Suche nach GU im Raum Ost-Berlin - Anforderungen realistisch?

4,70 Stern(e) 9 Votes
Y

ypg

Ich glaube ich hab einfach Angst, dass etwa sschief läuft oder ich die falsche Entscheidung treffe - Ist halt eine Entscheidung fürs Leben, noch kritischer als Heiraten finde ich :D
verstehe..
Jetzt ist der Grundstückskaufvertrag unterschrieben und wir wollen nachverhandeln oder Anbieter wechseln.
Das ist ja auch ein Fehler. Die Planung kommt Dir teuer zu stehen: 10000€ Berstungskosten plus 10% Vertragsstrafe?!
als Leie sieht man da ja nichts Verwerfliches
deshalb riet ich auch, die Bauherren _anzusprechen_
Die Frage ist: Wie kann ich das Risiko minimieren?
Informationen breit sammeln, nicht fokussiert aus nur einer Quelle. Sammeln bedeutet: selbst behalten.

Der betreut uns quasi,
ok.
Aktuell klopfe ich ja auch schon mit einem bisher für uns interessanten Grundriss und Anforderungen bei Baufirmen an.
Na, dann gibt es ja zumal schon ein Auswerfen der Angel. Ob der Köder schmeckt, ist eine andere Sache.
 
Tolentino

Tolentino

Wenn du Berliner bist, guck dir doch mal Almondia an. Sind Bauherrenberater/ Vermittler. Die haben eine große Kartei mit regionalen GUs.
Ich kann leider aus Erfahrung nur Nichtempfehlung aussprechen.
@Nida35a war, glaube ich, sehr zufrieden mit seinem GU.
 
I

IMM0rtalis

Das ist ja auch ein Fehler. Die Planung kommt Dir teuer zu stehen: 10000€ Berstungskosten plus 10% Vertragsstrafe?!
Nene, Ich habe keinerlei Werkvertrag unterschrieben. Deshalb keine Vertragsstrafe. Maximal die 10.000€, wobei ich da auch schon von einigen Ecken gehört habe, dass das vor Gericht wahrscheinlich kein Bestand hätte.
 
Nida35a

Nida35a

wir haben vor 5 Jahren mit "Mein Haus" aus Nauen gebaut, ein kleiner GU für Massivhäuser, Familienbetrieb, und sind bis heute sehr zufrieden.
@motorradsilke hat auch mit der Firma gebaut, unter Zeitdruck
 
11ant

11ant

Am Ende hat der Verkäufer ein Hausbau angeboten für ein Grundstück einer Maklerin. Wir haben eine Reservierungsbeauftragung beim Verkäufer unterschrieben für 10k€ für Beratungsleistungen, die aber nicht anfallen, falls man mit ihm baut oder das Grundstück nicht kauft. Mit dem Angebot haben wir die Finanzierung aufgestellt, aber keinerlei Werkvertrag mit dem Verkäufer abgeschlossen. Jetzt ist der Grundstückskaufvertrag unterschrieben und wir wollen nachverhandeln oder Anbieter wechseln.
Mir beginnt zu dämmern, was hier mit dem ominösen "Projektberater" gemeint ist: nämlich offenbar ein Bauverträge-Provisionsvermittler, der sich auf das Grundstücksangebot einer Maklerin draufsetzt, sich dazwischenschaltet und den Bauwilligen an einen GU/Haushersteller "verkauft". Bei der Entwurfsfindung hilft er ein bißchen und läßt sich diese Value added Handelsvertreterei zusätzlich als Beratungsleistung vergüten. Er macht also aus dem Grundstück, dem vermittelten Bauvertrag und einem bißchen zusätzlich vergüteten Andiehandnehmen der Grundstückskäufer ein Bundle. Mit einem guten Strafverteidiger bzw. einer überlasteten Staatsanwaltschaft geht das als Graubereich durch oder gibt nur eine Geldstrafe oder Einstellung gegen Auflagen. Seriös geht anders - ich kann euch versichern, daß eine freie Bauberatung durchaus auch ehrbar funktioniert, was außer mir auch zahlreiche Mitbewerber beweisen.

Nene, Ich habe keinerlei Werkvertrag unterschrieben. Deshalb keine Vertragsstrafe. Maximal die 10.000€, wobei ich da auch schon von einigen Ecken gehört habe, dass das vor Gericht wahrscheinlich kein Bestand hätte.
Naja, Du hast ja Beratung und einen Hausentwurf bekommen. Da kommst Du wohl schlecht raus.
Also das Grundstück wurde gekauft und aus einem Bauvertrag müßt Ihr nicht raus, weil keiner abgeschlossen wurde. Aber er hätte einen vermittelt, dessen Konditionen Ihr allerdings überzogen findet. Dazu kann ich nur wiederholen, daß es vor einer unabhängigen Planung grundsätzlich zu früh ist, über Bauvertragsinhalte zu reden. Wenn Ihr Euch auf seine "Beratungsdienste" eingelassen habt, werdet Ihr Euch mit ihm über eine Honorierung zumindest vergleichen müssen. Bis bei mir - und da kann ich wohl auch für meine Mitbewerber sprechen - 10k Beratungshonorar auf der Rechnung stünden, ginge es um ein Meeehrfamilienhaus mit vergoldeter Mülltonnenbox. Ich muß dringend meine Preise erhöhen, Danke für die Erinnerung !

Wenn du Berliner bist, guck dir doch mal Almondia an. Sind Bauherrenberater/ Vermittler. Die haben eine große Kartei mit regionalen GUs.
Ich kann leider aus Erfahrung nur Nichtempfehlung aussprechen.
Hatten die auch Deinen GU vermittelt ?

@Nida35a war, glaube ich, sehr zufrieden mit seinem GU.
wir haben vor 5 Jahren mit "Mein Haus" aus Nauen gebaut, ein kleiner GU für Massivhäuser, Familienbetrieb, und sind bis heute sehr zufrieden.
@motorradsilke hat auch mit der Firma gebaut, unter Zeitdruck
Wenn ich recht erinnere, sogar einer der wenigen soliden GU, der es ablehnt, Pfuschertaschen "einzuplanen". Dann nix wie hin (aber wohlgemerkt: erst zum freien Architekten) !
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Suche nach GU im Raum Ost-Berlin - Anforderungen realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger - Seite 236
2Bauvertrag vor Finanzierung 24
3Neues Bauvertragsrecht ab 2018. Bauvertrag danach unterschreiben? - Seite 214
4Grunderwerbsteuer Bescheid für Grundstück gleiches Vertragwerk - Seite 421
5"Corona" Passus im Bauvertrag 21
6Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
7Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? - Seite 211
8Bauvertrag vor Baugenehmigung? 10
9Überschreitung der Bauzeit Vertragsstrafe - Seite 222
10Vertragsstrafe bei Verkauff/Vermietung innerhalb von x Jahren 12
11Vertragsstrafe im Baugesetzbuch Vertrag - Neubau 20
12Wert Grundstück und Bungalow B55 11
13Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
14Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
15Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
16Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
17Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
18Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
19Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
20Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16

Oben