Welche Telekommunikations-Hausanschlüsse sind sinnvoll?

4,80 Stern(e) 6 Votes
X

xMisterDx

Stell dich mal auf dein Grundstück mitm Smartphone. Wenn das Ding 4G oder gar 5G anzeigt, kannst du das Kupferkabel getrost vergessen.
Bei Congstar gibt's den Homespot mit 200GB für 40 EUR/Monat in 5G.

Diese fast schon fetischistische Fixierung auf Kabel ist schon interessant.

Mobilfunk und WLAN kommt in den Gedanken vieler gar nicht vor... dabei ist das mittlerweile an vielen, vielen Standorten leistungsfähiger als das Kupferkabel in der Erde...
 
WilderSueden

WilderSueden

Als Backup würde ich auch eher für einen Mobilfunkrouter plädieren. Wir hatten zur Überbrückung was von Megasim, das waren 20€ im Monat für wirklich unlimitiertes Volumen bei 10/5MBit und - ganz wichtig - monatlich kündbar.
 
kati1337

kati1337

Stell dich mal auf dein Grundstück mitm Smartphone. Wenn das Ding 4G oder gar 5G anzeigt, kannst du das Kupferkabel getrost vergessen.
Bei Congstar gibt's den Homespot mit 200GB für 40 EUR/Monat in 5G.

Diese fast schon fetischistische Fixierung auf Kabel ist schon interessant.

Mobilfunk und WLAN kommt in den Gedanken vieler gar nicht vor... dabei ist das mittlerweile an vielen, vielen Standorten leistungsfähiger als das Kupferkabel in der Erde...
Wir arbeiten seit fast einem jahr ausschließlich via Mobilfunk-Router. Das Problem ist nicht die Geschwindigkeit. Die Probleme sind der Ping (zum Zocken gänzlich ungeeignet) und die Zuverlässigkeit. Der Funkmast (übrigens der gleiche der auch das neue Grundstück abdeckt) ist innerhalb eines knappen Jahres 3 oder 4 mal komplett ausgefallen. Das ging mal ein paar Stunden, mal ein paar Tage und einmal fast 2 Wochen am Stück. Kein Netz, kein Telefon, kein Internet. Das geht so auf Dauer nicht, wenn 2 Leute remote arbeiten sollen.
Und auch abends hab' ich keine Lust dauernd meinem Mann zu sagen "mach mal Video aus, ich muss auf Hitscan wechseln." Das ist doch schiet.
 
X

xMisterDx

Ich hab 2 Kinder, nen Job und nen Neubau mit viel Eigenleistung... daher zocke ich selten, bitte daher um Verzeihung.

Aber selbst wenn, wäre ich vermutlich viel zu geizig 800 Schurken, plus Peripherie auf den Tisch zu legen, nur um ein paar Monate ohne Counterstrike, WoW, Fortnite oder was man auch immer heute "zockt", zu spielen...

Die Ausfälle... blöd, ich weiß. Aber das muss keine Regel sein. Ich hatte noch nie länger als 2 Stunden kein Internet... und ich bin Außendienstler, ich komme viel rum.
 
kati1337

kati1337

Das freut mich für dich, trifft aber auf unsere Netzabdeckungs- und Ausfallsituation leider nicht zu.

Ferner vernachlässigen wir unsere schlafenden Kinder gerne lang und ausgiebigst um der wilden Daddelei zu fröhnen, bitte daher ebenfalls um Verzeihung. :D
 
11ant

11ant

in unserem Neubaugebiet wird Glasfaser gelegt, das zeitlich bis zum Einzug ungefähr passen könnte. Den Vertrag mit Toni (BBV) über 600€ für den Hausanschluss + 100€ Aktivierung haben wir schon unterschrieben. Sind wir damit bestens ausgerüstet für Telefon, Internet, TV?

Oder sollten wir noch einen altmodischen Telekom-Kupferanschluss für ca. 800€ beantragen?
Wenn das ein ganz neues Baugebiet ist, wird es da originär keine Kupferanschlüsse mehr geben. Was die -T-- dann an sogenanntem Kupfer anbieten wird, dürfte eher ein Glasfaseranschluss (als Reseller, wenn sie nicht selber der Glasfaserausbauer sind !) sein, der auf Kupfertechnik übersetzt wird, mithin also störanfälliger als Glasfaser konsequent.

Einen Kabelanschluss bei Vodafone haben wir angefragt, aber eine Absage für unser Gebiet erhalten, obwohl die Stadt beim Verkauf des Bauplatzes den Kabelanschluss als möglich markiert hatte.
Die Stadt hat da garkeinen Einfluß darauf, welcher Netzbetreiber zuerst seinen Hut bei der BNetzA in den Ring wirft. Wenn Vodafone weiß, ein Mitbewerber versorgt mit Glasfaser, dann schließen sie das Baugebiet gar nicht erst an - denn dann wissen sie auch, sie müßten dessen Leitungen mieten oder dürften selbst nur Kupfer "daneben" legen. Und das macht keinen Sinn, weil bei den heutigen Preisen kein Kunde für einen Zehner weniger im Monat die halbe Geschwindigkeit einkaufen wird. Triple Play bieten sie schließlich praktisch alle.
 
Zuletzt aktualisiert 23.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5026 Themen mit insgesamt 99986 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Telekommunikations-Hausanschlüsse sind sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage 12
2Internet und Telefon Verteilerkasten auf unserem Grundstück 11
3Kaufberatung Grundstück - Nachbarschaft von Tagespflege 47
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
13Grundstück - Entscheidung? 14
14Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
15Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
16Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
17Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
18Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
19Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
20Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14

Oben