnitt noch verschäumt oder ähnliches werden sollte? Lt. Bauleiter kommt hier nur noch die Blende drauf und das wars. Allerdings kann so ja permanent warme Luft zwischen Gipskarton und Dampfbremse aufsteigen. Das das technisch kein Problem sein sollte denke ich mir bereits, aber wäre es nicht trotzdem empfehlenswert das z.B. mit PU-Schaum abzudichten und dann mit der Blende zu verkleiden?
Vielen Dank und Grüße
wir lassen aktuell ein KFW40 Einfamilienhaus bauen. Vor kurzem wurde eine Marken Dachbodentreppe eingebaut.
Wir haben ein Kaltdach, entsprechend befindet sich die Dampfbremse im OG mit folgendem Aufbau von unten nach oben:
- Gipskarton
- Konterlattung
- Dampfsperre
- 280 WLG 035 Dämmung zwischen den Sparren
- Kaltdachboden
Die Treppe hat ein bereits installiertes "Dämmkissen" um die luftdichte Installation zu gewährleisten. Die Dampfbremse wird entsprechend nicht mit dem Rahmen der Treppe verklebt oder ähnliches.
Die Installation wurde wie folgt ausgeführt:
Wir fragen uns nun ob der Spalt/Ausschnitt noch verschäumt oder ähnliches werden sollte? Lt. Bauleiter kommt hier nur noch die Blende drauf und das wars. Allerdings kann so ja permanent warme Luft zwischen Gipskarton und Dampfbremse aufsteigen. Das das technisch kein Problem sein sollte denke ich mir bereits, aber wäre es nicht trotzdem empfehlenswert das z.B. mit PU-Schaum abzudichten und dann mit der Blende zu verkleiden?
Vielen Dank und Grüße