Unsaubere Elektroinstallation im Neubau

4,30 Stern(e) 6 Votes
A

Audiobampa

Ich würde es auch so lassen aber über Preisminderung sprechen da es nicht nach DIN ausgeführt ist…. Aber das ist dann streiterei besser ist es sowas direkt zu kontrollieren…
Dann kannst du eingreifen, nachher ist immer blöde….Argumentation wäre das du nachher die Leitungen nicht mehr siehst… ziehst du aus der Nachmieter bohrt in ein Kabel quer über die Wand wo man es nicht vermutet…. Ist immer ärgerlich….
 
Y

ypg

Ich würde es auch so lassen aber über Preisminderung sprechen da es nicht nach DIN ausgeführt ist….
Der soll Dir einige NiceToHaves als Ausgleich anbieten, zb mehrere Steckdosen für lau, ein paar Wechselschaltungen oder was Ihr sonst so haben wollt. Vielleicht auch die Gartenbeleuchtung, wenn alles schon beim GU bestellt wurde.
 
Benutzer123

Benutzer123

Schlitze neu würde ich auch nicht machen lassen. Allerdings ist da meiner Meinung nach ein Entgegenkommen in welcher Art auch immer notwendig. Es geht nicht um Winkelsekunden, aber das ist definitiv nicht professionell umgesetzt. Wenn man sich bei diesem Anblick jetzt auf eine DIN beruft würde ich eine fair verfasste Bewertung inkl. Bilder im Internet hinterlassen. Wenn das der Anspruch des Unternehmens ist sollten das zukünftige Kunden wissen.
 
X

xMisterDx

Sagt mal. Seht ihr andere Bilder als ich? Wo läuft da ein Kabel quer über die Wand?
Wer 10cm links oder rechts der Steckdosenmitte bohrt, der ist selbst Schuld.
Hier wird maßlos übertrieben, aber wirklich maßlos. Glaube auch nicht, dass ein Gutachter sowas im Zweifel als nicht normgerecht bewerten würde.

Erinnert mich an die Lehrzeit. Da sollten wir oberhalb ner Trockenbaudecke Kabel in Schutzrohr verlegen, bevor die Osteuropäer die Decke zumachen. Dafür hat man vor 20 Jahren schon Polen geholt. Hatten 2 Studenten dabei, die sich was dazuverdient haben in den Ferien, beide gelernte EBTs.
Als die da mit der Wasserwaage angefangen haben, konnten wir uns vor Lachen nicht mehr halten...

Ich bezweifle, dass ihr in eurem Job so 100% arbeitet, wie ihr es von den Handwerkern, die dafür in der Regel weniger als 20 EUR Brutto/Stunde kriegen, verlangt.
Wenns ne Aufputzinstallation wäre. Ok.
Aber unter Putz dieser Aufstand, weil der Schlitz +/-2-3 cm verläuft.

Bist du zufällig Ingenieur bei Audi? ;)
 
Benutzer123

Benutzer123

@xMisterDx

Meinst du mich mit Ingenieur bei Audi?

Wir beliefern die Audi, aber wenn so meine Arbeit aussehen würde wahrscheinlich nicht mehr lange.

Ich hab keine Ahnung ob das auf Bild 1 normal ist oder in der Norm. Waagerecht und senkrecht ist das für mich nicht. Bei 2 Bekannten die die Schlitze jeweils selber gemacht haben (keine Handwerker und nicht aus der Baubranche) sah das deutlich besser aus.
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 823 Themen mit insgesamt 13543 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unsaubere Elektroinstallation im Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
2Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
3Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
4Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
5Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
6Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
7Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
8Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Terrasse ohne Gefälle - Aus welcher DIN / Vorschrift? - Seite 314
16Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte - Seite 225
17Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
18Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
19Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht - Seite 212
20WU-Beton - verpressen während der Bauphase - Seite 530

Oben