Endhaus aus dem Jahr 1900 ? Lohnt es sich ?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Tolentino

Tolentino

Das mit der Eigenbedarskündigung ist übrigens in der Praxis nicht so einfach. Erstmal muss du den Eigenbedarf nachweisen. Und die Immobilie gekauft zu haben ist nicht ausreichend. Dann muss dein "Druck für den Bedarf" höher sein als der des Mieters, denn auch der hat einen Wohnraumbedarf.
Wenn da ein altes Rentnerpärchen mit kleiner Rente oder eine alleinerziehende geringverdienende Person drin wohnt, hast du keine Chance.
 
K

KarstenausNRW

Das mit der Eigenbedarskündigung ist übrigens in der Praxis nicht so einfach. Erstmal muss du den Eigenbedarf nachweisen.
So wild ist das auch nicht. Das Problem kommt erst dann, wenn der Gekündigte einfach nicht auszieht. Bis eine Räumungsklage tatsächlich zur Räumung führt, kann eine lange Zeit vergehen.

Davon abgesehen ist die Immobilie ein No-Brainer. Für das Haus ist eine nachhaltige Miete von mindestens 800€ zu zahlen. Ist die Miete aktuell niedriger, wird sie einfach um 20% angehoben. Sie sollte aber schon jetzt recht entspannt dafür ausreichen, eine mögliche Finanzierung zu bezahlen. Wenn z.B. T€ 100 finanziert werden für den Ankauf, so sind das aktuell 500€ Rate.
 
N

Niederrheiner2

[Ich zitiere mal aus dem Verkaufsexposé]

Was ist damit genau gemeint, und was war der Grund ?

Willkommen im Forum :cool:
Also bei der Besichtigung wussten die nicht warum das EG saniert wurde , es haben auch welche das Haus geerbt und hatten halt kein Plan.
Wir haben vor das Haus komplett Kernsanieren.

Das mit dem Eigenbedarf, das ist echt ein Knackpunkt.Es wohnt da eine Frau mit 2 Kindern , sie fragte schon den Makler ob es ein Kapitalanleger kauft oder eigennützer , denn sie möchte es wissen um Zeit zu haben sich was neues zu suchen.Wir wohnen aber jetzt in einer 400€ Warm Wohnung und haben 4000-5000 € Haushaltseinkommen.Könnten es auch mal ein Jahr so stemmen.

Wie kann man den Beitrag bearbeiten um den Link rauszunhemen.

danke
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Endhaus aus dem Jahr 1900 ? Lohnt es sich ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 6137
2Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
3Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
4Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
5Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt - Seite 595
62 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 745
7Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
8Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 644
9Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
10Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
11Finanzierung der Immobilie machbar? 56
12Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? - Seite 690
13Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
14Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
15Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? - Seite 215
16Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
17Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
18Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
19Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
20Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie - Seite 219

Oben