Reihenendhaus Kauf, Dämmung beim Dach nicht sichtbar

5,00 Stern(e) 5 Votes
A

asaid10

Hallo,

ich stehe vor einem Reihenendhaus kauf und wollte mal nach Meinungen fragen, da ich nicht so Erfahrung in der Sache habe.

Eckdaten des Reihenendhauses:
BJ: 1990
Grundstück: 341 m2
Wohnfläche: 133 m2
Heizung: eletrische Fußbodenheizung in allen Räumen
nicht unterkellert
Fenster von BJ
Außenfassade Hochlochzigel 36,5 cm, Außen Edelkratzputz

Der Zustand ist auch eine offene Baustelle es wurde angefangen zu Sanieren und wurde dann liegen gelassen. Badezimmerausstattung und Fliesen wurden komplett rausgerissen, so dass der momentane Zustand da ein leerer Raum ist.

Ich habe mal ein Bild vom dem Dach angehängt. In dem Bauschein steht beim Dachgeschoss "Rauspund, 120 mm Rollisol, Profilverbretterung auf Lattung" aber auf dem Bild sehe ich keine Dämmung ist die vorhanden wenn es drauf steht? Auch beim Punkt Dachschräge ausgebauter Räume steht "120 mm Rollisol, Profilverbretterung auf Lattung". Wieso sehe ich aber auf dem Foto das Rollisol nicht?

Ich werde wahrscheinlich eine Split Luft-Wasser Wärmepumpe mit gefräster Fußbodenheizung und Warmwasser. Dies wird mir dann nach der Förderung insgesammt 30.000€ kosten.

Es ist wirklich noch viel zu machen in allen Räumen Bodenbelag, Wände, Decke und Badezimmer komplett.

Für das Haus wird 317.000 € verlangt.

Würdet Ihr das Haus kaufen kaufen auch wenn es sehr viel gemacht werden müsste? Kann man ungefähr grob einschätzen wie teuer die Sanierung werden würde wenn ich:
Heizung, Badezimmer, Boden, Wände, Decken, Treppe neu fliesen, Zimmertüren und Zargen neu,

neu machen sollte.

Mit freundlichen Grüßen
Offene Dachbodenansicht mit sichtbaren Dachstühlen, Holzbalken und Ziegeldecke.
 
N

nordanney

Rauspund, 120 mm Rollisol, Profilverbretterung auf Lattung
Na ja, wenn die Dämmung zwischen zwei Schichten liegt, wirst Du es schwer haben, sie zu sehen. Schaust halt auf eine der beiden Holzschichten.
Würdet Ihr das Haus kaufen kaufen auch wenn es sehr viel gemacht werden müsste?
Kommt drauf an - kann den Preis nicht einschätzen (eher ländlich gelegen?) und erst recht nicht Deine finanziellen Rahmenbedingungen.
Ich selber habe so eine Bude aus den 60er gekauft, wo alles gemacht werden musste und würde es auch wieder tun.
 
DeepRed

DeepRed

Die Dämmung liegt im Boden, vielleicht erklärt das schon deine Frage. Da die Öffnung verblendet ist kann man auch keine Dämmung sehen.
Ansonsten sehen die Dachsteine für 34 Jahre recht gut aus, frage mich nur wo die Unterspannbahn ist?
 
A

asaid10

Die Dämmung liegt im Boden, vielleicht erklärt das schon deine Frage. Da die Öffnung verblendet ist kann man auch keine Dämmung sehen.
Ansonsten sehen die Dachsteine für 34 Jahre recht gut aus, frage mich nur wo die Unterspannbahn ist?
wahrscheinlich ist keine Unterspannbahn vorhanden.

Na ja, wenn die Dämmung zwischen zwei Schichten liegt, wirst Du es schwer haben, sie zu sehen. Schaust halt auf eine der beiden Holzschichten.
Ach so verstehe, also könnte die Dämmung zwischen den Schichten sein.

Kommt drauf an - kann den Preis nicht einschätzen (eher ländlich gelegen?) und erst recht nicht Deine finanziellen Rahmenbedingungen.
Ich selber habe so eine Bude aus den 60er gekauft, wo alles gemacht werden musste und würde es auch wieder tun.
die Lage ist sehr gut in einer Kernstadt. Meine finanziellen Bedingungen passen auch nur wenn jetzt nicht extreme Sanierungskosten auf mich zu kommen werden. Deswegen bräuchte ich eine Einschätzung was so ungefähr es kosten würde.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1045 Themen mit insgesamt 7876 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus Kauf, Dämmung beim Dach nicht sichtbar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
2Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
3Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
4Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
5Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
6Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
7Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
8Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
9Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
10Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? - Seite 423
11Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung - Seite 319
12Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
13Badezimmer nachträglich im Dachgeschoss nachbauen lassen - Kosten? 15
14Mehrkosten durch Fußbodenheizung - Seite 211
15Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
16Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
17Höhe für Fußbodenheizung 10
18Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? - Seite 344
19Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
20Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319

Oben